staksen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtaːksn̩]

Silbentrennung

staksen

Definition bzw. Bedeutung

Mit dem Fokus auf lange, ungelenke Beine, in Anlehnung an einen Storch: sich unbeholfen auf steifen Beinen fortbewegen.

Konjugation

  • Präsens: stakse, du stakst, er/sie/es stakst
  • Präteritum: ich staks­te
  • Konjunktiv II: ich staks­te
  • Imperativ: staks/​staktse! (Einzahl), stakst! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­stakst
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für stak­sen (Synonyme)

(gehen / laufen / sich fortbewegen) wie der Storch im Salat (ugs.)
staken:
ein Boot auf dem Wasser bewegen, indem man es mithilfe einer langen Stocherstange/Stake (Stakholz) vom Grund eines flachen Gewässers abstößt
mit einer Heugabel in etwas hineinstechen, z.B. in einen Heuhaufen
stapfen:
gehen und dabei die Füße höher als normal anheben, zum Beispiel auf weichem Untergrund, in den man geräuschvoll einsinkt
stelzen:
auf Stelzen gehen
mit langen, ungelenken Schritten gehen
stöckeln:
auf Stöckelschuhen gehen
waten:
im Wasser oder auf nachgebendem Untergrund langsam gehen, wobei die Beine bei jedem Schritt nacheinander angehoben werden

Sinnverwandte Wörter

stol­zie­ren:
sich mit übertriebenem Stolz bewegen

Gegenteil von stak­sen (Antonyme)

hop­peln:
sich hüpfend in kleinen Sprüngen fortbewegen

Beispielsätze

  • Noch steif und ungelenk stakste das Fohlen zu seiner Mutter.

  • Langsam staksten die Giraffen zwischen den Affenbrotbäumen.

  • Erika stakste auf ihren hohen Pumps über den Teppich des Hotelfoyers.

  • Der Storch stakst auf der Suche nach Insekten über die feuchte Wiese.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An diversen Standorten staksen die üblichen Verdächtigen in ihren makellosen Körpern über die Catwalks.

  • Vier Giraffen staksen durch den Busch.

  • Hier werden Ronaldo & Co. nur klamm und verfroren über den Rasen staksen.

  • Zwei Skistöcke in der Hand, staksen sie behände mit raumgreifenden Schritten voran.

  • Wenn man sieht, wie sie über die Bühne staksen, als müssten sie Schlangennestern ausweichen.

  • Sie staksen vorbei mit ihren Prada-Täschchen und den Nicole-Kidman-Frisuren.

  • Bockig war sie vorher mit heruntergezogenen Mundwinkeln durch die Szenerie gestakst.

  • Wie Kunstfiguren staksen die Figuren meist durchs schwarzweiße Bühnenbild, zu stilisiert sind ihre Gesten und Gänge.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • anstaksen
  • herumstaksen
  • umherstaksen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb stak­sen be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × K, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von stak­sen lautet: AEKNSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

staksen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort stak­sen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: staksen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: staksen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesanzeiger.ch, 29.08.2008
  2. archiv.tagesspiegel.de, 24.10.2005
  3. archiv.tagesspiegel.de, 08.11.2005
  4. abendblatt.de, 22.08.2004
  5. sueddeutsche.de, 10.03.2003
  6. spiegel.de, 12.09.2003
  7. Die Welt 2001
  8. DIE WELT 2000