prognostiziert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoɡnɔstiˈt͡siːɐ̯t ]

Silbentrennung

prognostiziert

Definition bzw. Bedeutung

für die Zukunft angekündigt

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip II des Verbs prognostizieren.

Anderes Wort für pro­g­nos­ti­ziert (Synonyme)

(bereits) im Vorhinein klar (ugs.)
angekündigt
mit Ansage (ugs.)
von vornherein (feststehen, dass)
vorausgesagt

Sinnverwandte Wörter

vor­her­ge­sagt:
eine künftige Entwicklung ankündigend, eine Aussage über die Zukunft machend, etwas vorwegnehmend

Beispielsätze

  • Für die nächste Woche ist gutes Wetter prognostiziert.

  • Ein Analyst ist ein Experte, der morgen wissen wird, wieso die Dinge, die er gestern prognostiziert hat, heute nicht eintreffen.

  • Niemand hatte ein so starkes Absinken der Zinssätze prognostiziert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • 2023 ist für den Handel bisher wie prognostiziert und damit leider nicht so positiv verlaufen wie erhofft.

  • Anfang des Jahres seien noch 4,2 Prozent prognostiziert worden, erinnerte PwC am Mittwoch.

  • Aber auch wird es demnach treffen: Hier werden für heutige Kleinkinder etwa viermal mehr Extremwetterereignisse prognostiziert.

  • "An der Alpensüdseite sind die Bedingungen besser", prognostiziert Haselhofer.

  • Als Rechtsform sei eine „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (GmbH) wahrscheinlich, prognostizierten die Verantwortlichen.

  • Allein für 2018 prognostiziert GroupM einen Anstieg um 40 Prozent.

  • Analysten hatten einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,62 Dollar und einen Umsatz von 15 Milliarden Dollar prognostiziert.

  • Auch in der Altersvorsorge sind bereits mehrfach Defizite prognostiziert worden, wo schliesslich ein Überschuss resultierte.

  • Apple hat Umsatz und Ergebnis mehr als prognostiziert gesteigert und den iPhone-Absatz um 35% hochgefahren.

  • Das aktuelle Niederschlagsradar für Österreich Für 17 Uhr wird noch wenig Niederschlag prognostiziert.

  • Alle Jahre wieder wird prognostiziert, wie sich das Geschäft entwickelt.

  • Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten einen Rückgang um 2.000 auf 370.000 prognostiziert.

  • Als größten Pluspunkt für die Aktie würden die Analysten die sehr moderate Bewertung auf der Basis der prognostizierten Gewinne erachten.

  • Bislang hatte die Bundesregierung für 2009 ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr prognostiziert.

  • Aufs Jahr hochgerechnet betrug das Minus 5,5 Prozent anstatt prognostizierter 5,7 Prozent, was die Bondmärkte jedoch nicht belasten konnte.

  • Bevölkerung auf 10 Millionen prognostiziert, schrieb das Blatt.

  • Volkswirte hatten das Umsatzplus exakt prognostiziert.

  • Bei den prognostizierten Pegeln bestehe keine Gefahr für die Bürger, teilte die Innenbehörde mit.

  • Die Statistikbehörde Eurostat prognostiziert für sieben der neuen EU-Mitgliedsstaaten rückläufige Bevölkerungszahlen.

  • Angesichts der Wahl und des prognostizierten Ergebnisses gibt es bereits einige wichtige Erkenntnisse.

Übersetzungen

Was reimt sich auf pro­g­nos­ti­ziert?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv pro­g­nos­ti­ziert be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × O, 2 × R, 2 × T, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, G, S und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von pro­g­nos­ti­ziert lautet: EGIINOOPRRSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Gos­lar
  5. Nürn­berg
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Zwickau
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Gus­tav
  5. Nord­pol
  6. Otto
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Zacharias
  11. Ida
  12. Emil
  13. Richard
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Golf
  5. Novem­ber
  6. Oscar
  7. Sierra
  8. Tango
  9. India
  10. Zulu
  11. India
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

prognostiziert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort pro­g­nos­ti­ziert kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: prognostiziert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: prognostiziert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8405363 & 1989107. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 31.07.2023
  2. bvz.at, 13.04.2022
  3. spiegel.de, 27.09.2021
  4. nachrichten.at, 10.01.2020
  5. nrz.de, 21.10.2019
  6. meedia.de, 03.12.2018
  7. verlagshaus-jaumann.de, 22.03.2017
  8. dns:swrmediathek.de
  9. presseportal.de, 23.07.2015
  10. oe24.at, 28.12.2014
  11. ots.at, 30.11.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 30.08.2012
  13. wallstreet-online.de, 26.07.2011
  14. business-wissen.de, 08.09.2010
  15. finanzen.net, 26.06.2009
  16. welt.de, 07.05.2008
  17. vwd.de, 04.04.2007
  18. volksstimme.de, 08.04.2006
  19. welt.de, 11.07.2005
  20. welt.de, 15.04.2004
  21. sueddeutsche.de, 16.01.2003
  22. Die Zeit (22/2002)
  23. DIE WELT 2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995