kombinierbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔmbiˈniːɐ̯baːɐ̯ ]

Silbentrennung

kombinierbar

Definition bzw. Bedeutung

So, dass es mit etwas anderem zusammengestellt, kombiniert werden kann.

Begriffsursprung

Ableitung von kombinieren mit dem Ableitungsmorphem -bar.

Beispielsätze

  • Dieses Angebot ist leider nicht mit einem Gutschein kombinierbar.

  • Die Sechsgang-Automatik ist nur mit dem 1,6-Liter-Benziner kombinierbar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die energetischen Förderungen sind auch mit Zuschüssen oder Krediten anderer öffentlicher Stellen kombinierbar.

  • Die Hemdjacke ist nicht nur super lässig und vielseitig kombinierbar, sondern es gibt sie auch passend zu jeder Jahreszeit.

  • Der Rabatt ist nicht kombinierbar und gilt nur bei Inanspruchnahme des Prüftage-Checks sowie nur bis zum 11. Oktober 2021.

  • Mit einem Vierer-Ticket werden die Vorstellungen über beide Tage kombinierbar sein.

  • Hemdkleider haben den Vorteil, dass sie vielseitig kombinierbar sind.

  • Ist das MSP-Angebot durch Managed Service Provider mit anderen MSP-Angeboten kombinierbar?

  • Kurze, kombinierbare Reisen und besondere Häfen: Die EUROPA 2 bietet eine.

  • Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und mit der Aqua Salza GWK zahlbar.

  • Mitglieder des VfB Fritzle-Clubs erhalten ebenfalls zehn Prozent Rabatt – verschiedene Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar.

  • Tofu ist mit allen Zutaten kombinierbar.

  • Künftig sind die LH-Tarife weltweit über alle Buchungsklassen frei kombinierbar.

  • Der 207 99g ist im übrigen nur mit wenigen Extras und nur mit drei Farben kombinierbar.

  • Die 14 Konferenz- und vier Banketträume sind flexibel kombinierbar und für Veranstaltungen für bis zu 300 Personen geeignet.

  • Für das Inliner-Skating bietet die Platzkommandantur kombinierbare Strecken von rund 30 Kilometern Länge an.

  • Das Gemeindezentrum erhielt auch eine neue Bestuhlung, die mit der des Kulturkessels kombinierbar ist.

  • Kongress und Seminar sind einzeln und kombinierbar zu buchen.

  • Die BahnCard mit 25 Prozent Ermäßigung bleibt mit den Sparpreisen kombinierbar, die Reisende bei früher Buchung erhalten können.

  • Der Verein hat sein Angebot in Module gesplittet, die je nach Belieben kombinierbar sind.

  • Denn sie ist nicht mit Plan & Spar-Angeboten kombinierbar.

  • Letztgenannte soll künftig mit allen Frontantrieblern ab 130 PS kombinierbar sein.

Häufige Wortkombinationen

  • mit etwas kombinierbar seiend

Übersetzungen

Was reimt sich auf kom­bi­nier­bar?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv kom­bi­nier­bar be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × K, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem M, ers­ten I und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von kom­bi­nier­bar lautet: ABBEIIKMNORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Ber­lin
  11. Aachen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Martha
  4. Berta
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Berta
  11. Anton
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Bravo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Bravo
  11. Alfa
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

kombinierbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort kom­bi­nier­bar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­tausch­bar:
miteinander kombinierbar, zusammenpassend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kombinierbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 09.05.2023
  2. stern.de, 01.09.2021
  3. saechsische.de, 31.08.2021
  4. ikz-online.de, 28.10.2021
  5. desired.de, 25.07.2020
  6. channelpartner.de, 24.07.2019
  7. presseportal.de, 10.12.2019
  8. sn.at, 25.10.2019
  9. schwarzwaelder-bote.de, 17.08.2018
  10. kurier.at, 29.10.2015
  11. travel-one.net, 03.03.2010
  12. autokiste.de, 02.10.2009
  13. gourmet-report.de, 13.05.2009
  14. wz-net.de, 03.08.2007
  15. fuldaerzeitung.de, 16.08.2007
  16. prportal.de, 24.03.2007
  17. tagesschau.de, 06.08.2004
  18. fr-aktuell.de, 30.03.2004
  19. f-r.de, 25.07.2003
  20. bz, 09.06.2001
  21. bz, 22.06.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Die Zeit (27/1998)
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Die Zeit 1995