isotonisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [izoˈtoːnɪʃ]

Silbentrennung

isotonisch

Definition bzw. Bedeutung

mit gleichem osmotischem Druck

Begriffsursprung

Von griechisch: isos = gleich und tonos = Spannung.

Steigerung (Komparation)

  1. isotonisch (Positiv)
  2. isotonischer (Komparativ)
  3. am isotonischsten (Superlativ)

Anderes Wort für iso­to­nisch (Synonyme)

Zustand gleicher molekularer Konzentration

Beispielsätze

Da beide Lösungen isotonisch waren, fand kein Austausch statt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kühle Wickel mit einer isotonischen Lösung (10 g Salz auf einem Liter Wasser, wie der Salzgehalt des Blutes) bringen Nachschub von außen.

  • Der Welser FH-Professor und Marathonläufer Alexander Jäger empfiehlt Bier als isotonisches Fitnessgetränk.

  • Getty Images Unerlässlich: Der Brite Andy Murray erfrischt sich in der Pause mit einem isotonischen Getränk „Es muss nur mal was passieren!

  • Hersteller bewerben isotonische Getränke, Protein-Shakes und Energieriegel mit allerlei Versprechen.

  • Am Ende des Marathons werden sie rund 80 Kilogramm Bananen verteilt und aus 100 Kilo Pulver 800 Liter isotonische Getränke angerührt haben.

  • Birgit Mederer, Endoskopiefachschwester am Klinikum, verteilt nicht nur isotonische Getränke, sondern wirbt auch für Darmspiegelungen.

  • Nicht nur, dass ich mir ein isotonisches, epo-freies Getränk ins Gesicht spritze.

  • Auch Markennamen haben mitunter einen gewissen Beiklang, wie der Name des isotonischen Sportgetränks "Pocari Sweat".

  • "Natürlich auch für isotonische Getränke", sagt Tony Howard.

  • Als Getränk seien Wasser oder auch isotonische Getränke gut geeignet.

  • Das sei einem isotonischen Getränk für Sportler ähnlich.

  • Junge Damen, die Schröder mit isotonischen Durstlöschern versorgen?

  • Ordner berichteten von halbvollen Plastikbechern mit isotonischen Getränken in der Kabine, Sektkorken fanden sie nicht.

  • Der Ehrgeiz war enorm: Nasenpflaster Marke 'Power Bar' kamen genauso zum Einsatz wie isotonische Getränke aller Art.

Wortbildungen

  • Isotonie

Übersetzungen

Was reimt sich auf iso­to­nisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv iso­to­nisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × O, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 2 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von iso­to­nisch lautet: CHIINOOSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Offen­bach
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Otto
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Oscar
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

isotonisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort iso­to­nisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: isotonisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: isotonisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 10.06.2020
  2. mainpost.de, 03.07.2017
  3. focus.de, 15.01.2014
  4. spiegel.de, 20.07.2012
  5. wz-newsline.de, 04.05.2009
  6. donaukurier.de, 22.03.2009
  7. sueddeutsche.de, 06.07.2007
  8. handelsblatt.com, 10.05.2006
  9. archiv.tagesspiegel.de, 21.08.2005
  10. welt.de, 04.09.2004
  11. bz, 26.07.2001
  12. DIE WELT 2000
  13. Welt 1999
  14. Süddeutsche Zeitung 1996