mitbauen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmɪtˌbaʊ̯ən]

Silbentrennung

mitbauen

Definition bzw. Bedeutung

  • etwas zur gleichen Zeit errichten/hochziehen (bauen)

  • zusammen mit anderen errichten/gestalten, selbst bei einem (Neu)bau Hand anlegen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb bauen mit dem Derivatem mit-

Konjugation

  • Präsens: baue mit, du baust mit, er/sie/es baut mit
  • Präteritum: ich bau­te mit
  • Konjunktiv II: ich bau­te mit
  • Imperativ: bau mit! / baue mit! (Einzahl), baut mit! (Mehrzahl)
  • Partizip II: mit­ge­baut
  • Hilfsverb: haben

Beispielsätze

  • Diese Woche gab es die „Meta Connect“, eine Konferenz für Entwickler, die das Metaverse mitbauen wollen.

  • Zehn Tage lang hatten rund 2.500 Kunden des Einkaufszentrums unter Anleitung eines Lego-Modellbauers an dem Schiff mitgebaut.

  • Daraus kann übrigens auch ein höchst geselliges Unterfangen für die ganze Familie werden, denn Kinder dürfen durchaus mitbauen.

  • Jede und Jeder kann jederzeit mitbauen, mitgestalten, miterfinden!

  • In der Politik scheint es dafür breite Zustimmung zu geben – auch weil deutsche Firmen mitbauen dürften.

  • Ihre Tochter Veronika Zunner hat an der Ausstattung der Kulisse mitgebaut.

  • Das große Wasserreservoir in Baierbrunn, Siemens in Ramersdorf - da hab ich überall mitgebaut.

  • Zudem habe der Amtsbrandmeister wohl vergessen, wer am neuen Gerätehaus mitgebaut habe.

  • Das wissen die US-Dienste von einem jugoslawischen Bunkerspezialisten, der den Schutzbau mitgebaut hat.

  • Auch die Cargolifter-Halle in Brand hat der kunstsinnige Unternehmer mitgebaut.

  • Kein Wunder, schließlich steht seit einigen Wochen fest, dass Delmas am größten Wasserkraftwerk der Welt am Yangtse Fluss mitbauen wird.

  • Er selbst weiß gar nicht mehr so recht, an wie vielen Tunneln er bereits mitgebaut hat.

  • Und schließlich, weil wir an Europa mitbauen - das ist eine Verpflichtung für Deutsche wie Franzosen.

  • David Anderson, der Leiter des Aspen-Instituts in Berlin, hat mit all seiner Energie an dieser Brücke mitgebaut.

  • Siemens wird in der chinesischen Provinz Hebei ein Kraftwerk mitbauen.

  • Wichtiger als diverse verbale Absetzübungen ist, daß die Bundesregierung wissentlich oder unwissentlich an einer Falle selbst mitgebaut hat.

  • Es gibt Musik-, Kreativ- und Werkräume, die von 20 Jugendlichen mitgebaut wurden.

Häufige Wortkombinationen

  • gleich mitbauen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm mit­bau­en be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und U mög­lich.

Das Alphagramm von mit­bau­en lautet: ABEIMNTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Berta
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

mitbauen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort mit­bau­en kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mitbauen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. schieb.de, 14.10.2022
  2. merkur.de, 31.03.2022
  3. finanznachrichten.de, 07.05.2016
  4. l-iz.de, 03.09.2014
  5. welt.de, 23.08.2013
  6. pnp.de, 21.12.2007
  7. sueddeutsche.de, 09.12.2005
  8. berlinonline.de, 30.01.2003
  9. Neues Deutschland, 09.04.2003
  10. archiv.tagesspiegel.de, 12.10.2003
  11. bz, 26.03.2001
  12. Tagesspiegel 2000
  13. Welt 1999
  14. Berliner Zeitung 1997
  15. Berliner Zeitung 1996
  16. Die Zeit 1996
  17. Berliner Zeitung 1995