jungenhaft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈjʊŋənhaft]

Silbentrennung

jungenhaft

Definition bzw. Bedeutung

Wie ein Junge, in der Art eines Jungen.

Begriffsursprung

Ableitung von Junge mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -haft und dem Fugenelement -n.

Weibliche Wortform

Steigerung (Komparation)

  1. jungenhaft (Positiv)
  2. jungenhafter (Komparativ)
  3. am jungenhaftesten (Superlativ)

Anderes Wort für jun­gen­haft (Synonyme)

burschikos (insbesondere von Frauen):
(insbesondere von jemandes Redeweise) frei formuliert, salopp
(insbesondere von weiblichen Personen) im Verhalten und in den Äußerungen demonstrativ (und jungenhaft) lässig, unverkrampft
hemdsärmelig:
(nur) ein Hemd tragend (ohne weiteres Kleidungsstück für den Oberkörper wie Jacke oder Sakko)
umgangssprachlich: betont locker, ohne Wert auf gesellschaftliche Formen zu legen
im Holzfäller-Stil
kindhaft (selten)
kindlich:
einem Kind gleich oder ähnlich, im Zustand eines Kindes, zu einem Kind gehörend
knabenhaft:
eine Figur, ein Gesicht oder einen Haarschnitt haben wie ein Junge oder gekleidet sein wie ein Junge
krachledern (fig.):
auf laute und direkte Art, ohne besondere Feinheiten oder Rücksichtnahme
minderjährig:
nicht erwachsen im rechtlichen Sinne
teeniehaft
teeniemäßig (ugs.)
wie ein Mann

Beispielsätze

  • Der zuvor jungenhaft pausbäckige Yale-Absolvent hat sich einen Bart wachsen lassen und ist zum glühenden Trump-Apostel mutiert.

  • Mit geradezu jungenhaftem Grinsen schlürft er die letzten Tropfen seines schwarzen Kaffees.

  • Nummer eins hatte er vorher, das ist sein Plakatgesicht: jungenhaft, immer lächelnd, ein wenig pausbäckig.

  • Bis ins hohe Alter bekam Jähn, der sein jungenhaftes Lächeln stets bewahrte, viel Fanpost, die er persönlich zu beantworten versuchte.

  • Die Träume werden von der grazilen Keito Yamamoto und dem jungenhaften Shizuru Kato eindrucksvoll auf die Bühne gebracht.

  • Die Antwort bleibt der jungenhaft wirkende 32-Jährige zunächst schuldig.

  • Auf dem Buchumschlag: Eine nachdenkliche und jungenhafte Schwarzenbach 1934 in Persepolis (Iran).

  • Egal ob der CDU oder der SPD verbunden, die Richterkollegen schätzen den groß gewachsenen Mann mit dem jungenhaften Lächeln.

  • Der jungenhafte Krausschopf mit den graugrünen Augen wird heute 28 Jahre alt.

  • Dazu das jungenhafte Gesicht, trotz seiner 48 Jahre.

  • Auf eine bedächtige, jungenhafte Art. Deshalb fühlt man sich wohl an diesem Abend.

  • Hähle, Anfang 60, graues Haar und jungenhafter Mittelscheitel, ist also einer, der viel Puste hat, in jeder Beziehung.

  • Und er hat ein glattes, jungenhaftes Gesicht.

  • Der schlanke Mann mit alterslosem Gesicht und jungenhaftem Lachen passt in keine Beamtenschablone.

  • Allerdings könnten die jungenhaften Gesichtszüge des Aufsteigers demnächst schnell altern.

  • Das Gespräch ist zu Ende, Westerwelle setzt seine Basecap auf, er will ins Fitnessstudio und wirkt jetzt sehr jungenhaft.

  • Der Subtext des Films erzählt von einer jungenhaften Faszination für technischen Fortschritt.

  • Schließlich ist der Mann mit dem wirren Haarschopf und dem immer noch jungenhaften Gesicht ein sehr bekannter Comiczeichner.

  • Selbst der immer optimistische Thomas Brandt von der Dornier-Geschäftsleitung hatte sein jungenhaftes Lächeln verloren.

  • Seltener soll sein jungenhaftes Lächeln geworden sein und frühzeitig ergraut sein Haar.

  • Vor Jahren schon hat er sich den melancholischen Seitenscheitel abgeschnitten und trägt die Haare jungenhaft verwuschelt.

  • Ansonsten wirkte der jungenhafte Bragg so charmant wie immer.

  • Getty ist ein Quereinsteiger im Bilder-Business, eigentlich ist der jungenhaft wirkende Aufsichtsratsvorsitzende Investmentbanker.

  • Der Mädchen - Schwarm mit dem jungenhaften Charme holte schon zweimal Gold (Einzel und Team).

  • Doch mit seinem offenen Hemdkragen und seinem jungenhaften Lachen wirkt er erfrischend unangestrengt.

  • Ein jungenhaftes Gesicht, sanfte Augen, zierliche Hände.

  • Auf die Frage nach seinem Inkognito läßt Wildenhain ein unbekümmertes, jungenhaftes Lachen hören.

  • Damit spielt und formt er mit einer jungenhaften Lust.

Häufige Wortkombinationen

  • jungenhaftes Aussehen, Verhalten

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv jun­gen­haft be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von jun­gen­haft lautet: AEFGHJNNTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Frank­furt
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Fried­rich
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Fox­trot
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

jungenhaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort jun­gen­haft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: jungenhaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: jungenhaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 01.05.2022
  2. fr.de, 16.11.2021
  3. faz.net, 03.02.2020
  4. welt.de, 22.09.2019
  5. hl-live.de, 18.02.2018
  6. neuepresse.de, 10.11.2016
  7. swissinfo.ch, 13.03.2012
  8. oberpfalznetz.de, 06.03.2010
  9. lr-online.de, 11.03.2009
  10. sueddeutsche.de, 27.09.2007
  11. donaukurier.de, 03.03.2006
  12. archiv.tagesspiegel.de, 10.02.2005
  13. berlinonline.de, 29.11.2005
  14. fr-aktuell.de, 23.08.2004
  15. spiegel.de, 06.07.2004
  16. Die Zeit (26/2003)
  17. sueddeutsche.de, 19.04.2003
  18. sueddeutsche.de, 28.05.2002
  19. sueddeutsche.de, 03.04.2002
  20. jw, 07.06.2001
  21. bz, 06.12.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. BILD 1999
  25. Die Zeit (33/1998)
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995