verwundbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈvʊntbaːɐ̯ ]

Silbentrennung

verwundbar

Definition bzw. Bedeutung

  • leicht zu kränken, sensibel

  • verletzlich; so, dass jemand verwundet werden kann

Steigerung (Komparation)

  1. verwundbar (Positiv)
  2. verwundbarer (Komparativ)
  3. am verwundbarsten (Superlativ)

Anderes Wort für ver­wund­bar (Synonyme)

angreifbar:
in der Situation befindlich, in der eine Person oder eine Sache verbal-argumentatorisch oder physisch angegriffen werden kann
empfindlich:
genau, präzise reagierend
körperlich leicht auf äußere Einflüsse reagierend
ungeschützt:
nicht geschützt, ohne Schutz
verletzlich:
besonders sensibel, empfindlich, angreifbar
leicht/schnell krank werdend; auch nicht mehr funktionierend
vulnerabel:
meist Medizin: in der Lage, verletzt werden zu können

Gegenteil von ver­wund­bar (Antonyme)

un­ver­wund­bar:
nicht verletzbar, nicht zu verwunden

Beispielsätze

  • Die einzige verwundbare Stelle bei Achilleus befindet sich laut griechischer Mythologie an der Ferse.

  • Wir sind immer noch verwundbar.

  • Jeder Mensch hat seine verwundbare Stelle.

  • Ich fühle mich verwundbar.

  • Ehrlichkeit und Offenheit machen dich verwundbar - sei trotzdem ehrlich und offen.

  • Liebe ist eine leidenschaftliche Emotion, also macht sie uns auch verwundbar.

  • Jeder ist irgendwo verwundbar.

  • Heute hat Maria ihren am leichtesten verwundbaren Punkt offenbart.

  • Das ist seine verwundbare Stelle.

  • Achilles hatte eine verwundbare Ferse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell wirkt die Mannschaft so verwundbar wie noch nie in dieser Saison.

  • Allerdings brauchen kriminelle Hacker Shodan nicht, um verwundbare Geräte in Ihrem Netzwerk zu finden.

  • Alle vorigen Ausgaben sind den Entwicklern zufolge verwundbar.

  • RTL-Reporter enttarnt: "Da fühlt man sich dann schon erst mal sehr verwundbar"

  • Winrar-Nutzer sollten dringend auf Version 5.70 aktualisieren, die verwundbare ACE-Bibliothek wurde hier entfernt.

  • Das zeigt, dass der Bitcoin verwundbarer ist als gedacht.

  • Deshalb werde "Achtsamkeit und Aufklärungsarbeit immer wichtiger", rät der Sergeant: "Wir haben in Europa sehr verwundbare Regierungen.

  • Ein Paket mit viel Abtrieb wäre schnell auf einer Runde, macht uns aber im Rennen auch noch verwundbarer.

  • Andere Nutzer empfehlen, den verwundbaren Port über eine Änderung bei der Router-Firewall dicht zu machen.

  • Alle Ausgaben des Plug-ins bis Version 5.1.0.3 sind verwundbar.

  • Das mache sie äußerst verwundbar für ausbeuterische Arbeitsbedingungen, für psychische, physische und sexuelle Gewalt.

  • Auch jene der Citizens, die ohnehin verwundbar ist.

  • Aber nicht nur Europa ist verwundbar, auch in den USA beobachtet der IWF ein großes Schuldenproblem.

  • Der Kern ist nur dann verwundbar, wenn wir das blaue Innere sehen können.

  • Beim bloßen betrachten der Webseite mit einem verwundbaren Browser kann man sich bereits einen Schadcode einfangen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­wund­bar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­wund­bar be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × U, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und D mög­lich.

Das Alphagramm von ver­wund­bar lautet: ABDENRRUVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Wupper­tal
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Ber­lin
  9. Aachen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Wil­helm
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Berta
  9. Anton
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Whis­key
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

verwundbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­wund­bar kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht Judy I. Lin | ISBN: 978-3-73350-759-6
  • Die verwundbare Demokratie Maximilian Steinbeis | ISBN: 978-3-44628-129-5
  • Wild und verwundbar Gina Mayer | ISBN: 978-3-47340-461-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verwundbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verwundbar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11743615, 9994630, 9994622, 9632104, 9005344, 4269855, 2154777, 1737559 & 786094. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 09.02.2023
  2. computerwoche.de, 01.04.2022
  3. heise.de, 11.11.2021
  4. focus.de, 20.10.2020
  5. focus.de, 28.02.2019
  6. handelsblatt.com, 18.01.2018
  7. krone.at, 25.09.2017
  8. motorsport-total.com, 14.04.2016
  9. heise.de, 10.01.2015
  10. heise.de, 09.08.2014
  11. news.orf.at, 11.06.2013
  12. kurier.at, 03.10.2012
  13. de.reuters.com, 25.01.2011
  14. pcgames.de, 26.01.2010
  15. pcwelt.de, 10.12.2009
  16. zdnet.de, 20.05.2008
  17. nzz.ch, 05.07.2007
  18. rtl.de, 29.06.2006
  19. berlinonline.de, 17.03.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 05.07.2004
  21. spiegel.de, 04.07.2003
  22. bz, 17.01.2002
  23. bz, 08.12.2001
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995