pikiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ piˈkiːɐ̯t ]

Silbentrennung

pikiert

Definition bzw. Bedeutung

leicht beleidigt

Steigerung (Komparation)

  1. pikiert (Positiv)
  2. pikierter (Komparativ)
  3. am pikiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für pi­kiert (Synonyme)

(sich) auf den Schlips getreten fühlen (fig.)
angepiekst (ugs.)
angepisst (derb)
beleidigt:
in seinen Gefühlen oder in seiner Ehre verletzt sein durch Worte oder Handlungen von jemand anderem
eingeschnappt (ugs.)
gekränkt
nachtragend:
rachsüchtig; etwas nicht vergeben wollend
sauer (ugs.):
bezogen auf verschiedene Lebensmittel: verdorben, schlecht
leicht Protonen(H) abgebend und einen pH-Wert kleiner als 7,0 habend
schmollend
tödlich beleidigt (ugs., Verstärkung)
verletzt:
eine Kränkung oder Beleidigung erlitten habend, psychisch von jemandem aus dem Gleichgewicht gebracht worden sein
sich eine physische Wunde zugezogen habend

Beispielsätze (Medien)

  • Der renommierte Ökonom Lars Feld, ein beratendes Mitglied des besagten Gremiums, zeigt sich darüber mindestens pikiert.

  • Wirklich pikiert reagiert die 45-jährige Hunziker allerdings nicht auf die Bombe, die ihre Tochter platzen ließ.

  • Das wollte Karl Lauterbach so nicht stehen lassen und gab pikiert zurück: "Normalerweise sage ich so etwas nicht.

  • Er wusste, dass er sich das leisten konnte, weil wir aus der Region Solothurn nicht so schnell pikiert sind.

  • Dass sich Spieler pikiert fühlen, sei deshalb nicht angebracht.

  • Der Kerl sah mich pikiert an.

  • Die SPD reagiert pikiert.

  • «Fakten fehlen» Eher pikiert reagiert hingegen die Hirslanden Bern AG.

  • Coach Martin Schwalb war pikiert, hielt sich aber mit Kritik zurück.

  • Dafür brauchen keine Gelder bei freien Produzenten angeworben zu werden", schreibt auch Intendant Reiter etwas pikiert.

  • Ich hatte in der Vergangenheit meine Mühe, Verständnis dafür aufzubringen, dass man sich von außen darüber pikiert hat.

  • Den Vorlauten traf ein tadelnder Blick des pikierten Russen.

  • Aber man wendet sich auch nicht pikiert ab.

  • Beim allerersten Stempel gucken die Pilger noch etwas pikiert.

  • "Die Zuschauer haben auch ihren Teil dazu beigetragen, dass es nicht besser wird", sagte Völler etwas pikiert.

  • Warum reagiete ihre großherzige Schwester so pikiert auf die Familie Sommer?

  • Einer wie Christian Rose legt den Hörer nicht vorschnell und pikiert wieder auf.

  • Erst reagieren sie pikiert, dann immer aggressiver.

  • Für die Familie ist das eine Provokation, die Mutter verlässt pikiert den Raum.

  • Nach dieser Fehlkalkulation verschwand die große Meeting-Leichtathletik im Bezahl-Fernsehen, und die Sponsoren reagierten pikiert.

Übersetzungen

Was reimt sich auf pi­kiert?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv pi­kiert be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × K, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von pi­kiert lautet: EIIKPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Köln
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Kauf­mann
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Kilo
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

pikiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort pi­kiert kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: pikiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: pikiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 13.04.2023
  2. focus.de, 25.02.2022
  3. focus.de, 18.11.2021
  4. blick.ch, 29.02.2020
  5. n-tv.de, 30.07.2019
  6. neulandrebellen.de, 05.01.2018
  7. pnn.de, 06.07.2016
  8. bernerzeitung.ch, 08.06.2014
  9. schwaebische.de, 13.08.2013
  10. taz.de, 10.08.2011
  11. bild.de, 26.07.2010
  12. taz.de, 25.03.2009
  13. netzeitung.de, 17.12.2008
  14. faz.net, 20.06.2007
  15. spiegel.de, 26.11.2006
  16. ngz-online.de, 06.09.2006
  17. berlinonline.de, 05.08.2005
  18. fr-aktuell.de, 23.04.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 12.02.2003
  20. sueddeutsche.de, 12.09.2002
  21. sz, 23.10.2001
  22. Die Welt 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 06.12.2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995