mandatieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mandaˈtiːʁən ]

Silbentrennung

mandatieren

Definition bzw. Bedeutung

Durch Vergabe eines Mandates mit etwas beauftragen, zu etwas befähigen.

Begriffsursprung

Ableitung eines Verbs vom Substantiv Mandat mit Suffix -ieren.

Konjugation

  • Präsens: mandatiere, du mandatierst, er/sie/es man­da­tiert
  • Präteritum: ich man­da­tier­te
  • Konjunktiv II: ich man­da­tier­te
  • Imperativ: mandatier/​mandatiere! (Einzahl), man­da­tiert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: man­da­tiert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für man­da­tie­ren (Synonyme)

(jemandem) das Recht geben (zu)
(jemandem) die Befugnis erteilen (etwas zu tun) (geh., Amtsdeutsch)
(jemanden / etwas) autorisieren:
transitiv: etwas seine Genehmigung erteilen, etwas für berechtigt erklären
transitiv: jemanden mit einer Vollmacht ausstatten
(jemanden) berechtigen (Sache):
jemanden mit gewissen Rechten oder Befugnissen ausstatten
(jemanden) bevollmächtigen:
jemandem eine Erlaubnis (Vollmacht) geben, meist um Rechtsgeschäfte in fremdem Namen zu tätigen
(jemanden) ermächtigen:
jemandem das gesetzliche Recht, eine Befugnis (Macht, Vollmacht) geben, eine Handlung durchzuführen
über eine Person Einfluss (Macht) erlangen
(etwas) in Auftrag geben
(jemandem einen) Auftrag erteilen (variabel)
(jemandem etwas) auftragen:
angeben
Cremes, Salben, Pasten u. Ä. auf eine Oberfläche aufbringen
(jemanden) beauftragen (mit):
jemandem einen Auftrag geben; jemanden auffordern, etwas zu tun
(jemanden) betrauen (mit):
jemandem eine Aufgabe übertragen, damit dieser sie erledigt
jemanden auf einer Position einstellen, in der er einen Aufgabenbereich zu betreuen hat
(jemanden) verdingen (zu / als) (veraltet):
einen Dienst annehmen
einen Dienst, eine Arbeit vergeben
legitimieren:
jemanden mit gewissen Rechten ausstatten
rechtlich anerkennen, als rechtens erklären

Beispielsätze (Medien)

  • Der Medizinkonzern hat eine Investmentbank mandatiert, den Markt nach Interessenten zu sondieren.

  • Für die Emissionsbegleitung hat die Gesellschaft das Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main mandatiert.

  • In Kürze sollen Berater mandatiert werden, die den Investorenprozess für begleiten könnten.

  • Michalski forderte eine von den Vereinten Nationen mandatierte Untersuchungskommission.

  • Aber ich werde sie hierfür nicht auch noch mandatieren.

  • Denn natürlich gehören auch Ausgaben für UN mandatierte Einsätze oder zur „Ertüchtigung“ der irakischen Armee zum Militärbudget.

  • Seit dem vergangenen Winter ist der Vater und Trainer Pauli Gut offiziell vom Verband mandatiert.

  • Zehn Prozent dagegen hatten mindestens fünf Banken mandatiert.

  • Schließlich wurde der bislang eigens mandatierte Awacs-Einsatz in das Mandat integriert.

  • Dieser war jahrelang als Zwischenhändler mandatiert, um Ware für anonym bleibende Verkäufer bei Auktionen einzuliefern.

  • Das ist dann auch mit zu mandatieren.

  • Hat DigiProtect Tauschbörsen-Uploader ermittelt, mandatiert das Unternehmen Kornmeier.

  • Die Kabel Deutschland GmbH hat Kreisen zufolge vier Banken für einen möglichen Börsengang mandatiert.

  • "Zur Begleitung dieses Prozesses haben beide Unternehmen gemeinsam einen externen Berater mandatiert," sagte der Sprecher.

  • Der Hannoveraner Automobilzulieferer hat Morgan Stanley mandatiert, wie Dow Jones Newswires am Freitag aus Finanzkreisen erfuhr.

  • Der vom Anspruchsinhaber gewählte Rechtsanwalt bleibt weiterhin mandatiert.

  • ISAF ist vom Sicherheitsrat unmittelbar mandatiert.

  • Bislang waren 200 Soldaten für diese Unterstützung der bisherigen AU-Mission mandatiert.

  • Das betrifft überwiegend Marinekräfte vor dem Horn von Afrika, für den Landeinsatz wie in Afghanistan sind nur 100 Spezialkräfte mandatiert.

  • Dazu bin ich mit fünf Stimmen nicht mandatiert.

  • Die NATO darf sich nicht erneut selbst mandatieren.

  • Es geht um mandatierte Sanktionen, Verbote, Restriktionen, Auflagen und andere einengende Bestimmungen für die Außenpolitik.

Was reimt sich auf man­da­tie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb man­da­tie­ren be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × N, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten A und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von man­da­tie­ren lautet: AADEEIMNNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Alfa
  6. Tango
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

mandatieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort man­da­tie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: mandatieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: mandatieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 08.12.2023
  2. finanznachrichten.de, 18.02.2022
  3. handelsblatt.com, 09.08.2022
  4. braunschweiger-zeitung.de, 03.04.2022
  5. freitag.de, 15.08.2017
  6. morgenweb.de, 15.10.2016
  7. promiflash.de, 13.03.2016
  8. finanzen.net, 23.08.2014
  9. faz.net, 27.01.2012
  10. handelsblatt.com, 25.07.2012
  11. schwaebische.de, 23.11.2012
  12. heise.de, 05.02.2010
  13. stock-world.de, 26.01.2010
  14. capital.de, 20.05.2009
  15. 4investors.de, 08.08.2008
  16. autohaus.de, 23.04.2008
  17. taz.de, 19.08.2007
  18. faz.net, 08.11.2007
  19. faz.net, 06.10.2007
  20. abendblatt.de, 04.04.2004
  21. Junge Welt 1999
  22. Rheinischer Merkur 1997