weltbekannt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛltbəˌkant ]

Silbentrennung

weltbekannt

Definition bzw. Bedeutung

Auf der ganzen Welt bekannt.

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Substantiv Welt und dem Adjektiv bekannt.

Steigerung (Komparation)

  1. weltbekannt (Positiv)
  2. weltbekannter (Komparativ)
  3. am weltbekanntesten (Superlativ)

Anderes Wort für welt­be­kannt (Synonyme)

von Welt
weltberühmt:
in der ganzen Welt oder in weiten Teilen der Welt berühmt

Sinnverwandte Wörter

all­be­kannt:
allgemein bekannt, überall bekannt

Gegenteil von welt­be­kannt (Antonyme)

stadt­be­kannt:
den Bewohnern einer Stadt bekannt
un­be­kannt:
so, dass man etwas nicht weiß, kein Wissen, keine Informationen über etwas hat
von wenigen gekannt, nicht im Allgemeinwissen vorhanden

Beispielsätze

  • Thorn ist für seinen Lebkuchen weltbekannt.

  • Dieser Film ist weltbekannt.

  • Maria ist eine weltbekannte Künstlerin.

  • Die Bücher des Autors sind weltbekannt.

  • Tom ist ein weltbekannter Schriftsteller.

  • „Krieg und Frieden“ ist ein weltbekannter Roman.

  • Herr Fujimori ist weltbekannt.

  • So klar, so weltbekannt, so laut ist das Verständnis, daß man, des Forschens Mühe überhoben, schon auf den ersten Blick es rät.

  • Der Erfinder ist weltbekannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das gilt nicht für die weltbekannten Bühnenacts, wie Flogging Molly, NOFX und Rancid, sehr wohl aber für die wirtschaftliche Bilanz.

  • «All I Want» der jungen, weltbekannten Sängerin Olivia Rodrigos nicht nur ihren eigenen Coach, sondern auch Marc Forster überzeugen konnte?

  • Durch ihre Rolle in „Game of Thrones“ wurde Sophie Turner weltbekannt.

  • Auch in der weltbekannten -Werbung taucht er nicht auf.

  • Das Bild von der Frau mit Blaumann und rotem Kopftuch, die stolz ihren Bizeps präsentiert, ist bis heute weltbekannt.

  • Der weltbekannte Autor («Eine Geschichte.

  • "Budapest" und das anschließende Debütalbum "Wanted On Voyage" machten George Ezra 2014 weltbekannt.

  • Am anderen Ende der Kursliste des weltbekanntesten Börsenindex fielen Nike um 0,6 Prozent und Walt Disney um 0,4 Prozent.

  • Das Berliner Berghain ist für ausschweifende Partynächte weltbekannt.

  • Auf internationalem Parkett fertigte und montierte cm die ersten Großschirme und wurde dadurch weltbekannt.

  • Die Klopp " Fratze " ist jetzt weltbekannt.

  • Die junge Judy Garland hatte den Song von Harold Arlen in den späten 30er Jahren weltbekannt gemacht.

  • Am zweiten Platz im weltbekanntesten Börsenindex stiegen die Aktien von Boeing um 2,18 Prozent auf 72,30 US-Dollar.

  • Der weltbekannte Times Square in New York ist nur knapp einer Katastrophe entgangen.

  • Besuche der Etrusker-Stadt Perugia, des mittelalterlichen Gubbio sowie des weltbekannten Assisi ergänzen das vielfältige Wanderprogramm.

  • 2001 entschied sich der weltbekannte Dieb aus gesundheitlichen Gründen, seine Flucht zu beenden und in seine Heimat zurückzukehren.

  • Nicht zufällig erinnerte das Ambiente an die Verleihung eines weltbekannten Goldjungen im Westen der USA.

  • Die weltbekannte Computerfirma wurde vor 30 Jahren von zwei Studienabbrechern gegründet und geht derzeit kerngesund ins vierte Jahrzehnt.

  • Bei der E.M.A. Maschinen- und Apparatebau GmbH in Hamburg melden sich häufig weltbekannte Unternehmen.

  • Sondern eben auch außergewöhnliche Erlebnisse mit weltbekannten Musikern.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv welt­be­kannt be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × L & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von welt­be­kannt lautet: ABEEKLNNTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Köln
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Berta
  6. Emil
  7. Kauf­mann
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Lima
  4. Tango
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Kilo
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Novem­ber
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

weltbekannt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort welt­be­kannt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: weltbekannt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: weltbekannt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11154877, 10133286, 10012040, 8643117, 6901449, 6462914, 4853411, 1683295 & 486894. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 02.10.2023
  2. zuonline.ch, 28.10.2022
  3. landeszeitung.de, 04.06.2021
  4. abendzeitung-muenchen.de, 20.06.2020
  5. dtoday.de, 20.12.2019
  6. pipeline.de, 28.12.2018
  7. presseportal.de, 25.08.2017
  8. cash.ch, 29.08.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 07.11.2015
  10. teckbote.de, 13.12.2014
  11. feedsportal.com, 21.09.2013
  12. zeit.de, 06.03.2012
  13. feeds.wirtschaftsblatt.at, 26.02.2011
  14. aachener-zeitung.de, 02.05.2010
  15. szon.de, 16.03.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 02.10.2008
  17. aachener-zeitung.de, 20.01.2007
  18. handelsblatt.com, 29.03.2006
  19. welt.de, 10.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.07.2004
  21. spiegel.de, 30.08.2003
  22. berlinonline.de, 09.08.2002
  23. bz, 12.05.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995