notleidend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnoːtˌlaɪ̯dənt ]

Silbentrennung

notleidend

Definition bzw. Bedeutung

  • direkt an wirtschaftlicher Not leidend, direkt in wirtschaftlicher Not lebend

  • eine eingegangene wirtschaftliche Verpflichtung nicht erfüllen könnend

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Not und dem Partizip Präsens Aktiv leidend des Verbs leiden.

Alternative Schreibweise

  • Not leidend

Steigerung (Komparation)

  1. notleidend (Positiv)
  2. notleidender (Komparativ)
  3. am notleidendsten (Superlativ)

Anderes Wort für not­lei­dend (Synonyme)

(finanziell) nicht gut dastehen
ärmlich:
(materiell) arm, ohne Besitz
mangelhaft, unzureichend, gering
arm:
bedauernswert
gering ausgestattet mit
auf öffentliche Unterstützung angewiesen
bedürftig:
so, dass es bedurft wird
dürftig:
für einen bestimmten Zweck nicht ausreichend oder genügend
materielle Armut bezeugend, ärmlich, karg
einkommensschwach:
über ein geringes Einkommen verfügend; (durch Arbeit) nur ein geringes Einkommen erzielend
finanzschwach:
über wenig finanzielle Mittel verfügend
hilfebedürftig
mittellos:
ohne Vermögen, kein Geld besitzend
ohne das Nötigste
prekär:
heikel, schwierig, problematisch
widerruflich, unsicher
sozial schwach
unvermögend
verarmt
faul (Kredit) (ugs., Jargon):
auf Gesellschaftsordnungen, Finanzgeschäfte oder allgemeine Missstände bezogen: falsch, fragwürdig, verdächtig, problematisch oder nicht in Ordnung
keine Lust bzw. Motivation besitzend, sich einer anstrengend erscheinenden Angelegenheit zu widmen
nicht realisierbar
nicht zu realisieren
uneinbringlich (Forderung) (fachspr.)
voll abzuschreiben
besitzlos:
ohne Besitz, über kein Eigentum verfügend

Beispielsätze

In der Jugend faul, im Alter notleidend.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Austrian for Life will notleidenden Kindern, Jugendlichen und Familien unter die Arme greifen.

  • Das Engagement ist groß und die Verantwortlichen sind sich einig: "Es geht um die notleidenden Menschen in der Ukraine.

  • Er sei diesen notleidenden Menschen nahe, sagte der Papst und betete mit den Menschen auf dem Platz für die Bevölkerung in der Ukraine.

  • Allmählich fließen die beantragten finanziellen Hilfen aus dem 200-Millionen-Euro-Programm des Bundes für notleidende Sportarten.

  • An der Grenze zu Venezuela stehen Lebensmittel, Medikamente und Hygieneartikel für die notleidende Bevölkerung bereit.

  • Alle Verträge, die über die Grenzen hinweg geschlossen wurden, wären von heute auf morgen notleidend.

  • "Der Anteil notleidender Kredite ist das 14. Quartal in Folge auf nunmehr 4,7 Prozent gesunken", erklärt Vorstandschef Andreas Treichl.

  • Darin enthalten sei eine Wertberichtigung von 8,1 Milliarden Euro, um Verluste aus den notleidenden Krediten zu decken.

  • Zudem soll die notleidende Güterbahn wieder auf Gewinn getrimmt werden.

  • Der Anteil der notleidenden Kredite verringerte sich seit September 2013 von 4,4 auf 3,2 Prozent.

  • Auch Städte und Kommunen im nördlichen Ruhrgebiet seien notleidend.

  • Wie viel davon notleidend werden, weiß heute keiner.

  • Anschließend musste die notleidende Privatbank vom Staat mit fast 900 Millionen Euro gerettet werden.

  • Im Auftaktquartal 2010 hatte Ally jedoch lediglich 146 Mio USD für notleidende Kredite zurückstellen müssen.

  • Der DFB und die Männer-Nationalmannschaft haben das Projekt "Kinderträume" ins Leben gerufen, um notleidende Kinder zu unterstützen.

  • Derzeit sei am Markt für notleidende Wertpapiere eine Ausfallrate von fast 10% eingepreist.

  • An den keinesfalls notleidenden Kontinentalverband ist dabei der Aufruf zu richten, seine ?Bölimaa?-Rolle nicht zu kultivieren.

  • Das Wachstumspaket bringt notleidenden Bereichen wie zum Beispiel Bau und Ausbau endlich Aufträge.

  • Frankfurt/Main - Kleinsparer investieren nach wie vor jeden Monat in erheblichem Umfang in den notleidenden offenen Deka-Immobilien-Fonds.

  • Und notleidende Menschen können immer Hilfe gebrauchen, egal wo sie leben.

Häufige Wortkombinationen

  • die notleidenden Menschen/Kinder, die notleidende Bevölkerung
  • notleidende Bank, notleidendes Darlehen, notleidender Kredit notleidendes Papier, notleidendes Unternehmen, notleidende Wirtschaft

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv not­lei­dend be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 2 × N, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × N, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und I mög­lich.

Das Alphagramm von not­lei­dend lautet: DDEEILNNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Ida
  7. Dora
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Lima
  5. Echo
  6. India
  7. Delta
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

notleidend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort not­lei­dend kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der notleidende Banker (Kurzfilm, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: notleidend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: notleidend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5190948. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 22.04.2023
  2. nn.de, 26.03.2022
  3. ots.at, 18.04.2021
  4. ikz-online.de, 10.11.2020
  5. aerzteblatt.de, 22.02.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 23.06.2018
  7. boerse-online.de, 26.08.2017
  8. finanztreff.de, 13.12.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 17.12.2015
  10. diepresse.com, 10.11.2014
  11. welt.de, 28.02.2013
  12. wallstreet-online.de, 28.05.2012
  13. feedsportal.com, 15.12.2011
  14. feedsportal.com, 03.08.2010
  15. sport1.de, 24.06.2009
  16. nzz.ch, 02.09.2008
  17. nzz.ch, 10.06.2007
  18. tagesschau.de, 29.06.2006
  19. welt.de, 11.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.01.2004
  21. Die Zeit (07/2003)
  22. netzeitung.de, 21.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (51/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995