losfliegen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈloːsˌfliːɡn̩]

Silbentrennung

losfliegen

Definition bzw. Bedeutung

  • einen Flug beginnen

  • in Richtung auf etwas oder jemanden fliegen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) vom Verb fliegen mit dem Präfix los-

Konjugation

  • Präsens: fliege los, du fliegst los, er/sie/es fliegt los
  • Präteritum: ich flog los
  • Konjunktiv II: ich flöge los
  • Imperativ: flieg los! / fliege los! (Einzahl), fliegt los! (Mehrzahl)
  • Partizip II: los­ge­flo­gen
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für los­flie­gen (Synonyme)

abfliegen:
eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen
einen Ort fliegend verlassen
abheben:
auf etwas zielen, etwas meinen
den Telefonhörer abheben; ein Telefongespräch entgegennehmen

Gegenteil von los­flie­gen (Antonyme)

lan­den:
aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug)
Menschen oder Material an Land bringen
weg­flie­gen:
hinwegfliegen
meist über Vögel und Insekten: sich durch die Luft (fliegend) entfernen

Beispielsätze

Wann wollen Sie losfliegen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bis er losfliegen werde, dauere es aber noch eine Weile.

  • Drydocks und Raumschiffe gibt es schon jetzt in Warframe, losfliegen dürft ihr erst später.

  • Ob der in Wien gestrandete Airbus wirklich bald wieder losfliegen darf?

  • Der Xantener hat nur etwa acht Stunden geschlafen, seit er am Samstagabend in Frankfurt losgeflogen ist.

  • Sie wissen nicht, wenn sie in Afrika losfliegen, dass hier noch Schnee liegt.

  • Der Palast bestätigte Berichte, wonach die beiden am Montag losgeflogen seien - genaue Details blieben jedoch auf Wunsch des Paars geheim.

  • Deshalb sei ein Hubschrauber von Bord der portugiesischen Fregatte "Corte-Real" losgeflogen.

  • Darüber wird dann entschieden, wenn klar ist, dass ich wirklich losfliegen kann, sagt der zweifache Familienvater.

  • Dürfen die ab Kenntnis der Hälfte losfliegen?

  • Wenn die anweist: "Jetzt bitte losfliegen, wenn möglich", dann denkt jeder gleich, ja klar, alles ist möglich auf dieser Welt.

  • Federn an den Arm hängen und losfliegen, das hat schließlich auch nicht funktioniert.

  • Eigentlich hätte ich erst ab 15 Uhr in Hamburg losfliegen sollen.

  • Ihre Frauen waren schon am Vortag losgeflogen.

  • "Jeder Regierungsschef muss jederzeit wieder losfliegen können", sagt Schmidt.

  • Obwohl wir am Nachmittag um 14 Uhr in Australien losgeflogen sind, kommen wir am selben Tag um 10 Uhr morgens an.

  • Der Deutsche war am 11. März von Malaga aus losgeflogen.

Häufige Wortkombinationen

  • unerwartet losgeflogen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb los­flie­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von los­flie­gen lautet: EEFGILLNOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Frank­furt
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Fried­rich
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Emil
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Fox­trot
  5. Lima
  6. India
  7. Echo
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

losfliegen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort los­flie­gen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: losfliegen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: losfliegen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7866818. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. op-online.de, 28.05.2020
  2. gamestar.de, 23.11.2019
  3. spiegel.de, 19.12.2017
  4. rp-online.de, 13.11.2013
  5. blogigo.de, 26.02.2013
  6. spiegel.de, 10.05.2011
  7. spiegel.de, 02.05.2009
  8. aller-zeitung.de, 18.05.2008
  9. focus.de, 25.08.2008
  10. Die Zeit (28/2004)
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 24.10.2002
  12. DIE WELT 2001
  13. BILD 2000
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. DIE WELT 2000
  16. Stuttgarter Zeitung 1996