post-

Gebundenes Lexem

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pɔst]

Silbentrennung

post-

Definition bzw. Bedeutung

Vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen: nach, nachher, hinter.

Begriffsursprung

Von lateinisch post „nach, hinter“

Anderes Wort für post- (Synonyme)

nach-:
Wortteil in Zusammensetzungen, der allgemein intensivierend wirkt
Wortteil in Zusammensetzungen, der ausdrückt, dass etwas länger, in die Zukunft hinein, andauert

Gegenteil von post- (Antonyme)

an­te-:
vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: vor, voraus, vorher
prä-:
vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: vor, voran, voraus, vorher, vorne, vorzeitig
vor-:
Bewegung vorwärts, nach vorne
Bewegung, die an der Vorderseite von etwas stattfindet

Beispielsätze

Postkapitalistisch bezieht sich auf die Zeit nach dem Kapitalismus.

Wortbildungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: post-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: post-. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0