irakisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ iˈʁaːkɪʃ ]

Silbentrennung

irakisch

Definition bzw. Bedeutung

Den Irak, die Iraker betreffend, zum Irak gehörend.

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Irak mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Abkürzung

  • irak.

Beispielsätze

  • Auf dem Weltmarkt ist auch irakisches Erdöl zu haben.

  • Die irakische Armee hat im Kampf gegen die Aufständischen die Oberhand gewonnen.

  • In amerikanischen Berichten wird der Guerilla-Widerstand des irakischen Militärs als Terrorismus bezeichnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bagdad/Washington - Die Hälfte der heutigen irakischen Bevölkerung war noch nicht auf der Welt, als der Irak-Krieg vor 20 Jahren begann.

  • Das staatliche irakische Ölunternehmen Somo teilte mit, dass die Ölexporte trotz der heftigen Konflikte im Land unverändert weiterliefen.

  • Auf dem Luftwaffenstützpunkt Balad nördlich der irakischen Hauptstadt Bagdad sind F-16-Kampfflugzeuge stationiert.

  • Aus dem irakischen Militär kam jedoch Kritik, es seien auch irakische Sicherheitskräfte umgekommen.

  • Al-Balad ist ein früherer Stützpunkt der irakischen Luftwaffe, der 2003 von den US-Truppen besetzt wurde.

  • Als ein irakischer Flüchtling die Klasse einmal besuchte, hätte dieser die ganze Stunde durchgeweint.

  • Abdul Basit A., ein irakischer Asylbewerber, der in Wuppertal lebt, wurde nach FOCUS-Online-Recherchen offenbar vorsorglich festgesetzt.

  • Amerikaner und andere übernahmen das für die zerfallende irakische Armee.

  • Als Bush Senior am Golf Krieg führte, beschränkte er sich darauf, die irakische Armee zurückzudrängen.

  • 170 davon sind nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums bereits seit dem Wochenende in der irakischen Hauptstadt.

  • Bagdad – Bei einer Bombenexplosion in einem Café nördlich der irakischen Hauptstadt Bagdad sind 17 Menschen getötet worden.

  • Nach irakischen Angaben soll es zwar einen förmlichen Beschluss geben, in dem jedoch nicht der Rücktritt Assads gefordert werden dürfte.

  • Das irakische Bildungsministerium habe jedoch angekündigt, 2013 wieder einzusteigen.

  • Die säkulare Irikija-Partei des irakischen Exregierungschefs Ajad Allawi hat die Parlamentswahl vom 7. März mit knappem Vorsprung gewonnen.

  • Großbritannien hat Erfahrung im Umgang mit dem irakischen Volk.

  • Dann schickten sie die irakische Armee in die Wüste, anstatt ihnen Sicherheitsaufgaben zu übertragen.

  • Kurz vor dem Parlamentsentscheid hatte der irakische Präsident Jalal Talabani an den Nachbarn appelliert, nicht einzumarschieren.

  • Mindestens 35 irakische Soldaten und Polizisten soll er auf diese Weise getötet haben.

  • Ein weiterer Soldat starb bei einer Attacke in Iskanderija im Süden der irakischen Hauptstadt.

  • Mitte April 2004 töten irakische Geiselnehmer den Italiener Fabrizio Quattrocchi.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ira­kisch?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv ira­kisch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von ira­kisch lautet: ACHIIKRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Richard
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

irakisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ira­kisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die irakische 8 (Miniserie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: irakisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3384804 & 644818. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. giessener-allgemeine.de, 19.03.2023
  2. boerse-online.de, 30.08.2022
  3. derstandard.at, 18.04.2021
  4. faz.net, 17.03.2020
  5. jungewelt.de, 27.08.2019
  6. sn.at, 27.07.2018
  7. focus.de, 12.04.2017
  8. onetz.de, 22.09.2016
  9. zeit.de, 30.03.2015
  10. ruhrnachrichten.de, 17.06.2014
  11. feedproxy.google.com, 26.07.2013
  12. spiegel.de, 27.03.2012
  13. zeit.de, 13.08.2011
  14. n24.de, 26.03.2010
  15. dw-world.de, 31.07.2009
  16. sueddeutsche.de, 27.10.2008
  17. kurier.at, 18.10.2007
  18. spiegel.de, 28.03.2006
  19. n-tv.de, 28.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 14.05.2004
  21. spiegel.de, 31.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 22.08.2002
  23. bz, 23.02.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Junge Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995