plangemäß

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈplaːnɡəˌmɛːs]

Silbentrennung

plangemäß

Definition bzw. Bedeutung

Gemäß einem Plan, einer Vorstellung; systematisch.

Begriffsursprung

Ableitung vom Substantiv Plan mit dem Suffix -gemäß.

Alternative Schreibweise

  • plangemäss

Anderes Wort für plan­ge­mäß (Synonyme)

dem Plan entsprechend (variabel)
im Zeitplan
nach Plan
nach Programm
nach Zeitplan
planmäßig:
gemäß einem Plan, systematisch
programmgemäß
wie geplant
wie vorgehabt
wie vorgesehen
zeitplangemäß

Sinnverwandte Wörter

pla­ne­risch:
die Planung betreffend, zugrunde liegend

Beispielsätze

  • Die Digitalisierung aller Schulen soll plangemäß 2022 abgeschlossen sein.

  • "Die Räumung des Objektes ist plangemäß verlaufen", sagte Sprecherin Anja Dierschke.

  • Am 4. Juni soll die Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten, das höchste Gremium der AK, plangemäß stattfinden.

  • Das Rückkaufprogramm hat am 05. August 2019 begonnen und endet plangemäß mit Ablauf des 30. Juli 2020.

  • Ich freue mich über den plangemäßen Fortschritt der Bauarbeiten in unserem Stadtkrankenhaus“, so Bürgermeisterin Dipl.-Vw.

  • Zwar begann die Partie an der Anfield Road plangemäß mit dem Führungstor durch in der dritten Minute.

  • Nach dem plangemäßen Abschluss des Markenimage-Designs wird die Markenstrategie weiter vorangetrieben.

  • Das Gesamtergebnis betrug im turnusgemäß schwächeren Messejahr plangemäß -0,5 Millionen Euro.

  • Der laufende Zinsertrag beträgt plangemäß 4,75 bzw. 5,75 Prozent p.a.

  • Nur wenn der Ministerrat am Mittwoch zustimmt, kann die Hypo-Abbaugesellschaft plangemäß bis Anfang September umgesetzt werden.

  • Da die Strecke jedoch rasch auftrocknete, konnte der Niederländer sein Programm plangemäß abspulen.

  • OB Schröppel ist guter Dinge, dass der erste Teil plangemäß in gut einem Jahr fertig wird.

  • Nach der ersten Untersuchung ließ Trainer Felix Magath wissen, dass der Transfer noch nicht plangemäß über die Bühne gehen kann.

  • Die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens in Deutschland erfolgte plangemäß Ende April.

  • Allerdings scheinen die Neubiberger plangemäß abgeschnitten zu haben.

  • Franz Tost: Wir sind mit unserem Team plangemäß unterwegs.

  • In der Gemeinde weist nichts daraufhin, dass der Bau der Rennstrecke nicht plangemäß durchgeführt wird.

  • Das Maßnahmenpaket zur Kostenoptimierung laufe hingegen plangemäß.

  • Der Bau der Bioethanolanlage in Österreich verläuft plangemäß.

  • Sie hätten im zweiten Quartal plangemäß ein gegenüber dem Vorjahr leicht verbessertes Ergebnis erreicht.

  • Wenn die Zuschauerentwicklung plangemäß verläuft, werden wir die Verlustzone operativ verlassen.

  • Die Fusion mit UniCredit laufe plangemäß.

  • Wenn nun die Arbeiten plangemäß vorangehen, könnte die Halle in spätestens zwei Jahren stehen.

  • Die bundeseinheitliche Neuregelung der Altenpflegeausbildung kann nun doch nicht plangemäß zum 1. August in Kraft treten.

  • Böse Zungen könnten nun einwerfen, damit sei plangemäß Stufe zwei des kirchlichen Fußballfanlenkungsprogramms gezündet worden.

  • Im Geschäftsjahr 1999 hat die Ehiebracht AG ihre Umsätze mit 243,1 Millionen Mark (Vorjahr: 240,8 Millionen Mark) plangemäß konsolidiert.

  • Außerdem läuft unser Wahlkampf plangemäß.

  • Der Wohnungsneubau des Bundes verläuft nach Angaben Berkefelds plangemäß.

Übersetzungen

  • Georgisch: გეგმაზომიერი (gegmazomieri)

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm plan­ge­mäß be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P & 1 × 

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × 
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem N und E mög­lich.

Das Alphagramm von plan­ge­mäß lautet: AÄEGLMNPẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Mün­chen
  8. Umlaut-Aachen
  9. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Martha
  8. Ärger
  9. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Echo
  7. Mike
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

plangemäss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort plan­ge­mäß kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: plangemäß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: plangemäß. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 02.02.2021
  2. morgenpost.de, 25.03.2021
  3. ots.at, 15.04.2020
  4. finanznachrichten.de, 30.07.2020
  5. vienna.at, 08.02.2019
  6. kleinezeitung.at, 30.01.2019
  7. ots.at, 01.09.2017
  8. presseportal.de, 23.06.2015
  9. openpr.de, 15.08.2015
  10. diepresse.com, 08.06.2014
  11. motorsport-magazin.com, 22.02.2013
  12. nordbayern.de, 25.07.2013
  13. kicker.de, 18.07.2012
  14. nachrichten.finanztreff.de, 27.07.2012
  15. finanznachrichten.de, 03.10.2011
  16. feedsportal.com, 22.12.2011
  17. feedsportal.com, 02.03.2009
  18. finanzen.net, 03.10.2008
  19. financial.de, 11.01.2007
  20. stock-world.de, 17.07.2007
  21. welt.de, 10.02.2005
  22. frankenpost.de, 08.11.2005
  23. sueddeutsche.de, 18.03.2003
  24. bz, 30.05.2001
  25. sz, 22.08.2001
  26. onvista Wirtschafts-News 2000
  27. Welt 1999
  28. Berliner Zeitung 1997