getötet

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈtøːtət]

Silbentrennung

getet

Definition bzw. Bedeutung

Durch jemanden oder etwas ums Leben gebracht.

Abkürzung

  • get.

Beispielsätze

  • Al-Kaida-Chef al-Sawahiri durch US-Drohne in Kabul getötet - Taliban spricht von „Luftangriff

  • Ab 2026 sollen in Bio Suisse-Betrieben keine Küken mehr getötet werden.

  • Alle Attentäter sollen Medienberichten zufolge getötet worden sein.

  • Aber, es gibt keine Vorschrift die besagt, dass eine Apostatin getötet werden muss.

  • Aber bei Gefechten am Montag wurden dennoch 20 Personen getötet, rund 60 verletzt und mehrere Flugzeuge lokaler Airlines beschädigt.

  • Abdul Rahman Usbeki sei bei einer Bodenoperation getötet worden, sagte der Sprecher des US-Zentralkommandos.

  • Aden – Bei Selbstmordanschlägen und Luftangriffen im Jemen sind seit Montag mehr als 120 Menschen getötet worden.

  • Acht Menschen wurden getötet und mehr als 200 verletzt.

  • 282 Tote Bei dem Grubenunglück in Soma im Westen des Landes wurden mindestens 282 Menschen getötet.

  • 2007 wurde die damalige pakistanische Oppositionsführerin Benazir Bhutto während einer Wahlkampfveranstaltung getötet.

  • 139 Journalisten im Jahr 2012 getötet.

  • Elfjähriger bei Brand im Allgäu getötet - Schwester vermisst

  • Ertappte er Einbrecher auf frischer Tat und wurde deshalb getötet?

  • Aber getötet wurden auch 9 Kinder unter 16 Jahren.

  • Bei einem Selbstmordanschlag vor einer Polizeischule im Osten Algeriens sind nach offiziellen Angaben mehr als 40 Menschen getötet worden.

  • Im März hatte ein Vater in Mönchengladbach seine Frau und seine Tochter mit Kopfschüssen getötet.

  • Die Streitkräfte in Sri Lanka haben nach eigenen Angaben mindestens 20 Rebellen bei einem Seegefecht vor der Halbinsel Jaffna getötet.

  • Die US-Armee erklärte, sie habe drei Terroristen-Verstecke angegriffen und dabei "mehrere Terrorverdächtige getötet".

  • Vermutlich waren es zwei so genannte "Schwarze Witwen", Angehörige getöteter Rebellen, die Rache an Russland nehmen wollten.

  • Ganze Tiergruppen verendeten unter Qualen oder mussten getötet werden.

  • Der Zündler wurde durch herabstürzende Trümmer getötet.

  • Wir haben das Recht, in Ruhe zu leben und nicht getötet zu werden.

  • Abajat sei getötet und sein Stellvertreter verwundet worden.

  • Mehr als 40 Kinder und Jugendliche wurden bis 1989 an der Grenze getötet.

  • Bei gewaltsamen Protesten gegen diese Mißstände wurden wurden zwei Menschen getötet und drei Polizisten verletzt.

  • Der Mann hatte die Frau wiederholt mit Stangen unversteuerter Zigaretten beliefert und bei einem Besuch getötet.

  • Bei Zusammenstößen mit den Sicherheitskräften wurden seit 1985 annähernd tausend Landarbeiter getötet.

  • Dabei wurden nach Angaben der Nachrichtenagentur ITAR-TASS drei russische Soldaten getötet und acht verwundet.

Wortbildungen

  • Getöteter

Übersetzungen

Was reimt sich auf ge­tö­tet?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ge­tö­tet be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 1 × G & 1 × Ö

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × G
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und Ö mög­lich.

