zahllos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saːlloːs ]

Silbentrennung

zahllos

Definition bzw. Bedeutung

Ohne die Möglichkeit der Angabe einer Zahl, unzählbar viel.

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Zahl mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los.

Anderes Wort für zahl­los (Synonyme)

nicht abzählbar
nicht zählbar
ungezählt
unzählbar:
Die grammatikalische Eigenschaft von Substantiven (wie z.B. Hitze, Lärm, Laub), die etwas Unzählbares bezeichnen (siehe auch: Singulare tantum)
Eine unübersehbare, nicht zählbare Menge betreffend
unzählig:
sehr viel, sehr zahlreich

Beispielsätze

  • Es gab zahllose Proteste der Anwohner.

  • Er kennt zahllose Orte.

  • Die Regel ist schwierig zu widerlegen, da zahllose Ausnahmen sie bestätigen.

  • Die Bombenangriffe zerstörten für immer zahllose historische Bauwerke, die Jahrhunderte überdauert hatten.

  • Er verbrachte zahllose Stunden mit der Vorbereitung auf den Test.

  • Das zahllose Beamtenheer ist die wahre Peitsche Deutschlands.

  • Dieses Mitarbeiterteam hat zahllose Projekte durchgeführt.

  • Um die Dinge zu kennen, muss man sie in den Einzelheiten kennen, und da diese zahllos sind, bleiben unsere Kenntnisse stets oberflächlich und unvollkommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch hier bieten sich zahllose Anwendungsszenarien für KI.

  • Dass er auch zahllose Große für die Geschichte seiner Kindheit und Jugend gewinnen konnte, war ein anderer.

  • Die gehackte Datenbank mit zahllosen hochsensiblen Informationen ist inzwischen komplett im Internet, frei zugänglich für jeden.

  • Allen Streaming- und Mediathek-Angeboten zum Trotz: Wie selbstverständlich gibt es in zahllosen Haushalten noch immer einen Blu-ray-Player.

  • Auch in der 29. Saison bietet das Film Festival bei freiem Eintritt wieder zahllose Highlights - wir haben das gesamte Programm.

  • Auch 60 Jahre später sorgt das System für zahllose Baumöglichkeiten und endlosen Spielspaß.

  • Angedenks der 149 Opfern einer der schrecklichsten Luftfahrtkatastrophen soll man den zahllosen Trauernden Anerkennung und Ruhe geben.

  • Ich habe 27 Jahre in Queensland gelebt und zahllose Tauchgänge am Great Barrier Reef absolviert.

  • Cheerleader versüßen die Auszeiten In der NBA und der NFL sorgen die Cheerleader in den zahllosen Pausen für Unterhaltung.

  • Aber dann müssten doch die zahllosen Spezialanbieter mit ihren Apps für Servicemanagement oder Kundensteuerung reüssieren, oder?

  • Als sie Adam in Detroit besucht, packt sie mit Sorgfalt und Liebe zahllose Bücher in ihre Koffer.

  • Jetzt stehen zahllose Schiffsfonds im Feuer.

  • Auf dem Höhepunkt der Internet-Euphorie entstehen zahllose Minifirmen im IT-Bereich und drängen an die Börse und auf die Messe.

  • Doch nicht deshalb hängen zahllose schwarz-rot-goldene Flaggen überall in Beirut.

  • Dementsprechend marin waren auch die Kostüme: Katy Perry war eine von scheinbar zahllosen Meerjungfrauen, auch Neptun wurde häufig gesehen.

  • Da die Kügelchen das Wasser in ihren zahllosen winzigen Poren binden, spricht man von Adsorption.

  • Die Verhaftung von zahllosen Oppositionellen diese Woche offenbart, wie unsicher der Kreml ist.

  • Nicht nur im Krieg, auch in den 60er und 70er Jahren, gingen zahllose neugotische Kunstwerke in einer regelrechten Zerstörungswelle unter.

  • Hakimi hatte in der Vergangenheit pakistanischen und ausländischen Journalisten zahllose Telefoninterviews gegeben.

  • Er saß selbst jahrelang im Dresdner Stadtplanungsamt und kennt zahllose Interna der Planung und ihrer Vorgeschichte.

Übersetzungen

Was reimt sich auf zahl­los?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv zahl­los be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × H, 1 × O, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × H, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von zahl­los lautet: AHLLOSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

zahllos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zahl­los kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zahllos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zahllos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9976152, 5956866, 5786146, 2972250, 2912271, 2878801 & 2562545. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. silicon.de, 23.06.2023
  2. kn-online.de, 26.06.2022
  3. faz.net, 03.02.2021
  4. volksfreund.de, 26.11.2020
  5. vienna.at, 06.08.2019
  6. presseportal.ch, 30.01.2018
  7. bild.de, 24.03.2017
  8. wienerbezirksblatt.at, 03.09.2016
  9. mz-web.de, 26.08.2015
  10. silicon.de, 13.12.2014
  11. fm4.orf.at, 05.11.2013
  12. openpr.de, 12.07.2012
  13. ndr.de, 24.02.2011
  14. swr.de, 22.05.2010
  15. rp-online.de, 17.05.2009
  16. dradio.de, 12.10.2008
  17. taz.de, 29.11.2007
  18. morgenweb.de, 23.12.2006
  19. n-tv.de, 05.10.2005
  20. welt.de, 07.02.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 23.02.2003
  22. welt.de, 01.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995