publiziert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ publiˈt͡siːɐ̯t ]

Silbentrennung

publiziert

Definition bzw. Bedeutung

Der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; veröffentlicht.

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip II des Verbs publizieren.

Anderes Wort für pu­b­li­ziert (Synonyme)

bekannt:
im Gedächtnis vorhanden
von vielen gekannt, im Allgemeinwissen vorhanden
veröffentlicht

Gegenteil von pu­b­li­ziert (Antonyme)

unpubliziert

Beispielsätze

  • Tom publiziert bei Facebook oft motivierende Zitate.

  • Professor Weiß hat im letzten Jahr sein erstes Buch publiziert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Gesetze und Verordnung des Landes würden als Amtliche Bekanntmachungen publiziert, wofür die Regierung eine Subvention leiste.

  • Das Aufkommen von problematischen Äusserungen hänge stark mit der Art publizierter Delikte und den dabei beteiligten Personen zusammen.

  • Am 12. März wurde der Erlass im Urner Amtsblatt publiziert.

  • Am folgenden Tag wird der neue Teil auf den Kanälen von Solothurn Tourismus und auch hier publiziert.

  • Dank einer publizierten Medienmitteilung konnte die Frau ihr Vermögen gerade noch retten.

  • Besonders heikel wird es wenn Bilder von Tatbeständen auf sozialen Netzwerken publiziert und geteilt werden.

  • Das Aktienresearch von Liberum stufte in einer am Mittwoch publizierten Studie den europäischen Pharmasektor auf "Neutral" zurück.

  • Das Bundesgericht bestätigt in seinem heute publizierten Urteil somit den Entscheid des Obergerichts des Kantons Aargau.

  • Auch damals waren in größerem Stil geheime Papiere aus dem Vatikan geschmuggelt und publiziert worden.

  • An der Fachtagung sollen die neusten historischen Erkenntnisse zur Schlacht diskutiert und danach die Ergebnisse publiziert werden.

  • Aber wissenschaftliche Werke werden in der Mehrheit schon elektronisch publiziert.

  • Das detaillierte Halbjahresergebnis und der Halbjahresbericht werden am 27. August 2012 publiziert.

  • Auch die bisher publizierten Fortsetzungen werden in Norwegen leidenschaftlich diskutiert.

  • Heidegger redigierte unterm Dach Wer hier nicht alles publiziert hat!

  • Damit liegen beide Zahlen allerdings deutlich über denen, die von den privaten Krankenversicherern publiziert werden.

  • Das zeigen die von der Net-Metrix publizierten Zahlen, die das Surfverhalten auf Schweizer Websites misst.

  • Die NZZ publiziert die Fragen für die erste Runde in der heutigen Beilage ?Forschung und Technik?.

  • Voraussichtlich Anfang 2007 werden die Resultate zu Jordanien, Syrien, Algerien und dem Libanon publiziert.

  • Die kfg publiziert sogar ein eigenes Magazin zum Thema.

  • Warum sind die anderen Studien nicht publiziert worden?

Häufige Wortkombinationen

  • etwas ist publiziert

Übersetzungen

Was reimt sich auf pu­b­li­ziert?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv pu­b­li­ziert be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U, B und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von pu­b­li­ziert lautet: BEIILPRTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Unna
  3. Ber­lin
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Zwickau
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ulrich
  3. Berta
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Zacharias
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Uni­form
  3. Bravo
  4. Lima
  5. India
  6. Zulu
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

publiziert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort pu­b­li­ziert kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Haus­au­tor:
Autor, der vornehmlich mit einem bestimmten Haus (Verlag, Theater, …) verbunden ist, hauptsächlich oder auch ausschließlich bei ihm publiziert oder für dieses Haus arbeitet
Haus­au­to­rin:
Autorin, die vornehmlich mit einem bestimmten Haus (Verlag, Theater, …) verbunden ist, hauptsächlich oder auch ausschließlich bei ihm publiziert oder für dieses Haus arbeitet
Hör­buch:
von einem Sprecher vertontes und auf einem Speichermedium gespeichertes Buch (= Lesung), Hörspiel oder Feature, das auf Kassette oder CD publiziert wurde.
Wäh­rungs­code:
alphabetische und numerische Währungs-Abkürzung, die von der Internationalen Organisation für Normung in der Norm ISO 4217 publiziert wird
zi­tier­fä­hig:
regulär publiziert und in Bibliotheken oder online verfügbar
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: publiziert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: publiziert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9448266 & 2251374. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lie-zeit.li, 22.09.2023
  2. tagblatt.ch, 03.01.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 27.03.2021
  4. solothurnerzeitung.ch, 26.03.2020
  5. shn.ch, 01.08.2019
  6. vol.at, 25.02.2018
  7. cash.ch, 14.06.2017
  8. diepresse.com, 22.08.2016
  9. feedsportal.com, 18.11.2015
  10. blick.ch, 16.11.2014
  11. fr-online.de, 07.10.2013
  12. feeds.cash.ch, 03.08.2012
  13. fr-online.de, 12.03.2011
  14. tagblatt.de, 18.06.2010
  15. spiegel.de, 18.12.2009
  16. blick.ch, 10.03.2008
  17. nzz.ch, 29.11.2007
  18. welt.de, 06.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.04.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 08.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 05.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 01.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. BILD 2000
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. Die Zeit 1995