involvieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪnvɔlˈviːʁən ]

Silbentrennung

involvieren

Definition bzw. Bedeutung

  • beinhalten

  • in etwas verwickeln

Konjugation

  • Präsens: involviere, du involvierst, er/sie/es in­vol­viert
  • Präteritum: ich in­vol­vier­te
  • Konjunktiv II: ich in­vol­vier­te
  • Imperativ: involvier/​involviere! (Einzahl), in­vol­viert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: in­vol­viert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für in­vol­vie­ren (Synonyme)

beherbergen:
eine Unterkunft, Schlafstelle bereitstellen
beinhalten:
als Voraussetzung haben
zum Inhalt haben, enthalten, umfassen
einbeziehen:
transitiv: jemanden an etwas beteiligen
transitiv: jemanden oder etwas bei der Planung oder Ausgestaltung berücksichtigen
einschließen:
den Ort, Raum oder das Behältnis verschließen oder versiegeln, in dem sich das Objekt bzw. die Person befindet
etwas auf allen Seiten umgeben
enthalten:
(angelehnt an ; bei einer Wahl oder Abstimmung) nicht mitabstimmen; nicht teilnehmen
sich von etwas fernhalten
hineinziehen
in sich bergen
inkludieren:
etwas/jemanden beinhalten
integrieren:
jemanden oder etwas in ein bestehendes (Sozial)Gefüge oder System aufnehmen, einordnen
Mathematik, Analysis: eine Stammfunktion einer Funktion bestimmen
mitbringen (ugs.):
etwas bei sich führen, um es da, wo man hinkommt, weiterzugeben
jemanden an ein Ziel geleiten
tragen:
bei weiblichen Säugetieren: trächtig sein
einen Namen tragen: benannt sein nach etwas/jemandem
umfassen:
etwas einschliessen, beinhalten, enthalten
etwas umgreifen, umfangen, umgeben
umschließen:
beinhalten
umfassend mit etwas umgeben
verwickeln:
durch eine Bindung/Abhängigkeit/Beeinflussung, die nicht so leicht zu lösen ist, (in eine Angelegenheit) hineinziehen
etwas mit einem Material/Stoff umwickeln

Beispielsätze

  • Der Arbeitsvertrag involviert einen Lohn von 2000 Euro.

  • Das Militär war in die Angelegenheit involviert.

  • Ich weiß nicht, wer da involviert ist.

  • Ich kann nicht involviert werden.

  • Tom ist involviert.

  • Wie bist du in dieses Projekt involviert worden?

  • Der Arzt rettete die vier Menschen, die in den Unfall involviert waren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An dem Unfall waren zwei Pkws und eine Straßenbahn der Linie 18 in Richtung Schlachthausgasse involviert.

  • Am vergangenen Freitagabend kam es in der Moltkestraße zu einem Zusammenstoß zweier Autos, bei dem auch zwei Kleinkinder involviert wurden.

  • Aber wenn ein Kanal oder der Streamer in illegale Aktivitäten involviert ist, wird er offline genommen.

  • Ägypten ist in den libyschen Bürgerkrieg involviert und steht wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.

  • Aber auch wie die Bundespolizei und der Bundesnachrichtendienst (BND) in die Zusammenhänge involviert waren, ist nur ansatzweise bekannt.

  • Am ehesten empfinde man sich beim Einkaufen als überhaupt wirtschaftlich involviert.

  • Aber langsam gewinne ich den Eindruck, Sie nehmen es fast persönlich, als wären Sie als Profiteur des Systems involviert.

  • Alle, die in diesen Prozess involviert sind, haben wirklich tief gegraben und gute Arbeit geleistet.

  • Aber auch dort ist die ch Stiftung involviert: Wir organisieren für den Bund die Übergangslösung für das EU-Programm «Erasmus +».

  • Briten waren involviert, da Lehman seine Europazentrale in London hatte.

  • Auch Bund und Land sind über Förderungen involviert.

  • Insgesamt sind acht Millionen Dorfbewohner involviert.

  • Bislang waren in die Verhandlungen bereits die Naturschutzbehörden der Landratsämter und des bayerischen Umweltministeriums involviert.

  • Er und sein Sohn sind die einzigen Familienmitglieder der Rothschilds, die noch aktiv in das Bankgeschäft involviert sind.

  • Alle 53 Städte der Region seien involviert.

  • Dass die "Thüringer Allgemeine" mal was komplett anderes anbietet und sogar Leser involviert, finde ich super.

  • Am neuen Produkt für den Mittelstand, dem Hoffnungsträger A1S, war Agassi ohnehin nicht mehr involviert.

  • SportA ist auch die Rechteagentur des ZDF, doch der Mainzer Sender war offenbar nicht involviert.

  • Die Schulbehörde soll involviert werden, auch eine Einbindung der Universität und des Hamburger Sportbundes hat Peim angedacht.

  • Zweitens ist die Staatsmacht offenbar nicht sehr gesetzestreu in den Fall involviert.

Wortbildungen

  • Involvierung

Übersetzungen

Was reimt sich auf in­vol­vie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb in­vol­vie­ren be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 2 × V, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × V, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, L und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von in­vol­vie­ren lautet: EEIILNNORVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Völk­lingen
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Völk­lingen
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Vik­tor
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Vik­tor
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Vic­tor
  4. Oscar
  5. Lima
  6. Vic­tor
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

involvieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort in­vol­vie­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schis­ma­ti­ker:
Person, die ein Schisma ausgelöst hat/in eine Glaubensspaltung involviert ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: involvieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: involvieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8603845, 7369795, 6615279, 1836711 & 1582218. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 29.05.2023
  2. ka-news.de, 25.06.2022
  3. derstandard.at, 10.01.2021
  4. landeszeitung.de, 09.07.2020
  5. heise.de, 30.07.2019
  6. sn.at, 05.04.2018
  7. kleinezeitung.at, 24.06.2017
  8. tagesspiegel.de, 14.06.2016
  9. solothurnerzeitung.ch, 07.08.2015
  10. welt.de, 14.10.2014
  11. kleinezeitung.at, 16.03.2013
  12. bilanz.ch, 10.07.2012
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 23.07.2011
  14. spiegel.de, 10.02.2010
  15. freiepresse.de, 30.10.2009
  16. thueringer-allgemeine.de, 24.09.2008
  17. ftd.de, 30.03.2007
  18. morgenweb.de, 06.09.2006
  19. abendblatt.de, 19.01.2005
  20. Neues Deutschland 2004
  21. heute.t-online.de, 29.06.2003
  22. sz, 26.02.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995