vermittels

Präposition (vorangestelltes Verhältniswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈmɪtəls]

Silbentrennung

vermittels

Definition bzw. Bedeutung

Mit Genitiv: mit Hilfe von; durch.

Anderes Wort für ver­mit­tels (Synonyme)

anhand:
mit anschließendem Genitiv: mit Unterstützung von
mit anschließendem „von“ steht das folgende Wort bzw. der folgende Ausdruck im Dativ, wobei das Wort anhand eine adverbielle Stellung einnimmt.
durch:
eine Vermittler-Funktion, das heißt die Sache B wird durch die Sache A erreicht
in etwas hinein und auf der anderen Seite wieder heraus (wobei oft der Teil dazwischen das Wichtige ist)
mit:
beim Kämpfen mit einem Gegner (im Wettkampf mit); gegen
etwas oder jemandem angeschlossen oder damit als gewisse Einheit verbunden; zusammen
mit Hilfe (von)
mithilfe:
mit Genitiv: mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas
mittels:
mit dem … [im Genitiv folgenden Gegenstand] als Mittel
per:
das Mittel einer Tätigkeit beschreibend: mittels
in Verhältnisangaben: bezogen auf
qua:
einer Regel folgend aus/nach
mit Hilfe von
unter Einsatz von
unter Zuhilfenahme von
vermittelst:
mit Genitiv: durch, mithilfe, unter Hilfe von
via:
mit Akkusativ, eher räumlich: durch einen Ort hindurch, auf dem Weg über eine gewisse Stelle hinweg woanders hin
mit Dativ, eher instrumentell: über eine Maßnahme, durch Einsatz von

Sinnverwandte Wörter

ver­mö­ge:
gehoben, veraltend, mit Genitiv: durch, mittels, wegen, auf Grund von, kraft

Beispielsätze

Vermittels eines Schraubendrehers werde ich die Schraube wieder anziehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beide Konzerne arbeiten gemeinsam an einer Kontaktlinse, die den Blutzuckerspiegel vermittels der Tränenflüssigkeit misst.

  • Ziemlich das Alpha und das Omega hapern vermittels zweie ihm herumzufuhrwerken und Jesus tun unwirsch wringen brennen abladen.

  • Dabei gehören die Geräusche vermittels des Fußpedals durchaus zum Konzept.

  • Ich kann mich nur auf den Anderen beziehen vermittels Phantasie.

Übersetzungen

Wortaufbau

Die dreisilbige Präposition ver­mit­tels be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von ver­mit­tels lautet: EEILMRSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Martha
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Mike
  5. India
  6. Tango
  7. Tango
  8. Echo
  9. Lima
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

vermittels

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das voran­ge­stellte Ver­hält­nis­wort ver­mit­tels kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

gür­ten:
etwas (meist Kleidung oder Waffen) vermittels eines Gürtels befestigen
in­fun­die­ren:
etwas vermittels einer Infusion in den Körper hineinfließen lassen
not­was­sern:
Hilfsverb „haben“: vermittels einer Notwasserung landen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vermittels. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vermittels. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 16.10.2017
  2. blogigo.de, 04.04.2011
  3. Junge Welt 1999
  4. Tagesspiegel 1998