pfui

Interjektion (Ausrufewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [p͡fʊɪ̯]

Silbentrennung

pfui

Definition bzw. Bedeutung

Ausruf des Ekels, der Abscheu, der Verachtung, der Empörung, der Missbilligung, des Missfallens und des Hohns.

Anderes Wort für pfui (Synonyme)

bä(h)! (ugs.)
igitt (ugs.):
Ausdruck des Ekels
igittigitt
iihhh! (ugs.)
pfui Deibel
pfui Deibel! (ugs., norddeutsch)
pfui Kuckuck
pfui Spinne
pfui Teufel:
Ausruf des Ekels, der Abscheu, der Verachtung, der Empörung, der Missbilligung, des Missfallens und des Hohns
pfui Teufel! (ugs.)

Redensarten & Redewendungen

  • außen hui, innen pfui
  • oben hui, unten pfui
  • vorn hui, hinten pfui
  • pfui Teufel
  • pfui Deibel
  • pfui Spinne
  • pfui Kuckuck

Beispielsätze

  • Wer ist "außen hui und innen pfui"?

  • Und pfui SPD, die denen immer wieder brav die Mehrheiten für diese Politik sichern.

  • Besitz ist pfui, sich ohne Gegenleistung durch den Staat alimentieren zu lassen ist schlau.

  • Denn oftmals gilt: Außen hui, innen pfui.

  • Huiiiii, pfui Teufel, schon sehr grauslig, was für Ferkel es auf dieser Welt gibt.

  • Erste Halbzeit pfui, zweite Halbzeit hui.

  • Atomkraft pfui, Atomkraft hui - Schweden kann sich nicht so recht entscheiden.

  • Beide Aussagen des Trainers beschreiben das Dilemma, in dem Eintracht steckt – nicht nur in dieser Saison: zu Hause hui, auswärts pfui.

  • Daheim hui, auswärts pfui - beim 0:1 in Ingolstadt hält Borussia Mönchengladbachs Auf und Ab im Kampf um die vorderen Plätze an.

  • International hui, in der Liga pfui – der deutsche Vizemeister Dortmund steckt im Dilemma.

  • In der Realität gelte jedoch weiterhin die Devise: oben hui, unten pfui.

  • Patriotismus gilt als pfui in Szenekreisen, wie fröhlich er sich auch äußern mag.

  • Dax hui, EuroStoxx pfui, wie passt das zusammen?

  • Offensiv hui, defensiv pfui – die Auftritte des Meisters lassen sich momentan recht simpel erklären.

  • Hui und pfui: Von außen wirkt der kürzlich in „Check-in 3“ umgetaufte Skylink modern.

  • Zieht seine Tochter in seine peinlichen Frauengeschichten, pfui Teufel!

  • "Vorne hui, hinten pfui: Schalke feiert trotz Remis", schreibt "Sport1" nach dem Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach.

  • Champions League Bayern: Erst hui, dann pfui Verloren und dennoch den ersten Platz in der Gruppe A fixiert.

  • Am Wochenende war wieder pfui: 1:4 gegen Steinhausen.

  • Anläßlich des Krieges zwischen Russland (pfui) und Georgien (na ja) ändern die deutschen Fernsehsender ihre Programme.

  • Des wär nämlich dann net mehr ui sonnern pfui.

  • Jetzt besteht er ebenfalls wieder aus zwei Welten: Oben ist er hui, unten noch pfui.

  • Vorne hui, hinten pfui: Das ist der VfB.

  • Gar nicht pfui urteilt Moris 20 Seiten weiter in seinem neuen Buch: "Die Prostitution ist eine unverzichtbare sexuelle Dienstleistung.

  • Nach wie vor aber reimt sich bei den Spitzbuben 'Nase' auf 'Blase', und der Kasperl speibt 'pfui Deife' beim Fenster herein.

Übersetzungen

Was reimt sich auf pfui?

Wortaufbau

Das Isogramm pfui be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × I, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × P

Das Alphagramm von pfui lautet: FIPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird die Interjektion fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Frank­furt
  3. Unna
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Fried­rich
  3. Ulrich
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Fox­trot
  3. Uni­form
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es mög­licher­weise 10 Punkte für das Wort.

pfui

Da­zu bit­te je­doch das offi­zielle Scrabble-Regel­werk zur Zu­läs­sig­keit von Interjektionen beachten!

Worthäufigkeit

Das Ausrufe­wort pfui kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: pfui. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: pfui. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 23.01.2021
  2. queer.de, 26.12.2020
  3. focus.de, 22.07.2019
  4. vol.at, 03.11.2019
  5. abendzeitung-muenchen.de, 18.03.2018
  6. fnp.de, 23.09.2017
  7. mt.de, 13.06.2016
  8. bild.de, 18.10.2016
  9. saarbruecker-zeitung.de, 11.04.2016
  10. kurier.at, 19.03.2015
  11. handelsblatt.com, 22.02.2014
  12. welt.de, 14.07.2014
  13. handelsblatt.com, 23.04.2012
  14. kurier.at, 29.07.2012
  15. kurier.at, 14.06.2012
  16. feedsportal.com, 21.05.2011
  17. feeds.rp-online.de, 27.09.2010
  18. kurier.at, 24.11.2010
  19. szon.de, 20.10.2009
  20. titanic-magazin.de, 12.08.2008
  21. fr, 23.02.2002
  22. Tagesspiegel 1999
  23. BILD 1997
  24. Süddeutsche Zeitung 1995