millionste

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪˈli̯oːnstə ]

Silbentrennung

millionste

Definition bzw. Bedeutung

Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an der Stelle eine Million.

Beispielsätze (Medien)

  • Auch verstehe Peter Klein nicht, wie Iris „gefühlt zum millionsten Mal ihre falschen Behauptungen“ verbreite.

  • Tritt man nah heran, zerfällt das Bild vom millionsten „Gastarbeiter“, der 1964 ein Moped als Begrüßungsgeschenk erhält, in Punkte.

  • Das Deutsche Spionagemuseum in Berlin hat am Mittwoch seinen millionsten Besucher begrüßt.

  • Zoo Leipzig begrüßt den millionsten Besucher im Gondwanaland Leipzig.

  • Mitglied gefeiert und die millionste Miete!

  • Bei der derzeitigen Petersberger Klimakonferenz pflanzt er den millionsten Baum.

  • Phil Popham fuhr den millionsten Range Rover nach London, um ihn an "Help for Heroes" zu übergeben.

  • Das millionste Ticket steht im Dezember in Australien oder Deutschland vor dem Verkauf.

  • Bis zu seiner Ausmusterung im Staatsdienst war der Elfer das millionste von Porsche gebaute Auto stets problemlos im Einsatz.

  • Der millionste Artikel handelt vom Botaniker Ernie Wasson - doch der steht schon wieder auf tönernen Füßen.

  • Bildquelle dpaSo sieht er aus, der millionste Käfer aus Puebla.

  • Zwickau - Der millionste VW Golf ist gestern im Werk in Zwickau vom Band gerollt.

  • Die Autorin, 1943 im Ural geboren und seither Moskauerin, verkauft in Russland demnächst ihr millionstes Buch.

  • Gestern wurde seit Eröffnung der Ausstellung im Juli der millionste Bärenfan empfangen.

  • Das Besondere: Der Ort der Messung lässt sich auf einen Nanometer das ist der millionste Teil eines Millimeters genau festlegen.

  • Die Ausstellung, die am Samstag der Love Parade ihren millionsten Besucher erwartet, hat dem Macher viel Ruhm und Kritik gebracht.

  • Bereits acht Jahre später rollte der millionste Volkswagen aus dem Werkstor.

Übersetzungen

Was reimt sich auf mil­li­ons­te?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv mil­li­ons­te be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × E, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, zwei­ten I und S mög­lich.

Das Alphagramm von mil­li­ons­te lautet: EIILLMNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

millionste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mil­li­ons­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: millionste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 13.09.2023
  2. tagesspiegel.de, 04.02.2021
  3. morgenpost.de, 14.08.2019
  4. zoo-leipzig.lvz-online.de, 03.07.2015
  5. zeit.de, 19.12.2011
  6. presseportal.de, 04.05.2010
  7. wallstreet-online.de, 05.11.2010
  8. rp-online.de, 03.12.2009
  9. autosieger.de, 15.07.2009
  10. heute.de, 28.12.2009
  11. heute.de, 02.02.2008
  12. abendblatt.de, 02.03.2005
  13. lvz.de, 23.06.2004
  14. welt.de, 16.10.2003
  15. DIE WELT 2001
  16. jw, 20.07.2001
  17. Berliner Zeitung 1995