unsererseits

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnzəʁɐˌzaɪ̯t͡s ]

Silbentrennung

unsererseits

Definition bzw. Bedeutung

Von uns aus, von unserer Seite aus, was uns betrifft.

Alternative Schreibweisen

Beispielsätze

  • Wir können unsererseits nichts riskieren.

  • Es handelte sich wohl um ein Missverständnis unsererseits.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit Spielglück unsererseits ist in einem Endspiel alles möglich.

  • Dementsprechend kann die sachliche Rechtfertigung unsererseits nicht nachvollzogen werden.

  • Ihre Konten waren nicht in Österreich, sondern bei Banken daheim, die Überweisung unsererseits dorthin klappte vorzüglich.

  • "Im Nachhinein können wir sagen: Das war ein Blödsinn, das war ein großer Fehler unsererseits", sagte Werner.

  • »Die Antwort kann aber unsererseits nicht eine Nachahmung der Renationalisierungspolitik sein«, erklärte der BDI-Chef.

  • Und auf Verdacht unsererseits kontrollieren wir zudem Patienten, die aus dem Ausgang kommen», sagt der UPD-Chefpsychologe zu «Tele Bärn».

  • Wir würden, wenn wir nicht unsererseits Sojazölle einführen, zwangsläufig mehr US-Soja importieren.

  • Es war ein leidenschaftliches Spiel unsererseits, deswegen haben wir das Spiel gewonnen.

  • Wir haben unsererseits einen offenen Dialog gesucht und die Bank ab unserer Freistellung laufend über unsere Schritte informiert.

  • Wir lernten unsererseits viele neue Menschen kennen, mit denen wir später zusammenarbeiten wollen.

  • Doch das ist nur Spekulation unsererseits.

  • Eine Anfrage unsererseits an Electronic Arts ist aber schon raus.

  • Aber "unsererseits" nun gerade Unruhe und Unsicherheit zu stiften - fass kann doch keie kluge Politik sein?

  • Und die Ausreden, die wir dann bei Nachfragen unsererseits hören, sind oft nicht spruchreif.

  • Wenn es Beweise gibt, die ein Einschreiten unsererseits rechtfertigen, dann werden wir das auch tun.

  • ´Die Beurteilungen unsererseits, was diese weiteren Angebote angeht, sind deutlich negativ´, sagte Beck am Montag in Mainz.

  • Coop bestätigt immerhin Einzelfälle jedoch «ohne Absicht unsererseits».

  • Auf mehrere Anfragen unsererseits gab es leider nie eine Antwort der Verantwortlichen.

  • Erste Messungen mit einer GeForce 8800 GTS 320 unsererseits können aber nicht bestätigen, dass der VRAM-Bug behoben ist.

  • Ob das eine falsche Beurteilung unsererseits war oder wir einfach bis heute noch nichts gefunden haben, müssen wir abwarten.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adverb un­se­rer­seits be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × S, 2 × R, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × R, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten E und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von un­se­rer­seits lautet: EEEINRRSSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Tü­bin­gen
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Richard
  6. Emil
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Ida
  11. Theo­dor
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Echo
  10. India
  11. Tango
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

unsererseits

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort un­se­rer­seits kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unsererseits. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vienna.at, 18.05.2023
  2. steiermark.orf.at, 23.10.2021
  3. kleinezeitung.at, 04.04.2020
  4. focus.de, 15.05.2020
  5. jungewelt.de, 24.09.2019
  6. blick.ch, 19.08.2019
  7. welt.de, 26.07.2018
  8. sport1.de, 19.08.2017
  9. sueddeutsche.de, 16.11.2016
  10. budapester.hu, 02.05.2016
  11. feedproxy.google.com, 01.07.2015
  12. gbase.de, 22.07.2015
  13. zeit.de, 26.06.2014
  14. bernerzeitung.ch, 27.07.2012
  15. spiegel.de, 18.11.2012
  16. wallstreet-online.de, 13.07.2009
  17. blick.ch, 27.08.2008
  18. feeds.gulli.com, 29.07.2008
  19. computerbase.de, 17.09.2007
  20. Die Zeit (49/2003)
  21. Die Zeit (20/2001)
  22. Junge Welt 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. FREITAG 1999
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995