standardmäßig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtandaʁtˌmɛːsɪç]

Silbentrennung

standardßig

Definition bzw. Bedeutung

Dem Standard entsprechend; nach dem Standard.

Alternative Schreibweise

  • standardmässig

Anderes Wort für stan­dard­mä­ßig (Synonyme)

genormt
serienmäßig:
(wie) in der Serienfertigung
bei jedem Exemplar einer Serienanfertigung eingebaut, vorhanden
eigentlich:
eine (nicht besonders dringende) Bitte um Antwort signalisierend
im engeren Sinne
für gewöhnlich (geh.)
gemeinhin (geh.):
in den meisten Fällen
gemeiniglich (geh., veraltend):
in den meisten Fällen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, im Allgemeinen
gewöhnlich:
keine besonderen Merkmale aufweisend
so, wie unter diesen Umständen meist oder immer
im Normalfall
im Regelfall
in aller Regel
in der Regel:
für gewöhnlich, meistens, fast immer
landläufig:
weit verbreitet, üblich
normal (Adv.) (ugs., salopp):
im rechten Winkel/orthogonal
über längere Zeiträume ähnlich ablaufenden Ereignissen entsprechend; normalerweise
normalerweise (Hauptform):
unter normalen Umständen
sonst:
darüber hinaus, extra
für gewöhnlich, im allgemeinen, bei anderen Gelegenheiten, zu anderer Zeit als gerade jetzt
typischerweise:
in der Art und Weise eines Normaltyps; einem bekannten Muster folgend
üblicherweise:
auf eine Art und Weise, die üblich ist
von Haus aus
ab Fabrik
ab Werk
Auslieferungszustand
Werkseinstellung:
ursprüngliche Konfiguration eines Geräts, wie es nach der Produktion ausgeliefert wird
werksseitig eingestellt

Beispielsätze

  • Standardmäßig ist dies nicht der Fall.

  • Es ist standardmäßig auf jedem Computer installiert.

  • Du solltest standardmäßig die Werte beibehalten.

  • Die Arbeitsplatzhintergrund ist standardmäßig blau.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Davon leitet sich auch der Name des Scooters ab, standardmäßig leuchten diese nämlich in Neonblau.

  • Atemschutzmasken werden standardmäßig auf europäische Normen getestet und erhalten dann eine CE-Kennzeichnung.

  • Ab 2024 neu vorgestellte Autos werden standardmäßig mit Drive AGX Orin ausgestattet sein.

  • Alle so vorgenommenen Änderungen landen lokal im Home-Ordner des aktuellen Benutzers (standardmäßig "pi").

  • Allerdings sind Schriften bereits in der standardmäßig aktivierten FHD+-Auflösung (2.220 x 1.080 Pixel) mehr als scharf genug.

  • Ascendant griff bei der Einfügung von Leerproben in den Probenstrom des Bohrprogramms auf die standardmäßigen QS-/QK-Verfahren zurück.

  • Der Kernel muss dafür speziell angepasst sein, was aber bei aktuellen Linux-und Windows-Systemen standardmäßig der Fall ist.

  • Auch kann man standardmäßig keine vorinstallierten Anwendungen löschen.

  • Als Benutzer älterer und kleinerer Windows-Versionen fehlt Ihnen aber standardmäßig ein ordentliches Image-Backup.

  • Auf die eigenen Clipboards hat standardmäßig nur der Benutzer selbst Zugriff.

  • Beim Hochfahren des PCs stoppt Windows standardmäßig bei der Anmeldeseite des Benutzerkontos.

  • Damit werden Dokumente für die Teamarbeit oder den persönlichen Bedarf standardmäßig in der Cloud gespeichert.

  • Auch ist standardmäßig die Stimmerkennungs-Software von Google installiert, welche der Siri-Software von Apple Konkurrenz machen soll.

  • Damals machte Facebook Teile des Nutzerprofils standardmäßig öffentlich.

