grenzenlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁɛnt͡sn̩loːs ]

Silbentrennung

grenzenlos

Definition bzw. Bedeutung

keine Grenze habend, unendlich

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Grenze mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los und dem Fugenelement -n.

Anderes Wort für gren­zen­los (Synonyme)

astronomisch:
nicht steigerbar: die Astronomie betreffend
übertragen: sehr groß
ausufernd
entfesselt
enthemmt
exorbitant:
gewaltig, außerhalb der Maßstäbe, außergewöhnlich, enorm
exzessiv:
in hohem Maße übertrieben
hemmungslos:
ohne Zurückhaltung
maßlos:
über das gewöhnliche Maß hinausgehend
schrankenlos:
ohne Einschränkungen
ohne Schranken
überbordend:
über ein normales Maß hinausgehend
überhandnehmend
überhöht
übermäßig (Hauptform):
über das übliche Maß hinaus
überschwänglich:
von großen Gefühlsausbrüchen begleitet
übersteigert
übertrieben:
viel mehr als nötig; zu viel
überzogen:
unrealistisch überhöht
uferlos
ungebremst:
ohne Reduktion der Geschwindigkeit
übertragen: ohne Minderung der Änderungsrate
ungehemmt:
durch nichts eingeschränkt
ohne innere Hemmungen
unmäßig:
nicht mäßig
über allem Maß, überaus
unverhältnismäßig:
in einem schlechten, unausgewogenen Verhältnis zueinander stehend
über das übliche Maß hinaus; zu sehr, in zu hohem Grade
mannigfaltig:
auf verschiedene, vielfältige Art gestaltet
auf vielerlei Weise und in großer Menge verfügbar/vorhanden
reichhaltig:
von einer Sache viel enthaltend, eine große Anzahl von etwas bietend
unüberschaubar:
nicht leicht oder gar nicht in seiner gesamten Menge oder Gesamtheit erfassbar
verschiedenartig:
von verschiedener Beschaffenheit; Merkmale unterschiedlicher Art aufweisend
vielfältig:
in verschiedenen Arten und Weisen, mit vielen Seiten, vielen Aspekten, vielen Facetten, vielen Varianten
zahlreich:
in großer Anzahl vorhanden

Weitere mögliche Alternativen für gren­zen­los

unbegrenzt:
ohne dass ein Limit festgelegt ist
uneingeschränkt:
nicht eingeschränkt, ohne Einschränkung
unendlich:
nicht begrenzt, von nicht absehbarem (räumlichen oder zeitlichen) Ausmaß
so viele Elemente umfassend, dass ihre Anzahl nicht mehr mit einer natürlichen Zahl dargestellt werden kann

Gegenteil von gren­zen­los (Antonyme)

be­grenzt:
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt

Beispielsätze

  • Seine Erleichterung war grenzenlos.

  • Er hat sich grenzenlos geärgert.

  • Meine Geduld ist nicht grenzenlos.

  • Die Menschlichkeit hat ein grenzenloses Potenzial.

  • Menschlichkeit hat ein grenzenloses Potenzial.

  • Toms Blauäugigkeit scheint grenzenlos zu sein.

  • Meine Fantasie ist grenzenlos.

  • Barmherzig und gnädig ist der Herr, groß ist seine Geduld und grenzenlos seine Liebe.

  • Der Glaube, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums und der Mensch die Krone der Schöpfung sei, zeugt von der grenzenlosen Arroganz des Menschen.

  • Sehnsucht kann Menschen nahezu grenzenlos manipulierbar machen.

  • Der Spaßfaktor sei grenzenlos!

  • Es gab nur den grenzenlosen Ozean und mich.

  • Ich empfinde eine grenzenlose Wissbegierde für alles, was mich umgibt.

  • Die letzten Sonnenstrahlen spiegeln sich auf dem grenzenlosen Meer wider.

  • Ob das Meer den Himmel reflektiert, oder ob das Firmament das grenzenlose Meer widerspiegelt?

  • Verenge nicht das grenzenlose Weltall, indem du willkürlich unnötige Gesetze schaffst!

  • Seine Machtgier ist grenzenlos.

  • Über uns war die grenzenlose Weite des Himmels.

