vorbehaltlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯bəˌhaltlɪç ]

Silbentrennung

vorbehaltlich

Definition bzw. Bedeutung

Mit Vorbehalt, unter einem Vorbehalt.

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für vor­be­halt­lich (Synonyme)

angenommen, dass
falls
für den Fall, dass
gesetzt den Fall (dass) (geh.)
gesetzt der Fall (geh., selten)
im Falle, dass
so (geh., veraltend):
so … wie: drückt einen Vergleich aus
umgangssprachlich: Einleitung einer wörtlichen Rede
sofern
solange
sollte (… sich herausstellen, dass o.ä.) (geh.)
soweit
unter der Voraussetzung, dass
vorausgesetzt, dass
wenn (Hauptform)

Sinnverwandte Wörter

vor­läu­fig:
nicht endgültig, bis zu einer späteren Festlegung gültig

Beispielsätze

Das Bauvorhaben wurde vorbehaltlich genehmigt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Und das auch nur vorbehaltlich ausreichender Mittel.

  • Demnach handelt es sich bei dem Mädchen »vorbehaltlich abschließender Untersuchungen« um die seit Sonntag vermisste Jugendliche.

  • Das gelte „vorbehaltlich der Rückmeldungen aus dem noch zu eröffnenden Stellungnahmeverfahren“.

  • Das Unternehmen plant, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, Ende April die klinische Studie zum Impfstoff zu starten.

  • Die Nachfolge trete, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, Renate Wagner an.

  • Die Bildung des Netzverbundes ist vorbehaltlich der hierfür notwendigen Behörden- und Gremienbeschlüsse für 2020 vorgesehen.

  • Aktuell sind mit Alexander Zverev und Dominic Thiem zwei Spieler vorbehaltlich deren Fitness fix für Wien.

  • Davor wurden die Balkan-Töchter an den US-Fonds Advent verkauft - vorbehaltlich der Zustimmung der BayernLB.

  • Alle Angebote verstehen sich vorbehaltlich Verfügbarkeit.

  • Alle Termine sind vorbehaltlich der Zustimmung durch den DMSB.

  • Die Prognosen in dieser Mitteilung gelten vorbehaltlich Ungewissheiten und Änderungen der Umstände.

  • Alle Angaben zzgl. MwSt und vorbehaltlich eines persönlichen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Angebots.

  • Der Ausblick gelte vorbehaltlich zukünftiger Abschreibungen auf Vermögenswerte.

  • Das neue Unternehmen soll - vorbehaltlich aller nötigen Zustimmungen - formal am 22. Juli gegründet werden.

  • Beide Seiten waren handels-einig, der Reitverein vorbehaltlich der Zustimmung einer Mitgliederversammlung.

  • Mit diesem schloss der Hauseigentümer einen Mietvertrag auf 15 Jahre, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Marktgemeinderat.

  • Die Beitragsfreiheit der Entgeltumwandlung sollte vorbehaltlich einer Überprüfung durch die Regierung Ende 2008 auslaufen.

  • Es soll vorbehaltlich aller Genehmigungen Ende 2007 ans Netz gehen und 22 Arbeitsplätze bieten.

  • Das Geschäft gelte vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden, hieß es weiter.

  • Die Landtage hatten - vorbehaltlich sowjetischer Verfügungen - das oberste Gesetzgebungsrecht.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv vor­be­halt­lich be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, E und T mög­lich.

Das Alphagramm von vor­be­halt­lich lautet: ABCEHHILLORTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Ham­burg
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Tü­bin­gen
  10. Leip­zig
  11. Ingel­heim
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Berta
  5. Emil
  6. Hein­reich
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Theo­dor
  10. Lud­wig
  11. Ida
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Tango
  10. Lima
  11. India
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

vorbehaltlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort vor­be­halt­lich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­winn-und-Ver­lust-Rech­nung:
Bilanzrecht: jährlich von einem Kaufmann – vorbehaltlich etwaig eingreifender Befreiungen – zu erstellende Gegenüberstellung von Aufwendungen und Erträgen des abgelaufenen Geschäftsjahrs, aus der sich ein Jahresüberschuss oder ein Jahresfehlbetrag bzw. nach Berücksichtigung eines Gewinn-/Verlustvortrags und von Veränderungen der Rücklagen der Bilanzgewinn oder der Bilanzverlust ergibt, der in die Bilanz übertragen wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorbehaltlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorbehaltlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 28.12.2023
  2. spiegel.de, 22.06.2022
  3. fr.de, 02.07.2021
  4. merkur.de, 22.04.2020
  5. finanztreff.de, 27.06.2019
  6. hl-live.de, 14.12.2018
  7. krone.at, 16.08.2017
  8. manager-magazin.de, 26.11.2014
  9. nachrichten.finanztreff.de, 07.01.2013
  10. motorsport-magazin.com, 14.12.2012
  11. presseportal.ch, 13.10.2011
  12. rhein-main.net, 22.01.2010
  13. stock-world.de, 05.11.2009
  14. finanznachrichten.de, 16.07.2008
  15. szon.de, 16.12.2008
  16. pnp.de, 04.02.2007
  17. chemie.de, 10.08.2007
  18. lvz-online.de, 20.10.2006
  19. sat1.de, 22.12.2005
  20. svz.de, 17.07.2002
  21. heute.t-online.de, 12.12.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996