verkrusten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈkʁʊstn̩ ]

Silbentrennung

verkrusten

Definition bzw. Bedeutung

  • eine harte, unelastische Oberfläche (Kruste) bilden

  • unflexibel werden, sich nicht mehr anpassen oder weiterentwickeln

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Kruste mit dem Derivatem ver-.

Konjugation

  • Präsens: verkruste, du verkrustest, er/sie/es ver­krus­tet
  • Präteritum: ich ver­krus­te­te
  • Konjunktiv II: ich ver­krus­te­te
  • Imperativ: verkrust/​verkruste! (Einzahl), ver­krus­tet! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ver­krus­tet
  • Hilfsverb: sein

Sinnverwandte Wörter

an­trock­nen:
(etwas) ein wenig trockener machen, aber so, dass noch ein Rest Feuchtigkeit vorhanden ist
ein wenig trockener werden, etwas Feuchtigkeit verlieren
er­star­ren:
starr werden, die Beweglichkeit verlieren
ver­här­ten:
(mit der Zeit) kompakter, härter werden
sich so verändern, dass etwas oder jemand weniger anpassungsfähig/formbar/elastisch ist als zuvor
ver­hei­len:
den Heilungsprozess abschließen
ver­kars­ten:
(langsam mehr und mehr, durch Auswaschen des Kalks) zu einer markanten Landschaft mit besonderem Wasserhaushalt (Karst) werden
unbeweglich werden und sich nicht weiter entwickeln oder anpassen
ver­nar­ben:
über eine Wunde, die sich schließt und zu einer Narbe wird: sich mit einer Narbe schließen
ver­schor­fen:
eine harte, unelastische Oberfläche (Schorf) bilden

Beispielsätze

  • Sie schälte sich die vom Schlamm verkrusteten Kleider vom Leibe.

  • Die sich durch die Infektion auf der Haut bildenden Bläschen verkrusten mit der Zeit.

  • Das Regime ist verkrustet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Demgegenüber sieht Philipp Schrangl (FPÖ) in der Vorlage eine Chance vertan, "verkrustete Strukturen aufzubrechen".

  • Er erklärte seinerseits, verkrustete Strukturen aufbrechen zu wollen.

  • Selten wurden auch verkrustete, schmerzhafte Hautverletzungen, ähnlich jenen, die bei Gürtelrose auftreten, beobachtet.

  • Sie haben wirklich erhebliche geschichtliche Defizite und sehen sie ausschließlich durch ihre verkrustete, linksideologische Brille.

  • Eine Altersgrenze für Politiker würde verkrustete Strukturen aufbrechen und frischen Wind ins Parlament bringen.

  • Ferguson hält die verkrustete islamische Welt für den neuralgischsten Punkt der globalen Ordnung.

  • Es geht Ihnen also in erster Linie darum, mit Ihrer Kandidatur verkrustete Strukturen aufzubrechen und den VDZ wachzurütteln?

  • Allerdings dürften auch andere Reformmaßnahmen, die verkrustete Strukturen aufbrechen könnten, ausbleiben.

  • Der Staat muss Milliarden sparen, Bürokratie abbauen, das verkrustete Land modernisieren.

  • Er hatte in kurzer Zeit fast die ganze BBC-Führungsriege ausgetauscht und damit begonnen, verkrustete Strukturen aufzubrechen.

  • Klinsmann ist auch einer, der verkrustete Strukturen aufbricht und offen für neue Ideen ist.

  • Der Markt soll zugunsten der Verbraucher neu geordnet, verkrustete Strukturen sollen aufgebrochen werden.

  • Der Sand vom Wind bewegt, fand Haare und feuchte Haut um in allen möglichen Farben zu verkrusten.

  • Die Grüne Weinzinger will so "verkrustete Strukturen und alte Seilschaften" bekämpfen.

  • Für die einen sind sie die lang ersehnten Ruck-Aktivisten, die die verkrustete deutsche Wirtschaft auf Vordermann bringen.

  • Im September 2002 übernahm er das neue Politik-Sekretariat, das die verkrustete Regierungspartei erneuern soll.

  • Es gibt viele Gründe, zum Beispiel Überregulierung, verkrustete Strukturen, zu wenig wirtschaftliches Denken.

  • Schuld daran war die verkrustete, unproduktive und wenig innovative Wirtschaft.

  • Unbeweglichkeit und verkrustete Hierarchieebenen sind nach Ansicht Gansewindts die Hauptursachen für die Defizite.

  • Goehler spielte damit an auf die lähmende Zeit der großen Koalition, die Unterfinanzierung des Kulturetats und verkrustete Förderstrukturen.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Wunde verkrustet

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­krus­ten?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ver­krus­ten be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und S mög­lich.

Das Alphagramm von ver­krus­ten lautet: EEKNRRSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Ros­tock
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Richard
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Romeo
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

verkrusten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ver­krus­ten kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

blut­ver­krus­tet:
mit Blut verkrustet
dreck­ver­krus­tet:
mit Dreck verkrustet
Schlaf:
verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich oftmals am Morgen auf den carunculis lacrimalis, den Tränenwärzchen, findet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verkrusten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 917682. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 23.02.2023
  2. bnn.de, 09.07.2021
  3. kurier.at, 23.06.2021
  4. jungefreiheit.de, 13.02.2020
  5. focus.de, 04.07.2018
  6. nzz.ch, 15.03.2018
  7. horizont.net, 21.08.2017
  8. welt.de, 26.10.2016
  9. spiegel.de, 03.10.2013
  10. bernerzeitung.ch, 06.01.2013
  11. kleinezeitung.at, 20.12.2011
  12. sol.de, 11.10.2008
  13. oberberg-aktuell.de, 03.12.2007
  14. kurier.at, 25.03.2007
  15. fr-aktuell.de, 13.04.2005
  16. fr-aktuell.de, 10.04.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 08.12.2003
  18. archiv.tagesspiegel.de, 10.11.2003
  19. spiegel.de, 22.08.2002
  20. sz, 11.01.2002
  21. sz, 10.11.2001
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996