wegschleudern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛkˌʃlɔɪ̯dɐn ]

Silbentrennung

wegschleudern

Definition bzw. Bedeutung

mit Schwung wegwerfen/abstoßen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb schleudern mit dem Adverb weg.

Konjugation

  • Präsens: schleudere weg, du schleuderst weg, er/sie/es schleudert weg
  • Präteritum: ich schleu­der­te weg
  • Konjunktiv II: ich schleu­der­te weg
  • Imperativ: schleuder weg! / schleudere weg! (Einzahl), schleudert weg! (Mehrzahl)
  • Partizip II: weg­ge­schleu­dert
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

fortschleudern
weg­flie­gen:
hinwegfliegen
meist über Vögel und Insekten: sich durch die Luft (fliegend) entfernen
weg­schla­gen:
mit einem oder mehreren Schlägen entfernen
weg­schmei­ßen:
etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen
etwas mit den Armen (meist kräftig) beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt
weg­schub­sen:
mit einem (leichten) Stoß (Schubs) vom Platz befördern
weg­sto­ßen:
jemanden oder etwas (mit einem Stoß der Hände) von sich wegschubsen
weg­wer­fen:
etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen
etwas mit den Armen beschleunigen und so durch die Luft fliegen lassen, dass es sich vom Werfer wegbewegt

Gegenteil von weg­schleu­dern (Antonyme)

he­r­an­zie­hen:
etwas (ein Objekt) / jemand zieht zum Ort des Sprechers; etwas (ein Subjekt) kommt näher oder zieht an einen Ort
etwas als Material, Beweis, Vorlage oder ähnlich verwenden oder berücksichtigen

Beispielsätze

Um den kleinen Speer wegzuschleudern, benutzt sie eine gebogene Stange.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als die NASA-Sonde Dart in den Asteroiden Dimorphos gerast ist, hat sie Gesteinsbrocken weggeschleudert.

  • In voller Fahrt erfasste er den Filmer, dieser wurde weggeschleudert und schwer verletzt.

  • Der 27 Jahre alte Radfahrer wurde weggeschleudert und landete in einer Wiese.

  • Er war durch die Wucht der Detonation weggeschleudert worden.

  • Er wurde weggeschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen.

  • Ich pflüge mit dem Zweihänder durch die Gegnerhorden, die aufgewirbelt und weggeschleudert werden wie Spielzeug.

  • Der Fahrer wurde durch die enorme Wucht des Aufpralls durch die Windschutzscheibe rund 15 Meter weit weggeschleudert.

  • Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, wobei der Lenker weggeschleudert und tödlich verletzt wurde.

  • Ihr Ehemann Gilles wurde weggeschleudert.

  • Dieser stand ohne Zugfahrzeug auf der Fahrbahn und wurde rund 30 Meter weit weggeschleudert.

  • Vom offenen Fahrersitz aus wurde die Rollstuhlfahrerin mehrere Meter nach vorne weggeschleudert.

  • Der Lieferwagen soll dabei so strak weggeschleudert worden sein, dass er sich überschlug und auf den Rädern wieder zum Stehen kam.

  • Der Pannenhelfer wurde erfasst und weggeschleudert und dabei tödlich verletzt.

  • Schwieriger ist die Ernte bei Samenkapseln, die ihren Inhalt beim Aufplatzen wegschleudern, wie es beim Zierlauch der Fall ist.

  • Dabei wurde er von einem auf dem Überholstreifen fahrenden Auto erfasst und weggeschleudert.

  • Als er etwa mittig des Überweges war, wurde er von dem Pkw erfaßt und nach vorne weggeschleudert.

  • Das entgegenkommende Auto wurde weggeschleudert.

  • Ein ICE sei mit hoher Geschwindigkeit über die Hindernisse gefahren und habe die Betonplatten weggeschleudert.

  • "Wir wurden weggeschleudert, und Hände und Füße flogen um uns herum", berichtete der Mann. Wie sein Kind wurde er am Rücken verletzt.

  • Wir haben ständig das Gefühl, auf ein Hindernis zuzurasen, aufzuprallen und weggeschleudert zu werden.

  • Bei der Detonation sei die Patrone der Dose weggeschleudert worden und habe die Tür beschädigt.

  • Natürlich sollten solche Trümmer dann in alle Richtungen (und nicht nur von uns aus gesehen seitlich) weggeschleudert worden sein.

Übersetzungen

  • Katalanisch: llançar amb força

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb weg­schleu­dern be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem G und U mög­lich.

Das Alphagramm von weg­schleu­dern lautet: CDEEEGHLNRSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Unna
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Ulrich
  10. Dora
  11. Emil
  12. Richard
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Golf
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Lima
  8. Echo
  9. Uni­form
  10. Delta
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

wegschleudern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort weg­schleu­dern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

hin­wer­fen:
etwas irgendwohin wegschleudern
schnel­len:
etwas kräftig beschleunigen und wegschleudern
schni­cken:
Teilchen mit einem Finger wegschleudern
weg­flie­gen:
sich von seinem Platz lösen und weggeschleudert werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wegschleudern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 20.07.2023
  2. krone.at, 09.07.2023
  3. ooe.orf.at, 02.03.2022
  4. bild.de, 13.11.2020
  5. nachrichten.at, 05.06.2020
  6. gamestar.de, 03.01.2020
  7. abendzeitung-muenchen.de, 14.06.2019
  8. blick.ch, 24.04.2018
  9. blick.ch, 15.07.2016
  10. main-netz.de, 10.04.2014
  11. rhein-zeitung.de, 02.01.2014
  12. feedsportal.com, 09.06.2010
  13. nzz.ch, 11.06.2010
  14. br-online.de, 16.09.2010
  15. blick.ch, 16.09.2009
  16. polizeipresse.de, 18.12.2008
  17. cash.ch, 05.09.2008
  18. handelsblatt.com, 03.08.2006
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 27.07.2002
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. Berliner Zeitung 1995
  22. bild der wissenschaft 1995