vielfach

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfiːlfax ]

Silbentrennung

vielfach

Definition bzw. Bedeutung

  • einige Male so groß

  • oft vorkommend

  • wiederholend (mehr als einmal) vorkommend

Anderes Wort für viel­fach (Synonyme)

mehrfach:
auf die gleiche Art öfter (nacheinander) auftretend; sich wiederholend
auf verschiedene Art und Weise
multipel:
vielfach, vielfältig
zigfach

Sinnverwandte Wörter

häu­fig:
vielfach vorkommend, viele Male, immer wieder auftretend
mehr­ma­lig:
attributiv gebraucht, auch adverbial: mehr als ein Mal geschehend

Gegenteil von viel­fach (Antonyme)

ein­fach:
nicht aufwändig, luxuriös
nicht besonders; gewöhnlich; unwichtig

Beispielsätze

  • Der Film ist vielfach prämiert.

  • Die paar Getränke reichen für die Feier nicht. Wir brauchen die vielfache Menge.

  • In unserem Viertel kommt es vielfach zu Einbrüchen.

  • Um Brüche zu addieren, erweitert man sie so, dass alle Nenner das kleinste gemeinsame Vielfache der ursprünglichen Nenner werden.

  • Nach vielfachen Unfällen darf er das Auto seiner Eltern nicht mehr fahren.

  • Terpentin wird vielfach als Lösungsmittel in Farben, Firnissen und Lacken verwendet.

  • Die Fibonacci-Zahlenfolge ist in der Natur vielfach anzutreffen.

  • Erfolg steigt den Menschen vielfach zu Kopf, aber am schlimmsten wirkt er sich gewöhnlich auf die Bauchpartie aus.

  • Dieser Ausspruch wird vielfach Schiller zugeschrieben, in dessen Werk findet er sich aber nirgends.

  • Tom träumte immer, ein vielfacher Millionär zu sein.

  • Wenngleich Toms frühe Kurzgeschichten von der Kritik vielfach verrissen wurden, lohnt sich doch ein genauerer Blick.

  • Es herrscht vielfach die Meinung, Kunst sei das, was man bezahlt, wenn man Geld übrig hat.

  • Eine Periode ist ein vielfach zusammengesetzter, langer Satz, an dessen Ende ich bereits vergessen habe, wie sein Anfang lautet.

  • Engagement ist vielfach nichts als Mangel an Talent.

  • Die Ehe ist vielfach nur der Kontrakt, auf dessen Bruch die Unterhaltspflicht als Konventionalstrafe steht.

  • Sie werden jetzt vielfach angewendet für Kommunikation, Berechnungen und andere Tätigkeiten.

  • Sie haben es vielfach unter Beweis gestellt.

  • Ihre Schönheit brachte sie vielfach in Gefahr.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber aus dem vielfach erwarteten Geständnis wurde ein Abwälzen der Schuld auf seinen ehemaligen Neonazi-Kumpel Heiko Sch.!

  • Am 30. Mai dieses Jahres ist der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Friedrich Christian Delius (1943-2022) gestorben.

  • Aber die Impfstoffe wurden vielfach geprüft: in Asien, Amerika und Europa.

  • Am Donnerstag soll es im Norden Brandenburgs wolkig bleiben, in der Mitte und im Süden vielfach heiter.

  • Andreas V. und Mario S. sind wegen vielfachen Kindesmissbrauchs angeklagt.

  • Ältere Personen bleiben ihrem Wohnort beim Umzug vielfach treu.

  • Allein die gnadenlose Sprache, die man da vielfach lesen muss.

  • Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass aufgrund der Nässe vielfach die Qualität des Getreides beeinträchtigt ist.

  • Aber er ist auch ein genialer wie erfolgreicher Fußballer, vielfacher Meister, Fußballer des Jahres in Schweden, Italien und Frankreich.

  • Anders als vielfach angenommen, verläuft die Infektion auch bei Männern häufig asymptomatisch.

  • Albert Speer junior, Jahrgang 1934, ist vielfach ausgezeichneter Architekt und Stadtplaner.

