haitianisch

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Ha­i­ti­a­nisch (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ haˌiˈti̯aːnɪʃ ]

Silbentrennung

haitianisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Haiti mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Abkürzung

  • hait.

Beispielsätze

  • Das haitianische Volk ärgert sich über die Steuererhöhung.

  • Welche ist das haitianische Wort für ‚Haus‘?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Jahr 2009 versuchte das haitianische Parlament, den Mindestlohn auf 5 US-Dollar pro Tag zu erhöhen.

  • Die haitianischen Sicherheitsbehörden jagten währenddessen die Attentäter des Präsidenten.

  • Die haitianische Polizei nahm später neben etwa 20 kolumbianischen Söldnern auch Moïses Sicherheitschef fest.

  • Dort kamen nach den jüngsten Angaben des haitianischen Zivilschutzes bei dem Beben mindestens 1.297 Menschen ums Leben.

  • In einer Szene rezitiert Mélissa auf einem nächtlichen Geheimtreffen den haitianischen Schriftsteller René Depestre.

  • Ist das allein dem haitianischen Staat anzulasten?

  • Damals sei sie allerdings 16 gewesen - und damit nach haitianischem Recht minderjährig.

  • "Das haitianische Volk mobilisiert sich gegen diesen Wahlputsch", sagte Assad Volcy, Sprecher der Partei Pitit Dessalines.

  • Sie besuchen Hilfsprojekte und Flüchtlingslager, treffen Verantwortliche der Hilfsorganisationen und der haitianischen Regierung.

  • Der haitianische Despot ist im Alter von 63 Jahren an Herzversagen verstorben.

  • Das Erdbeben habe noch immer "einen Platz tief in uns", sagt die haitianische Schriftstellerin Kettly Mars.

  • Sie schwenkten haitianische Fahnen und kritisierten, die meisten Bewohner des Staates blieben vom Wiederaufbauprozess ausgeschlossen.

  • Die haitianische Administration ist komplett überfordert.

  • Der haitianische Regierungschef Jean-Max Bellerive rechnet nach dem verheerenden Erdbeben mit über 100.000 Toten.

  • 700 Kinder, Jugendliche und Lehrer befanden sich auf dem Gelände einer haitianischen Schule, als das Hauptgebäude einstürzte.

  • Der von Präsident René Préval nominierte haitianische Ministerpräsident Ericq Pierre ist im Parlament durchgefallen.

  • Nach diesen Angaben haben sich die Vertreter der haitianischen Parteien nicht auf einen neuen Wahltermin einigen können.

  • Im haitianischen Grenzort Ouanaminthe hat die Jesuitenhilfe in einer Kirche ein Auffanglager eingerichtet.

  • Die haitianische Opposition fordert außerdem die Entwaffnung der Anhänger Aristides.

  • Eine funktionierende haitianische Armee gibt es seit 1994 nicht.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ha­i­ti­a­nisch?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv ha­i­ti­a­nisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × A, 2 × H, 1 × C, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I, zwei­ten I und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von ha­i­ti­a­nisch lautet: AACHHIIINST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. India
  4. Tango
  5. India
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

haitianisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ha­i­ti­a­nisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: haitianisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. jacobin.de, 11.11.2022
  2. derstandard.at, 09.07.2021
  3. bernerzeitung.ch, 31.07.2021
  4. bvz.at, 16.08.2021
  5. spiegel.de, 08.10.2020
  6. deutschlandfunk.de, 12.01.2020
  7. dtoday.de, 19.02.2018
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 12.11.2015
  9. presseportal.de, 27.01.2015
  10. kurier.at, 05.10.2014
  11. dradio.de, 13.01.2013
  12. heute.de, 31.03.2010
  13. presseportal.de, 13.01.2010
  14. haz.de, 13.01.2010
  15. bernerzeitung.ch, 08.11.2008
  16. ftd.de, 13.05.2008
  17. welt.de, 03.01.2006
  18. fr-aktuell.de, 20.05.2005
  19. spiegel.de, 09.03.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.02.2004
  21. Neues Deutschland, 17.02.2004
  22. Die Zeit (22/2003)
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1995
  28. Berliner Zeitung 1995