routinemäßig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁuˈtiːnəˌmɛːsɪç]

Silbentrennung

routineßig

Definition bzw. Bedeutung

Auf regelmäßig wiederkehrende Art und Weise.

Begriffsursprung

Ableitung vom Substantiv Routine mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -mäßig.

Alternative Schreibweise

  • routinemässig

Steigerung (Komparation)

  1. routinemäßig (Positiv)
  2. routinemäßiger (Komparativ)
  3. am routinemäßigsten (Superlativ)

Anderes Wort für rou­ti­ne­mä­ßig (Synonyme)

aus (reiner) Gewohnheit
ganz automatisch
gedankenlos:
geistig abwesend, nicht auf eine Sache konzentriert
ohne vorheriges Nachdenken, nicht überdacht
gewohnheitsmäßig:
einer Gewohnheit folgend
mechanisch:
in Bezug auf die Mechanik und ihre Gesetze
mit Hilfe von Maschinen oder Geräten; maschinell
nach Schema F (ugs.)
ohne nachzudenken
schematisch:
abwertend: schablonenhaft, nur streng nach Plan vorgehend
in der Art eines Schemas
seelenlos:
ohne Seele, keine warmen und positiven Gefühle ausstrahlend; trostlos und wenig einladend
unbewusst:
etwas nicht bewusst wissend oder wahrnehmend
ohne Absicht
unwillkürlich:
ohne es zu wollen oder beabsichtigt zu haben, unbeabsichtigt
wie von selbst

Sinnverwandte Wörter

re­gel­mä­ßig:
gemäß der Regel
immer wieder
wiederkehrend

Beispielsätze

  • Auf die üblichen Wendungen, die in der Branche routinemäßig auf Kritik geäußert werden, folgt Konkretes.

  • Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde ein technischer Defekt festgestellt, der zu Überhitzung und einem Gerätebrand führen kann.

  • Alle Teams ließen sich routinemäßig auch auf Covid testen.

  • Eigentlich sollte Alexander Sulzer nach einem Zusammenprall im Training nur routinemäßig untersucht werden.

  • Das Rettungsteam und die Polizei kommen routinemäßig.

  • Beim routinemäßigen Röntgen der Post hatten Angestellte Drähte in dem Paket gesehen.

  • Eigentlich schon routinemäßig werden Löcher gebohrt, Verankerungen angebracht, Stützen gestellt und der Boden verlegt.

  • Aber ganz harmlos, denn nur routinemäßig.

  • Hinweise neu bewertet Laut Staatsanwaltschaft wurde der ungelöste Fall Anfang des Jahres routinemäßig noch einmal unter die Lupe genommen.

  • Die Bomben liegen in etwa 3,5 Metern Tiefe und sind bei einer routinemäßigen Suche auf dem Friedhofsgelände entdeckt worden.

  • Bei den Ermittlungen handele sich um ein routinemäßiges Verfahren.

  • Der Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens hatte beim routinemäßigen Rundgang den grausigen Leichenfund gemacht.

  • Zur Erschließung des ehemaligen Kasernen-Geländes wird routinemäßig der Munitionsbergungsdienst hinzugezogen.

  • Bei der routinemäßigen Öffnung eines Päckchens kam es zu der Detonation, ein zweiter Zöllner erlitt dabei einen Schock.

  • Bei der Unfallaufnahme überprüften die Polizisten routinemäßig den Alkoholkonsum des Mannes.

  • "Wir schauen uns das routinemäßig an", sagte eine Sprecherin der Aufsichtsbehörde.

  • Diese Erkenntnis ist schon älter als 100 Jahre und wird in vielen Ländern auch routinemäßig eingesetzt.

  • Sie hatte die Tasche bei routinemäßigen Kontrollen entdeckt.

  • Die Polizei hat wegen des unnatürlichen Todesfalls routinemäßig die Ermittlungen aufgenommen.

  • Diese Kontrollen erfolgen routinemäßig, ohne dass irgendein Verdacht gegen einen Beschäftigten vorliegen muss.

  • Der Diebstahl flog auf, als bei einem routinemäßigen Urintest im Sommer 2001 eine radioaktive Belastung des 47-Jährigen nachgewiesen wurde.

  • Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel prüft nach eigenen Angaben "routinemäßig".

  • Der Weggang des Art Directors Mathias Deininger, der nur ein halbes Jahr bei "Gold" war, sei nicht ganz ein routinemäßiger Vorgang.

  • Erst bei einem routinemäßigen Datenabgleich in der Behörde stellten die Beamten fest, dass der Abdruck zu Benny M. gehört.

  • Rettungsdienste registrierten im Stadion zwölf routinemäßige Einsätze.

  • Die Kieler Staatsanwaltschaft kündigte dennoch ein routinemäßiges Ermittlungsverfahren an.

  • Es ist ein Antibiotikum, das bei der Mast routinemäßig zugefüttert wird.

  • Der Reaktor C war am Wochenende routinemäßig für Wartungsarbeiten abgeschaltet worden.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv rou­ti­ne­mä­ßig be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten I, E und Ä mög­lich.

Das Alphagramm von rou­ti­ne­mä­ßig lautet: ÄEGIIMNORẞTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Mün­chen
  9. Umlaut-Aachen
  10. Es­zett
  11. Ingel­heim
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Martha
  9. Ärger
  10. Es­zett
  11. Ida
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Mike
  9. Alfa
  10. Echo
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. India
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

routinemässig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort rou­ti­ne­mä­ßig kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: routinemäßig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: routinemäßig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 03.02.2022
  2. salzburg.orf.at, 14.07.2021
  3. krone.at, 16.10.2020
  4. faz.net, 09.08.2019
  5. freitag.de, 23.12.2018
  6. bz-berlin.de, 15.03.2017
  7. vienna.at, 22.07.2016
  8. zeit.de, 21.10.2015
  9. www1.wdr.de, 01.08.2014
  10. maerkischeallgemeine.de, 13.06.2013
  11. abendblatt.de, 17.12.2012
  12. berlinonline.de, 05.03.2011
  13. moz.de, 19.06.2010
  14. nordsee-zeitung.de, 07.09.2009
  15. polizeipresse.de, 20.11.2008
  16. fr-online.de, 14.08.2007
  17. spiegel.de, 13.08.2006
  18. welt.de, 28.04.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 25.08.2004
  20. f-r.de, 25.04.2003
  21. spiegel.de, 13.06.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 19.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995