moslemisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [mɔsˈleːmɪʃ]

Silbentrennung

moslemisch

Definition bzw. Bedeutung

Zum Islam gehörig, den Islam betreffend.

Begriffsursprung

Ableitung zu Moslem mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für mos­le­misch (Synonyme)

islamisch:
den Islam betreffend, ihm zugehörig
mohammedanisch

Beispielsätze

  • Bei moslemischen Befragten fanden 31 Prozent die künftige Erlaubnis gut, 26 Prozent lehnten sie ab und 29 Prozent wußten keine Antwort.

  • Zudem soll Goldschmidt zufolge der Antisemitismus moslemischer Einwanderer bereits in Kitas und Grundschulen bekämpft werden.

  • An anderen Schulen in Lüneburg nehmen moslemische Schüler dem Bericht nach an Weihnachtsfeiern teil.

  • Er habe moslemische Freunde, die sich um ihre Sicherheit sorgten.

  • Die moslemischen Bengalen aus Burma waren auf Schleuserschiffen nach Thailand unterwegs, wurden dort aber abgewiesen.

  • Antworten 11. September 2014 um 10:08 Und: “Bosn ien” will nicht in die NATO, wir reden hier nur von der moslemischen Führung.

  • Apropos; wären dies nicht gute Gastländer für moslemische Flüchtlinge?

  • Darüber hinaus hätten einige New Yorker Komiker moslemischen Glaubens Interesse an einer Mitwirkung gezeigt.

  • Noch gilt Thailand in der Welt als friedlich-freundliches Tropenland - auch wenn in den moslemischen Südprovinzen ein Terrorkrieg tobt.

  • Man stelle sich vor in Deutschland oder anderen westlichen Ländern würden genauso systematisch moslemische Einrichtungen angegriffen werden.

  • Erfolgt der Übertritt in moslemischen Staaten, so muß er von den Behörden beurkundet werden.

  • In der damaligen UN-Schutzzone waren während des Bosnien-Krieges bis zu 8000 moslemische Männer und Jungen getötet worden.

  • Narathiwat (AFP) - Bei neuer Gewalt im moslemischen Süden von Thailand sind mindestens sieben Menschen getötet worden.

  • Die Regierung mobilisierte die moslemischen Landsleute, sie schickte ihre Vertreter zu Gesprächen sogar in den kriegsgeschüttelten Irak.

  • Kein Wort darüber, daß moslemische Frauen unterdrückt werden.

  • Todenhöfer schlägt außerdem einen ständigen Sitz der moslemischen Staaten im Sicherheitsrat der UN vor.

  • In der arabischen und moslemischen Welt darf die Niederlage für Saddam Hussein nicht als Demütigung erscheinen.

  • Ein Verein kann einen moslemischen Spieler auch nicht dazu zwingen, während des Fastenmonats Ramadan zu essen.

  • Augenzeugen zufolge waren zum Unglückszeitpunkt wegen eines moslemischen Feiertags viele Menschen zu Hause.

  • Aber haben die westlichen Führer geschlafen, als hier in Indien ein moslemisches Denkmal zerstört wurde?

  • Auf einem Mattenlager nächtigen, mutterseelenallein unter moslemischen Männern.

  • Aus Kreisen der Unterhändler verlautete am Freitag, mehrere Boten hätten die moslemischen Rebellen am Vortag in ihrem Versteck aufgesucht.

  • Der unausgesprochene Hintergrund: Seine moslemischen Landeskinder sollen nicht auf ihre tschetschenischen Glaubensbrüder schießen müssen.

  • Der gerissene moslemische Feldkommandeur bewegt sich praktisch auf heimatlichem Boden.

  • Die moslemischen Fundamentalisten haben mir die Scheibe eingeschlagen, weil ich unser Kreuz über dem Eingang nicht abnehme.

  • Sadat wollte die streng moslemische Organisation als Gegengewicht zu linksgerichteten Nasseristen und Kommunisten einsetzen.

  • Vor dem Krieg haben kroatische und moslemische Bosnier gemeinsam gelebt, dann gemeinsam gegen die Serben gekämpft.

  • Immerhin besaß Europa nun drei Kolonien im moslemischen Osten: Jerusalem, Antiocha und Edessa.

Was reimt sich auf mos­le­misch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv mos­le­misch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und E mög­lich.

Das Alphagramm von mos­le­misch lautet: CEHILMMOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Mün­chen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Martha
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Lima
  5. Echo
  6. Mike
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

moslemisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mos­le­misch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: moslemisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: moslemisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. jungefreiheit.de, 03.03.2020
  2. jungefreiheit.de, 29.05.2018
  3. jungefreiheit.de, 19.12.2017
  4. de.nachrichten.yahoo.com, 11.11.2016
  5. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 09.06.2015
  6. diefreiheitsliebe.de, 11.09.2014
  7. faz.net, 18.04.2008
  8. tagesschau.de, 02.08.2007
  9. tagesschau.de, 25.06.2007
  10. focus.msn.de, 20.08.2006
  11. welt.de, 23.03.2006
  12. n-tv.de, 21.03.2005
  13. de.news.yahoo.com, 24.09.2005
  14. berlinonline.de, 05.09.2004
  15. welt.de, 10.11.2004
  16. spiegel.de, 24.09.2003
  17. archiv.tagesspiegel.de, 08.04.2003
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 23.01.2002
  19. heute.t-online.de, 05.05.2002
  20. bz, 10.03.2001
  21. Die Welt 2001
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 05.05.2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 19.09.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Welt 1995