nahegehen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnaːəˌɡeːən]

Silbentrennung

nahegehen

Definition bzw. Bedeutung

Das Innere, die Gefühlswelt berühren; einen tiefen Eindruck machen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb gehen mit dem Adjektiv nahe.

Konjugation

  • Präsens: ich gehe nahe, du gehst nahe, er/sie/es geht nahe
  • Präteritum: ich ging na­he
  • Konjunktiv II: ich ginge nahe
  • Imperativ: geh nahe! (Einzahl), geht nahe! (Mehrzahl)
  • Partizip II: na­he­ge­gan­gen
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für na­he­ge­hen (Synonyme)

(jemandem) unter die Haut gehen (fig.)
(jemandem) zu Herzen gehen
(jemanden) mitten ins Herz treffen (fig.)
(jemanden) tief berühren
(jemanden) tief bewegen
(jemanden) anfassen (geh., fig.):
mit der Hand oder den Fingern absichtlich berühren
(jemanden) anrühren (geh.):
dem Körper zuführen, zum Beispiel durch Essen/Trinken/Rauchen
eine Masse durch Mischung verschiedener Substanzen herstellen

Sinnverwandte Wörter

be­ein­dru­cken:
bei jemandem ein sehr deutliches, oftmals bewunderndes Gefühl hinterlassen
be­rüh­ren:
etwas berühren: einen bestimmten Inhalt ansprechen, zum Beispiel ein Thema
jemanden / etwas berühren: mit dem Äußeren seines Körpers mit einer Sache oder einer Person in Kontakt kommen
be­tref­fen:
bei einer Handlung beobachten
jemanden berühren
er­schüt­tern:
in schwingende Bewegung bringen
übertragen: jemanden emotional beunruhigen
schmer­zen:
körperliche Schmerzen verursachen
übertragen, Gefühle wie Trauer oder Unglück wegen eines Verlustes oder einer Niederlage verursachen
tref­fen:
auf etwas oder jemandem aufprallen, ein Ziel berühren
etwas Negatives geschieht jemandem

Gegenteil von na­he­ge­hen (Antonyme)

am Arsch vorbeigehen
kalt­las­sen:
gleichgültig lassen

Beispielsätze

  • Die ganze Geschichte ist ihr natürlich nahegegangen.

  • Ich glaube schon, dass du ihr nahegehst, aber vielleicht reicht das nicht aus, für eine dauerhafte Beziehung als Paar?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das 1:2 war ihm nahegegangen.

  • Dass ihm Erfolg und Misserfolg persönlich extrem nahegehen, war den Beobachtern des Klubs auch ohne Eichins Kommentierungen längst klar.

  • Gabs schon Rollen, die Ihnen menschlich so nahegegangen sind, dass Sie dachten, Sie könnten sie nicht spielen?

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Verb na­he­ge­hen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 2 × N, 1 × A & 1 × G

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von na­he­ge­hen lautet: AEEEGHHNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Echo
  5. Golf
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

nahegehen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort na­he­ge­hen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nahegehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nahegehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 23.11.2022
  2. kicker.de, 08.12.2015
  3. bernerzeitung.ch, 18.08.2014