  • Damit muss nur der Hauptprozess, der standardmäßig an Port 22 auf Verbindungen wartet, mit Root-Rechten laufen.

  • Darüber hinaus bietet der SCF-F 4 standardmäßig eine intelligente, programmierbare Steuerung mit Frequenzregler.

  • Die Internet-Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.

  • Außerdem wird Iron standardmäßig inklusive einem Adblocker ausgeliefert.

  • Bei weiterer Nutzung nach Ablauf der ersten drei Monate zahlt der Kunde standardmäßig 9 Cent pro Online-Minute für das mobile Surfen.

  • Das Aceton dient zur Reinigung von Werkzeugen und findet standardmäßig Verwendung bei den Laminierarbeiten.

  • Abgerechnet wird über die Option T-Mobile Weltweit, die derzeit standardmäßig bei allen Tarifen voreingestellt ist.

  • HDMI hat diesen Kopierschutz standardmäßig integriert.

  • Zudem ist die Funktion standardmäßig angeschaltet.

  • Der ist standardmäßig so eingestellt, dass vermeintlich sichere Dateien nach dem Download automatisch ausgeführt werden.

  • Nach der Installation der neuen iTunes-Version ist das Mini-Storefenster jedoch standardmäßig eingeschaltet.

  • Unter anderem lassen sich künftig auch für die meisten Anwender lästige Pop-up-Fenster erstmals standardmäßig blockieren.

  • Daneben gebe es bereits standardmäßig in allen Häusern Alarmanlagen und -knöpfe.

  • DM an, während unter dem Preisdruck des Wettbewerbs standardmäßig nur die kleinsten Karten mitgeliefert werden.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv stan­dard­mä­ßig be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × D, 1 × Ä, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem N, zwei­ten D und Ä mög­lich.

Das Alphagramm von stan­dard­mä­ßig lautet: AAÄDDGIMNRSẞT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Düssel­dorf
  9. Mün­chen
  10. Umlaut-Aachen
  11. Es­zett
  12. Ingel­heim
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Anton
  7. Richard
  8. Dora
  9. Martha
  10. Ärger
  11. Es­zett
  12. Ida
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Delta
  9. Mike
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Sierra
  14. India
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

standardmässig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort stan­dard­mä­ßig kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Chi­na­pfan­ne:
durchgehend gewölbte Pfanne, die standardmäßig in der chinesischen sowie der süd- und südostasiatischen Küche Verwendung findet
Not­an­ker:
Anker, der im Notfall den standardmäßig gebrauchten Anker ersetzt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: standardmäßig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: standardmäßig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10734020, 10266181 & 2575677. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 06.06.2022
  2. bild.de, 12.06.2021
  3. computerbase.de, 23.06.2020
  4. heise.de, 12.06.2019
  5. focus.de, 16.08.2018
  6. pcwelt.de, 26.06.2017
  7. goldseiten.de, 20.06.2016
  8. zdnet.de, 16.04.2015
  9. pcwelt.de, 14.07.2014
  10. it-news-world.de, 11.06.2013
  11. pcpraxis.de, 08.07.2013
  12. feedsportal.com, 14.11.2012
  13. tweakpc.de, 28.02.2012
  14. stern.de, 11.11.2011
  15. pro-linux.de, 06.09.2011
  16. pressetext.com, 29.03.2010
  17. muensterschezeitung.de, 03.02.2010
  18. feedsportal.com, 14.07.2009
  19. teltarif.de, 05.12.2009
  20. mainpost.de, 19.02.2008
  21. golem.de, 29.05.2008
  22. chip.de, 28.09.2007
  23. taz.de, 23.11.2007
  24. spiegel.de, 23.02.2006
  25. spiegel.de, 14.01.2006
  26. archiv.tagesspiegel.de, 31.07.2004
  27. welt.de, 27.08.2004
  28. Welt 1999