herumsitzen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [hɛˈʁʊmˌzɪt͡sn̩]

Silbentrennung

herumsitzen

Definition bzw. Bedeutung

  • rund um etwas sitzen, etwas sitzend umgeben

  • untätig irgendwo länger sitzen

Begriffsursprung

Ableitung zum Verb sitzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) herum-

Alternative Schreibweise

Konjugation

  • Präsens: sitze herum, du sitzt herum, er/sie/es sitzt herum
  • Präteritum: ich saß he­r­um
  • Konjunktiv II: ich säße herum
  • Imperativ: sitz herum! / sitze herum! (Einzahl), sitzt herum! (Mehrzahl)
  • Partizip II: he­r­um­ge­ses­sen
  • Hilfsverben: haben, sein

Anderes Wort für he­r­um­sit­zen (Synonyme)

dasitzen:
in einer bestimmten (ungünstigen) Lage sein, ohne Unterstützung zu haben
untätig irgendwo länger sitzen
umhersitzen:
untätig irgendwo länger sitzen

Sinnverwandte Wörter

herumhocken
herumlümmeln
he­r­um­lun­gern:
ohne (sinnvolle) Beschäftigung sein

Beispielsätze

  • Seit Stunden sitzen wir hier an der Bushaltestelle herum, aber es kommt einfach kein Bus.

  • Laut Platon saßen die alten Griechen um das Mittelmeer herum wie Frösche um einen Teich.

  • Sag mir, was ich tun soll, damit ich hier nicht so herumsitzen muss!

  • Wie lange wollen Sie noch untätig dort herumsitzen?

  • Wie lange wollt ihr noch untätig dort herumsitzen?

  • Wie lange willst du noch untätig dort herumsitzen?

  • Willst du da nur herumsitzen, oder hilfst du uns?

  • Das Leben ist zu aufregend, als dass man gemütlich darin herumsitzen dürfte.

  • Wir können nicht einfach nur herumsitzen und gar nicht tun.

  • Sie können nicht einfach den ganzen Tag hier herumsitzen.

  • Du kannst nicht einfach den ganzen Tag lang hier herumsitzen.

  • Wir können nicht einfach hier herumsitzen, ohne etwas zu unternehmen.

  • Wir können nicht einfach hier herumsitzen.

  • Ich ziehe harte Arbeit herumsitzen vor.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Einfach herumsitzen oder nur zum Essen kommen, gehe nicht.

  • Ich will nicht einfach nur herumsitzen.

  • Schon am ersten Abend haben wir dann bis morgens um fünf Uhr um den Kamin herumgesessen.

  • Dann soll diese auch arbeiten und nicht herumsitzen“.

  • Das liegt vor allem an den vielen Jungen im Land: Sie wollen nicht zu Hause herumsitzen.

  • Was nützt es der Gesellschaft, wenn Verbrecher untätig herumsitzen?

  • Es ist gut, wenn die Menschen, die oft zu lange auf den Ausgang ihres Asylverfahrens wartend herumsitzen, Arbeit bekommen.

  • Flüchtlinge, die in Syrien etwa als Lehrer oder Handwerker arbeiteten, müssen jetzt herumsitzen und abwarten.

  • Wir werden nicht untätig herumsitzen, wir werden auch herausfinden, ob andere Modelle und Marken betroffen sind.

  • Dieser Janša schwafelt ständig davon, dass irgendwo noch alte Kommunisten herumsitzen und in Slowenien die Fäden ziehen.

  • Nur essen, herumsitzen und schlafen, da wird man krank.

  • Ole Lagepusch darf wieder nur rauchend herumsitzen.

  • Denn dann kann sie sich einen neuen Beruf suchen - oder arbeitslos zu Hause herumsitzen.

  • Sie erzählen uns, dass man nicht herumsitzen darf und warten, dass jemand einem Rechte garantiert.

  • Und doch zieht es viele Menschen in Shisha-Cafés, wo sie gemütlich um eine Wasserpfeife herumsitzen und rauchen.

  • Ein Mölkky-Treffen im Freien ist etwas anderes, als würde man nur wieder einen weiteren Abend in irgendeiner Kneipe herumsitzen.

  • Sie könnten in dieser Zeit sinnlos herumsitzen.

  • Trotzdem entschied sie sich für Sylt, denn "ich muss doch arbeiten, ich kann doch nicht nur zu Hause herumsitzen".

  • Da habt ihr nun herumgesessen.

  • Die Jugendlichen, die hier herumsitzen, tun das Gleiche wie ihre Väter: Sie reden.

  • Für die Hobby-Cowboys im Fransenhemd, die in Spandauer Saloons herumsitzen, kann Gade nur milden Spott aufbringen.

  • Ein Adventsgesteck, Teller mit Spekulatius und Orangen stehen auf dem niedrigen Tisch, um den alle herumsitzen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb he­r­um­sit­zen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, R, M und T mög­lich.

Das Alphagramm von he­r­um­sit­zen lautet: EEHIMNRSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Unna
  5. Mün­chen
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Zwickau
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ulrich
  5. Martha
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Zacharias
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Mike
  6. Sierra
  7. India
  8. Tango
  9. Zulu
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

herumsitzen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort he­r­um­sit­zen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

knot­zen:
untätig, träge herumsitzen, herumlungern; auch: bequem (aber tendenziell untätig) sitzen, lehnen oder liegen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: herumsitzen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: herumsitzen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9269401, 7714857, 7714856, 7714855, 5724743, 2389757, 1952422, 1952420, 1952418, 1952416, 1952413 & 1562217. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 22.09.2022
  2. derstandard.at, 20.04.2021
  3. n-tv.de, 16.04.2021
  4. noe.orf.at, 14.08.2020
  5. nzz.ch, 12.04.2017
  6. nzz.ch, 03.11.2017
  7. t-online.de, 06.03.2016
  8. presseportal.de, 07.08.2015
  9. deutschlandradiokultur.de, 03.11.2015
  10. derstandard.at, 13.12.2014
  11. derstandard.at, 21.12.2013
  12. fr-online.de, 22.04.2013
  13. bernerzeitung.ch, 15.01.2011
  14. kino-zeit.de, 14.12.2011
  15. rssfeed.sueddeutsche.de, 05.08.2010
  16. archiv.tagesspiegel.de, 13.08.2005
  17. Die Zeit (19/2004)
  18. abendblatt.de, 18.07.2004
  19. Junge Welt 2000
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Berliner Zeitung 1996