hineinschreiben

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɪˈnaɪ̯nˌʃʁaɪ̯bn̩ ]

Silbentrennung

hineinschreiben

Definition bzw. Bedeutung

in etwas schreiben

Konjugation

  • Präsens: schreibe hinein, du schriebst hinein, er/sie/es schriebt hinein
  • Präteritum: ich schrieb hi­n­ein
  • Konjunktiv II: ich schriebe hinein
  • Imperativ: schrieb hi­n­ein! / schriebe hinein! (Einzahl), schreibt hinein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: hi­n­ein­ge­schrie­ben
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für hi­n­ein­schrei­ben (Synonyme)

einschreiben:
eine Sendung bei der Post registrieren lassen, um die korrekte Zustellung überprüfen zu können
etwas irgendwo eintragen
reinschreiben:
hineinschreiben

Beispielsätze

  • Ich kann etwas ins Tagebuch hineinschreiben.

  • Nun kannst du jederzeit dein hübsches Heft zücken und deine Notizen hineinschreiben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Luzerner Chefarzt hat ihm einen Wunsch hineingeschrieben: Florians 18. Geburtstag mit ihm zusammen feiern zu können.

  • In den Kaufvertrag habe er vielmehr hineingeschrieben, dass ein solches "nicht vorhanden" sei.

  • Zu aufgekommenen Personalspekulationen sagte sie: „Wir halten solche Diskussionen aus, wir lassen uns nicht in den Ruin hineinschreiben.

  • Darum ist auch ein Rückforderungsvorbehalt ausdrücklich in die Aufbauhilfeverordnung hineingeschrieben worden.

  • Würde es zum EU-Beitritt Kroatiens ein leeres Buch geben, welchen Satz würden Sie dort hineinschreiben?

  • Er wird durch die Texte regelrecht in die Führungselite Schottlands um 1300 hineingeschrieben.

  • An Deiner Stelle würde ich die Schreibvarianten einfach in den Inhalt des Blogs hineinschreiben.

  • Lasst uns hineinschreiben, was uns stört, unser Gewissen belastet.

  • Der Entwurf wirke, als hätte jeder bei einem Rotwein hineingeschrieben, was er sich immer schon gewünscht habe.

  • Ein Regierungsprogramm, das in eine konkrete Situation hineingeschrieben ist, ist kein Grundsatzprogramm.

  • Der Trainer ließ sich seine Erfolgsprämien bei Amtsantritt in den Arbeitsvertrag hineinschreiben.

  • Muss dies angesichts der Herausforderungen der Biotechnologie genauer hineingeschrieben werden?

  • Vielleicht hätte man in den Koalitionsvertrag hineinschreiben sollen, dass kein Pferd getötet wird.

  • Genau das hatten Scharping und Fischer in eine gemeinsame Vorlage für das Kabinett hineingeschrieben.

  • Der Trainer der Lausitzer dementiert dies: "Wer weiß, wer das in die Unterlagen hineingeschrieben hat.

  • Ist womöglich von Bertelsmanns Wössner zuviel politische Korrektheit hineingeschrieben worden?

  • Sicherlich kann man das nicht alles in ein präzisiertes Programm der Partei des Demokratischen Sozialismus hineinschreiben.

  • Möglichkeit eins: Es werden ins Programm grüne Werte hineingeschrieben, und das Führungspersonal ignoriert diese in bewährter Manier.

  • Wir haben ein Rechenmodell, das auf zehn Jahre angelegt ist, in unser Wahlprogramm hineingeschrieben.

  • Alles, was dazu jetzt als Kompromiß in das Gesetz hineingeschrieben wird, ist kaum justitiabel.

  • Fries hat sich mit Romanen wie Der Weg nach Oobliadooh und Alexanders neue Welten in einen Entwurf von ästhetischem Exil hineingeschrieben.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf hi­n­ein­schrei­ben?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb hi­n­ein­schrei­ben be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × I, 3 × N, 2 × H, 1 × B, 1 × C, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × H, 1 × B, 1 × C, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten N, zwei­ten N und drit­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von hi­n­ein­schrei­ben lautet: BCEEEHHIIINNNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Ros­tock
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Ber­lin
  14. Essen
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Richard
  11. Emil
  12. Ida
  13. Berta
  14. Emil
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Echo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. Echo
  12. India
  13. Bravo
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

hineinschreiben

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort hi­n­ein­schrei­ben kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hineinschreiben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hineinschreiben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8292729. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. luzernerzeitung.ch, 09.11.2023
  2. derstandard.at, 02.11.2022
  3. welt.de, 22.11.2019
  4. ltsh.de, 21.06.2014
  5. kleinezeitung.at, 30.06.2013
  6. science.orf.at, 06.05.2012
  7. abakus-internet-marketing.de, 12.02.2010
  8. sueddeutsche.de, 29.05.2009
  9. welt.de, 22.10.2009
  10. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2005
  11. welt.de, 26.07.2003
  12. tagesspiegel.de, 30.03.2002
  13. sz, 18.02.2002
  14. Die Welt 2001
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Junge Freiheit 2000
  17. Junge Welt 2000
  18. FREITAG 1999
  19. Welt 1998
  20. Welt 1997
  21. Süddeutsche Zeitung 1996