bildungssprachlich: in der Art und Weise eines Philanthropen
Beispielsätze
Hast du noch ein paar menschenfreundliche Worte übrig?
Er war nicht sehr menschenfreundlich.
Mein Hund ist sehr menschenfreundlich.
Ich habe eine menschenfreundliche Einstellung.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Das ist doch nicht menschenfreundlich, sondern reine Ausbeuterei.
Diese Rasse sei gut für Allergiker geeignet und sehr menschenfreundlich, sagte Pia Nardi.
In mir kämpften das Misstrauen und die Ängste meiner Eltern mit dem menschenfreundlichen Selbstbewusstsein meiner Großmutter.
Mir ist wichtig, dass wir uns als rheinische Kirche für eine menschenfreundliche, ökologische, faire und solidarische Lebensweise einsetzen.
Ich dachte, du bist jetzt menschenfreundlich.
Es dient ihm als Beweis dafür, dass menschenfreundliches Wirtschaften funktionieren kann, so wie es Anthroposophen anstreben.
Andererseits ist sie so menschenfreundlich wie sonst nichts.
Sie haben schlicht festgestellt, dass »Deutschland« selbstverständlich alle Flüchtlinge menschenfreundlich aufnehmen kann.
Diese Wirtschaftswelt ist durchaus fehlerhaft, auch nicht besonders menschenfreundlich.
Sie ist eine Erinnerungsveranstaltung an das Morden in der Nazizeit und kämpft für eine menschenfreundliche Gegenwart.
Ist es da schon Diskriminierung, wenn der Hamburger Verkehrssenator sich ein paar durchaus menschenfreundliche Gedanken macht?
So langweilig und schlecht angezogen sie auch aussieht, hofft man wieder auf ihr menschenfreundliches Innenleben.
Es wird echt Zeit den Altstadtring zu untertunneln und aus dem ganzen Platz wieder eine menschenfreundliche Gegend zu machen!
Die Ärzte finden das «menschenfreundlich», andere Leute weniger.
Zweitens aber auch den menschenfreundlichen Respekt vor den Eigenheiten des Individuums, der gewissermaßen die Basis jener Kritik bildet.
Allerdings ist er nun gestraffter und steht unter dem Titel Entwurf eines Gesetzes für eine menschenfreundliche Medizin.
Wir müssen die Energie menschenfreundlicher machen
Da erkennt man den doppelten Boden, seine sympathische Verschlagenheit, die zu menschenfreundlich ist, um ironisch zu sein.
Es ist Architektur mit einer menschenfreundlichen Haltung.
Weithin sind sie dann sichtbar und dokumentieren die menschenfreundliche Gesinnung des Wohnungsinhabers.
Doch wir wollen ein menschenfreundliches Lob des Filzes singen.
Aber es war ein Heroismus des Herzens, unkorrumpierbar, ehrlich und menschenfreundlich.
Der Fotograf stutzte, Schlesinger aber setzte sein menschenfreundliches, ironisches Lächeln auf.
Wie leicht ein menschenfreundlicher pädagogischer Optimismus in Bevormundung und unproduktive Jugendkritik umschlagen kann, ist bekannt.
Die Geschichte war, wie sie war, und am Ende, wer weiß, zu Zeiten von Scharnhorst und Gneisenau menschenfreundlicher als heute.
Der zunehmende Widerstand gegen die Rechtschreibrefom hat ihre ursprünglich menschenfreundlichen Antriebe fast vergessen lassen.
Blacher, als Lehrer, war ein Genie und gleichzeitig menschenfreundlich.
Seine Kopfstimme klingt hell und menschenfreundlich (der kleine Lessing), seine Bauchstimme aber dumpf und bedrohlich.
Wortaufbau
Das viersilbige Adjektiv menschenfreundlich besteht aus 18 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 3 × N, 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U
Vokale:3 × E, 1 × I, 1 × U
Konsonanten:3 × N, 2 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N, zweiten N und D möglich.
Das Alphagramm von menschenfreundlich lautet: CCDEEEFHHILMNNNRSU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
München
Essen
Nürnberg
Salzwedel
Chemnitz
Hamburg
Essen
Nürnberg
Frankfurt
Rostock
Essen
Unna
Nürnberg
Düsseldorf
Leipzig
Ingelheim
Chemnitz
Hamburg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Martha
Emil
Nordpol
Samuel
Cäsar
Heinreich
Emil
Nordpol
Friedrich
Richard
Emil
Ulrich
Nordpol
Dora
Ludwig
Ida
Cäsar
Heinreich
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Mike
Echo
November
Sierra
Charlie
Hotel
Echo
November
Foxtrot
Romeo
Echo
Uniform
November
Delta
Lima
India
Charlie
Hotel
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort menschenfreundlich entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.