  • Bislang hatte Bing Einträge in Facebook mit in die Trefferliste integriert, was Nutzer allerdings vielfach unübersichtlich fanden.

  • Abseits der Innenstädte gebe es aber vielfach kaum Möglichkeiten für Kunden, auf günstigere Automaten anderer Institute auszuweichen.

  • Rucksacktouristen, Weltreisende und beruflich Reisende riskieren vielfach aus Unwissenheit eine Malariainfektion.

  • Auf vielfachen Wunsch der Kunden sind die Geschäfte diesmal von 13 bis 18 Uhr geöffnet und nicht wie bisher von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr.

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Bosnisch: више пута (više puta)
  • Französisch: multiple
  • Kroatisch: više puta
  • Mazedonisch: више пати (više pati)
  • Serbisch: више пута (više puta)
  • Serbokroatisch: више пута (više puta)
  • Slowenisch: večkraten
  • Tschechisch: násobný

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm viel­fach be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von viel­fach lautet: ACEFHILV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Frank­furt
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Fried­rich
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Lima
  5. Fox­trot
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

vielfach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort viel­fach kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dau­er­satz:
vielfach wiederholte Äußerung
Hül­sen­frucht:
Botanik: Samen von Hülsenfrüchtlern, die in einer länglichen Hülse eingeschlossen sind und vielfach als menschliche Nahrung oder als Futter für Tiere Verwendung finden
häu­fig:
vielfach vorkommend, viele Male, immer wieder auftretend
Kan­dis­zu­cker:
weiße, gelbe oder braune Zuckerkristalle, die aus übersättigten Zuckerlösungen früher an Zwirnsfäden auskristallisierten, heute aber auch ohne Faden hergestellt werden und vielfach zum Süßen von Tee benutzt werden
Ka­tha­ri­nen­bir­ne:
alte Birnensorte, die vielfach auch als „großer“ oder „französischer Katzenkopf“ bezeichnet wird
Mül­ler-Thur­gau:
weiße Rebsorte, die heute auch in Deutschland aus Marketinggründen vielfach Rivaner genannt wird. Sie wurde 1882 von dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller an der Forschungsanstalt Geisenheim im Rheingau gezüchtet.
Re­a­li­ty-TV:
Sammelbegriff für Fernsehsendungen, die unterhaltsam sein sollen und zugleich vorgeben, Wirklichkeit widerzuspiegeln, vielfach, ohne diesen Anspruch einzulösen
Schwei­ne­hund:
Schimpfwort: abwertende Bezeichnung einer Person, vielfach mit der Konnotation, sie verhalte sich nicht regelgerecht
Sym­bi­o­se:
das Zusammenwirken von mehreren Faktoren, die sich vielfach gegenseitig begünstigen
Wer­be­slo­gan:
vielfach wiederholte, stilistisch durchgeformte Formulierung zum Zwecke der Werbung
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vielfach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vielfach. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12412642, 7267991, 6059397, 4228454, 3832485, 3233444, 2783660, 2434775, 2379461, 2289131, 2216414, 1762844 & 644062. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 09.05.2023
  2. otz.de, 29.08.2022
  3. blick.ch, 22.08.2021
  4. morgenpost.de, 29.07.2020
  5. spiegel.de, 30.08.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.06.2018
  7. finanztreff.de, 04.01.2017
  8. lvz.de, 04.07.2016
  9. kicker.de, 27.11.2015
  10. aerzteblatt.de, 23.09.2014
  11. feedsportal.com, 10.01.2013
  12. blick.ch, 11.05.2012
  13. schwaebische.de, 24.06.2011
  14. n-tv.de, 15.09.2010
  15. mainpost.de, 21.10.2009
  16. kn-online.de, 12.09.2008
  17. rosenheimer-nachrichten.de, 06.04.2007
  18. n-tv.de, 10.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 10.05.2005
  20. lvz.de, 09.06.2004
  21. lvz.de, 13.11.2003
  22. berlinonline.de, 27.06.2002
  23. bz, 29.11.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995