mystifizieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mʏstifiˈt͡siːʁən ]

Silbentrennung

mystifizieren

Definition bzw. Bedeutung

  • transitiv: etwas geheimnisvoll/mystisch machen, etwas mystisch betrachten

  • veraltet, transitiv: jemanden bewusst in die Irre führen

Konjugation

  • Präsens: mystifiziere, du mystifizierst, er/sie/es mys­ti­fi­ziert
  • Präteritum: ich mys­ti­fi­zier­te
  • Konjunktiv II: ich mys­ti­fi­zier­te
  • Imperativ: mystifizier/​mystifiziere! (Einzahl), mys­ti­fi­ziert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: mys­ti­fi­ziert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für mys­ti­fi­zie­ren (Synonyme)

(ein) Geheimnis machen (aus)
foppen:
jemanden hereinlegen, hinters Licht führen
geheimnisvolle Kräfte zuschreiben
irreführen:
absichtlich in die falsche Richtung lenken
magische Kräfte zuschreiben
täuschen:
etwas irrtümlich für wahr halten
falsche Tatsachen vorspiegeln
zu einem Mysterium emporstilisieren

Gegenteil von mys­ti­fi­zie­ren (Antonyme)

ent­mys­ti­fi­zie­ren:
etwas durch eine sachliche Betrachtungsweise das Geheimnisvolle nehmen

Beispielsätze (Medien)

  • Kaum ein Sportanlass in diesem Land wird so sehr mystifiziert wie das Skitourenrennen im Wallis.

  • Ohne Trends und Hypes hinterherzurennen und schon gar nicht ein peinlicher Versuch, die eigenen glorreichen Tage zu mystifizieren.

  • Vieles wird einfach nicht bewusst wahrgenommen und deshalb mystifiziert.

  • Bush hat den Fehler gemacht, ihn zu mystifizieren.

  • Aber Al Qaida hat zu sprechen begonnen, wenn auch koranisch mystifiziert.

  • Die CSU müsste das Ganze viel gelassener angehen, anstatt es zu mystifizieren.

  • Und noch immer werden der Mensch und seine Möglichkeiten mystifiziert.

  • Dagegen mystifiziert James Turrells Inszenierung 'Side Look' (1992) den abgedunkelten Raum.

  • Mit dem neuen Geld kauften sich die Gangster ein paramilitärisches Waffenarsenal zusammen, das von den Rappern in Songs mystifiziert wurde.

Wortbildungen

  • Mystifizierung

Übersetzungen

Was reimt sich auf mys­ti­fi­zie­ren?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb mys­ti­fi­zie­ren be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Y & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem S, ers­ten I, zwei­ten I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von mys­ti­fi­zie­ren lautet: EEFIIIMNRSTYZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ypsi­lon
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Zwickau
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ysi­lon
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Zacharias
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Yan­kee
  3. Sierra
  4. Tango
  5. India
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Zulu
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

mystifizieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort mys­ti­fi­zie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mystifizieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: mystifizieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 20.12.2017
  2. fm4.orf.at, 06.03.2013
  3. sueddeutsche.de, 06.10.2006
  4. sueddeutsche.de, 07.09.2002
  5. Die Welt 2001
  6. DIE WELT 2000
  7. Süddeutsche Zeitung 1996