millionenschwer

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪˈli̯oːnənˌʃveːɐ̯ ]

Silbentrennung

millionenschwer

Definition bzw. Bedeutung

Mindestens eine Million Einheiten einer Währung besitzend/kostend (beispielsweise eine Million Euro).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Million und schwer mit dem Fugenelement -en.

Anderes Wort für mil­li­o­nen­schwer (Synonyme)

im Millionenumfang
im Umfang von (…) Millionen
in Millionenhöhe
in Millionenumfang

Beispielsätze (Medien)

  • Am Ende durfte der Torjäger doch zum FC Barcelona weiterziehen - als die millionenschwere Ablöse passte.

  • Das Landgericht München hat den kleineren von zwei millionenschweren Arrestbefehlen aufgehoben und den größeren bestätigt.

  • Der Investorenbeauftragte des Senats hatte millionenschwere Grundstücksgeschäfte im Osten der Stadt eingefädelt.

  • Das Land Nordrhein-Westfalen ist in der -Krise einem millionenschweren Betrug mit nicht existierenden Atemschutzmasken aufgesessen.

  • Anders ist es nicht zu deuten, dass SPD und Grüne jetzt ein zusätzliches millionenschweres Förderprogramm des Bundes fordern.

  • Contreras-Sweet hatte angekündigt, dass sie einen millionenschweren Fonds zur Entschädigung von Weinstein-Opfern einrichten wolle.

  • Bei dem Überfall wurde ein millionenschweres Bild gestohlen.

  • Auch der Versuch des Premiers, den akademischen Nachwuchs mit millionenschweren Studienhilfen von der Straße zu holen, scheiterte.

  • Der «e-Power-Demonstrator» ist ein Versuchsfahrzeug, ein millionenschweres Einzelstück, weshalb es nun wieder auf den Beifahrersitz geht.

  • Bei der kleinen Firma Black Forest Games macht man sich trotz des millionenschweren potenziellen Gegners keine allzu großen Sorgen.

  • Auch der millionenschwere Vertrag zwischen dem venezolanischen Ölkonzern PDVSA und Williams ist somit entzwei.

  • Laut Medienberichten steht die Deutsche Bank in Italien und den USA in millionenschweren Konflikten.

  • Die Deutsche Telekom hat sich in einem millionenschweren Rechtsstreit durchgesetzt.

  • Auch millionenschwere Nachrüstungen der in die Jahre gekommenen Meiler müssen sie abnehmen.

  • Der offen schwule und millionenschwere Manager ist seit Jahren auch in der SPD aktiv.

  • Der Druck auf Zumwinkel war nach Bekanntwerden der Vorwürfe einer millionenschweren Steuerhinterziehung immer stärker geworden.

  • Bleibt die Frage, wie viel van der Vaart Valencias millionenschwerem Präsidenten, dem Bauunternehmer Juan Bautista Soler, wert ist.

  • Keine geräuschvolle Öffentlichkeitsarbeit einer millionenschweren PR-Maschinerie.

  • Die neuen Besitzer der kleinen Warenhäuser von KarstadtQuelle haben ein millionenschweres Modernisierungsprogramm vorgelegt.

  • Er erzählte einer Traube gebannt lauschender Reporter von millionenschweren Vorverträgen mit Chelsea und Arsenal London.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv mil­li­o­nen­schwer be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × L, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, zwei­ten I, O und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von mil­li­o­nen­schwer lautet: CEEHIILLMNNORSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Wupper­tal
  14. Essen
  15. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Wil­helm
  14. Emil
  15. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Whis­key
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

millionenschwer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mil­li­o­nen­schwer kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das millionenschwere Taubenrennen (Doku, 2022)
  • Mein millionenschwerer Märchenprinz (Fernsehfilm, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: millionenschwer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: millionenschwer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. azonline.de, 08.01.2023
  2. handelsblatt.com, 09.06.2022
  3. berliner-kurier.de, 18.04.2021
  4. aachener-zeitung.de, 07.04.2020
  5. abendblatt.de, 31.07.2019
  6. finanztreff.de, 12.02.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 23.07.2017
  8. spiegel.de, 03.05.2016
  9. berneroberlaender.ch, 13.01.2015
  10. feedsportal.com, 07.08.2014
  11. motorsport-magazin.com, 13.11.2013
  12. finanznachrichten.de, 20.02.2012
  13. focus.de, 31.05.2011
  14. die-glocke.de, 26.11.2010
  15. n24.de, 31.07.2009
  16. aachener-zeitung.de, 15.02.2008
  17. abendblatt.de, 14.08.2007
  18. welt.de, 25.01.2006
  19. merkur-online.de, 27.09.2005
  20. berlinonline.de, 27.01.2004
  21. f-r.de, 28.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 08.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 04.02.1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995