inkompatibel

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪnkɔmpatiːbl̩ ]

Silbentrennung

inkompatibel

Definition bzw. Bedeutung

  • nicht miteinander zu vereinbaren

  • nicht zusammenpassend, so, dass diese Komponenten nicht zusammen funktionieren und das gewünschte Ergebnis zeigen

  • so, dass die Blutgruppe (das Gewebe) eines Spenders nicht zum Empfängers passt; auch über Arzneimittel: unverträglich miteinander

  • so, dass diese zwei Ämter nicht gleichzeitig wahrgenommen werden können

Begriffsursprung

Ableitung zu dem Adjektiv kompatibel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) in-.

Steigerung (Komparation)

  1. inkompatibel (Positiv)
  2. inkompatibler (Komparativ)
  3. am inkompatibelsten (Superlativ)

Anderes Wort für in­kom­pa­ti­bel (Synonyme)

divergent (geh.):
Mathematik; keine Steigerung: keinen Grenzwert aufweisend
sich voneinander entfernend, unterschiedlich verlaufend
inkonsistent (geh.):
(in sich) widersprüchlich
nicht lange während, ohne Bestand oder Dauer
nicht zusammenpassend
unvereinbar (Hauptform):
so, dass es nicht mit etwas in Einklang gebracht werden kann
unverträglich

Gegenteil von in­kom­pa­ti­bel (Antonyme)

ver­ein­bar:
zusammen mit etwas anderem möglich
ver­träg­lich:
allgemeine Zustimmung findend
nicht an Konflikten interessiert
zu­sam­men­pas­sen:
gemeinsam etwas ergeben, das Harmonie ausstrahlt oder Nutzen stiftet (das passt)
Teile zu einem Ganzen zusammenbauen

Beispielsätze

  • Das Amt eines Bundesverfassungsrichters ist mit dem Amt eines Bundestagsabgeordneten inkompatibel.

  • Durch diese Anpassungen wird die neue Version des Programms teilweise inkompatibel zu früheren Versionen.

  • Das Seminar handelt davon, wie man mit inkompatiblen Gruppeninteressen umgehen kann.

  • Natriumbikarbonat ist mit Adrenalin inkompatibel. Beides kann also nicht in einer gemeinsamen Infusion zugeführt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es gibt im deutschen Recht keinen Grundsatz, wonach diese beiden Rollen inkompatibel wären.

  • Aber doch nicht denjenigen, die ganz Europa in Not bringen werden, weil inkompatibel und dem Westen gegenüber viel zu rückständig.

  • Auch das europäische Parlament verurteilt die Ehrung dieses Massenmörders als inkompatibel mit „europäischen Werten“.

  • Das Schweizer Unternehmen teilte nun mit, die hohen Anforderungen an Testflaschen seien "inkompatibel mit unseren Fähigkeiten".

  • Der "politische Islam" dagegen sei "kulturell inkompatibel mit unserer Gesellschaft".

  • Eine Reihe von anderen Apps werden aber noch als inkompatibel angezeigt.

  • Und Herr Heldt dürfte dazu auch eher inkompatibel sein.

  • Ferner werden Erweiterungen ausgeschlossen, die als inkompatibel gemeldet wurden.

  • Das machte sie inkompatibel zu Dritt-Hardware und beförderte IBM noch weiter ins Abseits.

  • Outlook und Papierkalender sind untereinander völlig inkompatibel.

  • Die aktuelle Startseite von Apple.com weise einen CSS-Fehler auf, der sie inkompatibel zu aktuellen Firefox-Betas mache.

  • Das machte sie inkompatibel zu Dritt-Hardware und beförderte IBM weiter ins Abseits.

  • Bereits geprüften iPhone-Applikationen droht das Aus, wenn sie inkompatibel zu iPhone OS 3.0 sind.

  • Das sei aber nicht mit dem wissenschaftlichen Beweis inkompatibel, dass es Evolution gibt.

  • So sei das US-System eines einheitlichen Boards inkompatibel mit dem zweistufigen, deutschen Vorstands- und Aufsichtsratssystem.

  • Sein Unbedingtes und ihres ist nicht von Haus aus inkompatibel.

  • Konkret bemängelt die Organisation, daß AOL seine Software so ausgelegt habe, daß sie inkompatibel zur Zugangssoftware für Blinde ist.

  • Zur Wende schien das Sperrgebiet inkompatibel zur in Westdeutschland gewachsenen Forschungslandschaft.

Häufige Wortkombinationen

  • inkompatible Ämter
  • inkompatible Blutgruppe

Übersetzungen

Was reimt sich auf in­kom­pa­ti­bel?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv in­kom­pa­ti­bel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, M, A und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von in­kom­pa­ti­bel lautet: ABEIIKLMNOPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Köln
  4. Offen­bach
  5. Mün­chen
  6. Pots­dam
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Kauf­mann
  4. Otto
  5. Martha
  6. Paula
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Berta
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Kilo
  4. Oscar
  5. Mike
  6. Papa
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

inkompatibel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort in­kom­pa­ti­bel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­ter­face:
elektronische Schaltung, die zwei Komponenten miteinander verbindet, die ansonsten inkompatibel sind

Häufige Rechtschreibfehler

  • incompatibel (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: inkompatibel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: inkompatibel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. zeit.de, 26.09.2019
  2. focus.de, 07.04.2018
  3. medienschafe.wordpress.com, 07.04.2018
  4. spiegel.de, 10.03.2018
  5. abendzeitung-muenchen.de, 01.10.2017
  6. telekom-presse.at, 17.06.2016
  7. kicker.de, 11.12.2016
  8. pro-linux.de, 31.01.2012
  9. feedsportal.com, 03.03.2011
  10. stern.de, 26.06.2010
  11. macnews.de, 22.10.2010
  12. pcwelt.de, 30.03.2010
  13. golem.de, 08.05.2009
  14. heise.de, 09.12.2008
  15. spiegel.de, 21.08.2002
  16. Die Zeit (14/2000)
  17. ZDNet 1999
  18. Berliner Zeitung 1999