  • An jedem Tag erkenne ich neue Liebesneigung, wenn mir dieselbe Sonne ihr grenzenloses Licht schenkt.

  • Wenn ein Mensch uns zugleich Mitleid und Ehrfurcht einflößt, dann ist seine Macht über uns grenzenlos.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Einsatzmöglichkeiten dieses Heizstrahlers sind nahezu grenzenlos.

  • Am Schluss wird der brave Soldat zum Mörder der Frau, die nichts und niemanden je wirklich geliebt hat – außer ihre grenzenlose Freiheit.

  • Also jeder ist willkommen, die Grenzen sind auf und das Sozialbudget ist grenzenlos.

  • CeBIT 2010 zeigt grenzenlose digitale Welt / - Eröffnung mit Angela Merkel.

  • Cheheltan, der die Zeitenwende als 22-jähriger Student erlebt, spricht vom Gefühl einer „grenzenlosen Freiheit“.

  • Auch über den Wolken ist die Stille längst nicht mehr grenzenlos.

  • Das Internet hat die Möglichkeiten jedes Spielers praktisch grenzenlos gemacht.

  • Darin liegt Trost und eine grenzenlose Hoffnung; Jedes Leben kann gelingen.

  • Das höchste Hotel der Welt steht nebst dem künstlichen Jumeirah-Archipel symbolisch für das grenzenlose Streben nach Gigantismus.

  • Artikel drucken An Instapaper senden Die neue Freiheit ist nicht grenzenlos.

  • Angesichts der weltweiten, anlass- und grenzenlosen Überwachung ist das nicht unbedingt sensibel.

  • Rot-Grün in NRW ist mit dem Modell grenzenloser Verschuldung gescheitert.

  • Alles hat seine Grenzen - nur Dummheit ist grenzenlos, wie dieses Beispiel zeigt.

  • Während andere Autofahrer ihre Klimaanlage auf Hochtouren laufen lassen, genießen sie Fahrtwind, Sonne und das Gefühl grenzenloser Freiheit.

  • Bauernverbandspräsident Hansjörg Walter warnte vor dem grenzenlosen Handel mit Nahrung gewarnt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv gren­zen­los be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von gren­zen­los lautet: EEGLNNORSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Leip­zig
  9. Offen­bach
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Lud­wig
  9. Otto
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Lima
  9. Oscar
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

grenzenlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort gren­zen­los kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­grenzt:
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt

Buchtitel

  • Deutschland grenzenlos Jürgen Ritter, Peter Joachim Lapp | ISBN: 978-3-96289-170-1
  • Gertrude grenzenlos Judith Burger | ISBN: 978-3-83695-957-5
  • Im Klang der Stille sind wir grenzenlos und frei Sabrina Becker | ISBN: 978-3-94810-869-4

Film- & Serientitel

  • Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich (Dokuserie, 2020)
  • grenzenlos – Geschichten von Freiheit & Freundschaft (Doku, 2018)
  • Mario Botta, Architekt: Die Kunst ist grenzenlos (Doku, 1996)
  • Palmen im Schnee – Eine grenzenlose Liebe (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: grenzenlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: grenzenlos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12146771, 12105233, 11740211, 11740208, 10353564, 8301557, 8292849, 6296237, 5899519, 5639014, 4921489, 4889389, 4804018, 4804016, 3401220, 3327230, 2770669, 2769016 & 2348822. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. gamestar.de, 18.10.2023
  2. ots.at, 23.11.2022
  3. jungefreiheit.de, 09.03.2021
  4. presseportal.ch, 23.07.2020
  5. tagesspiegel.de, 30.07.2019
  6. nzz.ch, 08.03.2018
  7. feedproxy.google.com, 15.05.2017
  8. wort.lu, 17.12.2016
  9. bazonline.ch, 04.05.2015
  10. kurier.at, 12.03.2014
  11. zeit.de, 05.11.2013
  12. feeds.rp-online.de, 15.03.2012
  13. feedsportal.com, 12.02.2011
  14. wirtschaft.t-online.de, 22.04.2010
  15. tagesschau.sf.tv, 31.10.2009
  16. an-online.de, 02.01.2008
  17. zeit.de, 07.06.2007
  18. thueringer-allgemeine.de, 28.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 07.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 05.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 12.11.2003
  22. sueddeutsche.de, 17.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995