pelzig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɛlt͡sɪç ]

Silbentrennung

pelzig

Definition bzw. Bedeutung

  • dicht behaart, wie ein Fell

  • meist über ein Empfinden im Mund/Hals: rau, trocken

  • mit einem Flaum überzogen, so dass es auch weich ist

  • zäh und hart

Steigerung (Komparation)

  1. pelzig (Positiv)
  2. pelziger (Komparativ)
  3. am pelzigsten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Nach dem Aufwachen aus der Narkose hatte sie ein pelziges Gefühl im Hals.

  • Stolz spannte er seine pelzige Brust und reckte die geballte Faust empor.

  • Die Zunge war pelzig belegt.

  • Der Pfirsich hat eine pelzige Haut.

  • Das kleine, pelzige Etwas entpuppte sich als Katzenjunges.

  • Ist die Katze pelzig?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits ab Temperaturen von zwei Grad über null können die pelzigen Wildbienen fliegen.

  • In einem Shop in Chinatown kauft er den kleinen Gizmo, der zu den pelzigen Kreaturen namens Mogwai gehört.

  • Ein pelziger Zeitgenosse hat sich tatsächlich in die Szene geschlichen.

  • Sie lassen ihren pelzigen Compagnon in den sozialen Medien regelmässig über die grosse Bühne spazieren.

  • Das pelzige Insekt fliegt vor allem auf violette und blaue Blüten.

  • Sie haben viel mehr Saft als Aprikosen und sind nicht so pelzig.

  • Die pelzige Mode von Jon Snow und Co.

  • Dort wurde das Gitter kurz geöffnet, um einen barrierefreien Blick auf den pelzigen Star zu bekommen.

  • Melissas Hand liegt ruhig auf dem pelzigen Lenkradbezug, stoisch steuert sie ihren Wagen durch das Verkehrsgewirr.

  • An dieser Stelle sammeln wir deshalb die pelzigsten und knopfäugigsten Tiergeschichten aus aller Welt.

  • Auf einem Regal reiht sich akkurat ein Dutzend Turbane aneinander, an einer Kleiderstange baumeln pelzige Tiergewänder.

  • Ralle wurstelte seine zwei recht pelzigen Hobbitmauken aus dem Fußraum und hielt sie an die Luft.

  • Als Sieger der Jagd kann sich dann feiern lassen, wem es am schnellsten gelingt, das pelzige Accessoire an sich zu reißen.

  • Er widmete seinen ersten selbst geschriebenen Song seinem kleinen pelzigen Freund, berichtet der Onlinedienst FemaleFirst.co.uk.

  • Es wird spaßig, rasant und pelzig (und schuppig und glitschig und manchmal auch gruselig) ? willkommen im Astro Zoo!

  • Gott sitzt mit pelzigen Pfoten auf einem Baum und spricht freundlich mit ihr.

  • Entschieden klemmte ich mir den pelzigen Jammerlappen unter den Arm und hievte Fräulein Vrofie in den Fußraum des Beifahrersitzes.

  • Heute sind auf einmal der Frauenmantel oder die Samthortensie interessant, deren pelzige Blätter so weich in der Hand liegen.

  • Zunächst bangen die Naturschützer um das Schicksal von Hunderten der pelzigen Meeressäuger, die das Virus vielleicht schon in sich tragen.

  • Sie sieht aus wie Cola, hinterlässt jedoch einen pelzigen Geschmack im Mund.

Häufige Wortkombinationen

  • pelzige Brust
  • pelzige Zunge, Lippe, pelziger Hals

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm pel­zig be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × P & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von pel­zig lautet: EGILPZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Ingel­heim
  6. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Ida
  6. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Lima
  4. Zulu
  5. India
  6. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

pelzig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort pel­zig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Total pelzige Tiergeschichten Jule Ambach | ISBN: 978-3-74320-527-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: pelzig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11540065. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 16.03.2023
  2. moviepilot.de, 31.10.2023
  3. come-on.de, 26.01.2022
  4. bazonline.ch, 19.10.2022
  5. idowa.de, 30.06.2021
  6. bild.de, 22.02.2021
  7. manager-magazin.de, 17.08.2017
  8. zoo-leipzig.lvz-online.de, 12.07.2015
  9. spiegel.de, 20.12.2015
  10. spiegel.de, 15.12.2014
  11. schwaebische.de, 11.06.2013
  12. jungewelt.de, 06.08.2013
  13. taz.de, 25.02.2009
  14. oe3.orf.at, 16.09.2007
  15. videospiele-news.de, 23.08.2007
  16. berlinerliteraturkritik.de, 23.10.2007
  17. ngz-online.de, 08.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 13.07.2004
  19. spiegel.de, 28.06.2002
  20. Die Zeit (35/2002)
  21. f-r.de, 11.10.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. bz, 03.01.2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1995