untalentiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊntalɛnˌtiːɐ̯t ]

Silbentrennung

untalentiert

Definition bzw. Bedeutung

Nicht talentiert, talentlos, ohne Talent, unbegabt.

Steigerung (Komparation)

  1. untalentiert (Positiv)
  2. untalentierter (Komparativ)
  3. am untalentiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für un­ta­len­tiert (Synonyme)

leistungsschwach
minderbegabt
schwach:
in niedriger Konzentration
mangelhafte Leistung beschreibt ein Substantiv
talentfrei (ugs., ironisch):
abwertend: ohne Talent
talentlos
unbegabt
unfähig:
(zeitlich begrenzt) außerstande, etwas bestimmtes zu tun; eine bestimmte Tat nicht mit sich vereinbaren könnend
nicht die nötigen Kenntnisse oder Fertigkeiten für die Erfüllung einer Aufgabe habend; einer Tätigkeit nicht gewachsen

Gegenteil von un­ta­len­tiert (Antonyme)

ta­len­tiert:
in bestimmter Sache sehr fähig; Talent besitzend

Beispielsätze

  • Leider erwiesen sich fast alle Bewerber für den Gesangswettbewerb als untalentiert.

  • Tom ist ziemlich untalentiert.

  • Ihr seid untalentiert.

  • Wir sind untalentiert.

  • Ich bin untalentiert.

  • Tom ist untalentiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Forrer gab sich als untalentierten Immobilienmakler aus und brachte die Kandidaten zur Verzweiflung.

  • Das spart viel Arbeit, kann aber auch bedeuten, dass untalentierte Devs sich aus sowas eine hübsche Demo zusammenbasteln.

  • Der "untalentierte Reiche" studiert, der "talentierte Arme" arbeitet als Hilfsarbeiter.

  • Das verrückte Genie, sozial untalentiert, trotzdem womöglich ein Weltenretter.

  • Barbara fand ich etwas untalentiert.

  • Auch der deutsche Biathlon-Unterbau ist nicht gänzlich untalentiert.

  • Doch auf diese Innovation können selbst untalentierte Autofahrer guten Gewissens verzichten.

  • Wer es glücklich in die erste Kategorie schafft, kann so untalentiert schon mal nicht sein.

  • Lieber schlecht angezogen als untalentiert.

  • Sie sei eine der untalentiertesten Schauspielerinnen.

  • Die Zeichnungen, die aus jener Zeit überliefert sind, sind nicht spektakulär, aber auch nicht untalentiert.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv un­ta­len­tiert be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, A und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von un­ta­len­tiert lautet: AEEILNNRTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

untalentiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­ta­len­tiert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das untalentierte Mädchen Sarah Baines | ISBN: 978-3-75751-669-7
  • Die untalentierte Lügnerin Eva Schmidt | ISBN: 978-3-99027-230-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: untalentiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: untalentiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8887151, 2205575, 2205573, 2205541 & 2205536. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 03.08.2022
  2. 4players.de, 13.04.2021
  3. blick.ch, 19.08.2015
  4. feedsportal.com, 22.12.2013
  5. presseportal.de, 13.08.2008
  6. handelsblatt.com, 03.03.2006
  7. stern.de, 20.05.2006
  8. archiv.tagesspiegel.de, 27.05.2005
  9. Die Zeit (18/2004)
  10. svz.de, 09.10.2002
  11. bz, 05.12.2001