kuwaitisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kuˈvaɪ̯tɪʃ]

Silbentrennung

kuwaitisch

Definition bzw. Bedeutung

Kuwait betreffend, aus Kuwait kommend.

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Kuwait mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Beispielsätze

  • Geplant sei, durch Anteilsverkäufe der überwiegend kuwaitischen und italienischen Eigentümer 25 Prozent im Streubesitz zu platzieren.

  • Das iranische Außenministerium bestellte in einer ersten Reaktion den kuwaitischen Geschäftsträger ein.

  • Es kann sich auch am Aktienmarkt auszahlen, wie dieser kuwaitische Taucher unter der Oberfläche nach Perlen Ausschau zu halten.

  • Kuwait-Stadt - Die kuwaitische Regierung ist am Montag im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen zurückgetreten.

  • Sein kuwaitischer Kollege Hani Hussein wurde von der Zeitung „al-Rai“ mit der Aussage zitiert, ein Barrel sollte rund 100 Dollar kosten.

  • Er war am Montag vergangener Woche wegen angeblicher kritischer Äusserungen über den kuwaitischen Emir festgenommen worden.

  • Analysten beziffern den Wert des Afrika-Geschäfts des kuwaitischen Mobilfunkanbieters auf bis zu 10 Mrd USD.

  • Der Plan hängt momentan in der Schwebe, weil die kuwaitische Politik interveniert hat.

  • Grund dafür war der Schutz der kuwaitischen Bevölkerung vor befürchteten Angriffen mit biologischen und chemischen Waffen aus dem Irak.

  • Kuwait - Das Video wurde heute Abend von dem privaten kuwaitischen Fernsehsender al-Rai TV ausgestrahlt.

  • Die beiden am 7. September in Bagdad entführten Italienerinnen sind nach einem Bericht der kuwaitischen Zeitung "Al Rai-al Amm" am Leben.

  • Die kuwaitische Transportfirma, die die Fahrer beschäftigt, versprach, alles für die Freiheit ihrer Arbeiter zu tun.

  • Nach einem von Al Dschasira ausgestrahlten Video handelt es sich um Angestellte einer kuwaitischen Firma aus Sri Lanka und Bangladesch.

  • Im Kampf um die südirakische Hafenstadt Umm Kasr nahe der kuwaitischen Grenze stießen die USA und ihre Verbündeten auf Widerstand.

  • Auch das kuwaitische Kabinett schloss sich am Sonntagabend der Forderung an.

  • Die Krebse, die vor der kuwaitischen Küste für den Export gefangen werden, hatten ihre Kinderstube in den Sümpfen.

  • Überdies, sagt Peter Struck, könnten die Panzer kuwaitische und US-Einrichtungen schützen.

  • Man wird erstaunt sein, wie gut diese kuwaitischen Spieler am Ball sind.

  • Es geht um den Nahen Osten sowie um Haiders Bemühungen um die Freilassung kuwaitischer Kriegsgefangener durch den Irak.

  • Der letzte Golfkrieg begann, als der irakische Diktator seine kuwaitischen Nachbarn des unterirdischen Ölklaus bezichtigte.

  • Die Zahl der Vermissten mag klein sein, aber die nur 700 000 Köpfe zählende kuwaitische Bevölkerung ist es auch.

  • Vor vier Monaten habe sich ein kuwaitischer Patient anmelden wollen und um die Unterbringung seiner zehnköpfigen Familie gebeten.

  • Wenn der Ölpreis wie erwartet weiter sinke, würden diese Staaten ihre Ölförderung stoppen, sagte der kuwaitische Ölminister weiter.

  • Die Zusammenarbeit mit den kuwaitischen Behörden klappt reibungslos, berichten die Ärzte.

  • Und diese Privilegierten stellen nicht mehr als ein Siebtel der kuwaitischen Bevölkerung.

  • Artikel zwei der kuwaitischen Verfassung bezeichnet die Scharia als eine, nicht aber als alleinige Rechtsquelle.

  • Joes Einheit - Militärpolizisten - bewachte später irakische Kriegsgefangene nahe der kuwaitischen Grenze.

  • In dem Interview teilte Hussein Kamel Hassan mit, daß im Irak noch immer kuwaitische Kriegsgefangene festgehalten werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ku­wai­tisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ku­wai­tisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem U und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von ku­wai­tisch lautet: ACHIIKSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Wupper­tal
  4. Aachen
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Wil­helm
  4. Anton
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. India
  6. Tango
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

kuwaitisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ku­wai­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kuwaitisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 29.08.2018
  2. finanztreff.de, 20.07.2017
  3. bo.de, 04.03.2016
  4. derstandard.at, 24.12.2013
  5. focus.de, 08.05.2012
  6. cash.ch, 01.11.2012
  7. finanznachrichten.de, 09.07.2009
  8. ftd.de, 10.01.2009
  9. tagesschau.de, 14.01.2006
  10. spiegel.de, 11.02.2006
  11. spiegel.de, 27.09.2004
  12. abendblatt.de, 24.07.2004
  13. tagesschau.de, 30.10.2004
  14. sueddeutsche.de, 24.03.2003
  15. netzeitung.de, 03.03.2003
  16. archiv.tagesspiegel.de, 21.04.2003
  17. Die Zeit (47/2002)
  18. spiegel.de, 09.05.2002
  19. welt.de, 21.04.2002
  20. Die Zeit (39/2000)
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Welt 1998
  24. Stuttgarter Zeitung 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Die Zeit 1995
  27. Süddeutsche Zeitung 1995