Das Alphagramm von ge­tö­tet lautet: EEGÖTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Umlaut-Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Öko­nom
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Echo
  6. Tango
  7. Echo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

getötet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ge­tö­tet kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2015
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2014
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2012
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2011

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Er­schos­se­ner:
Person, die mit einer Schusswaffe getötet wurde
Fang­mes­ser:
Messer, mit dem angeschossenes oder verletztes Wild getötet („abgefangen“) wird
Gna­den­schuss:
Schuss, mit dem ein Mensch oder ein Tier getötet wird, um ihm Leiden zu ersparen
Le­bend­fal­le:
Vorrichtung zum Fangen bestimmter Tiere, mit der sie nicht getötet werden
mensch­li­cher Schutz­schild:
Zivilperson (beziehungsweise Gruppe von Zivilpersonen), die vor oder nahe einem militärischen Ziel, wissentlich oder unwissentlich, so platziert wird, dass sie bei einem etwaigen Angriff verletzt oder getötet würde, was dazu führen soll, dass Angreifer einen Angriff unterlassen; auch: Person die sich freiwillig so postiert, dass sie einen Angriff verhindert
Met­ze­lei:
abwertend: blutige, mörderische Auseinandersetzung/Schlacht (zwischen feindlich gesinnten Gruppen), bei der zahlreiche (unschuldige und/oder wehrlose) Menschen getötet werden; das Verüben eines oder mehrerer grausamer Morde
Ni­o­be:
Tochter des Tantalus und Gemahlin des thebanischen Königs Amphion, deren sieben Söhne und sieben Töchter von Apollo und Diana getötet wurden
Tö­tungs­ver­bre­chen:
ein Verbrechen, bei dem mindestens ein Mensch getötet wird
um­mä­hen:
einen Menschen gewaltsam und rücksichtslos zu Fall bringen, wobei er auch getötet werden kann
Ver­bre­chen ge­gen die Mensch­lich­keit:
deutsches Strafrecht: Straftat nach VStGB, die an einer Zivilbevölkerung im Rahmen eines ausgedehnten oder systematischen Angriffs begangen wird, indem zum Beispiel massenhaft Menschen getötet, versklavt, vertrieben, gefoltert, sexuell genötigt oder vergewaltigt werden oder sie schwer körperlich oder seelisch geschädigt werden
Völkerrecht: Straftat nach Artikel 7 des IStGH-Statutes, die an einer Zivilbevölkerung im Rahmen eines ausgedehnten oder systematischen Angriffs begangen wird, indem massenhaft Menschen vorsätzlich getötet, versklavt, vertrieben, gefoltert, vergewaltigt oder etwa zwangsweise sterilisiert werden; im Gegensatz zum Völkermord richten sich »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« nicht gegen eine bestimmte Gruppe, sondern gegen eine Zivilbevölkerung insgesamt

Buchtitel

  • Ich habe 300 Jahre lang Schleim getötet und aus Versehen das höchste Level erreicht Yuskue Shiba, Kisetsu Morita, Benio | ISBN: 978-3-75390-089-6
  • Ich habe 300 Jahre lang Schleim getötet und aus Versehen das höchste Level erreicht Light Novel Kisetsu Morita, Benio | ISBN: 978-3-75391-369-8
  • Ich habe ihn getötet Keigo Higashino | ISBN: 978-3-49231-057-4
  • Wer hat Bambi getötet? Monika Fagerholm | ISBN: 978-3-70171-759-0
  • Wer hat Heidi getötet? Marc Voltenauer | ISBN: 978-3-74081-536-3

Film- & Serientitel

  • Ich habe Einstein getötet, meine Herren (Film, 1970)
  • Ich weiß, wer mich getötet hat (Film, 2007)
  • Töte oder Du wirst getötet (Film, 1993)
  • Ultimate Justice – Töten oder getötet werden (Film, 2017)
  • Warum hast du mich getötet? (Doku, 2021)
  • Wer hat den kleinen Grégory getötet? (Minidoku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: getötet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 02.08.2022
  2. bielertagblatt.ch, 17.11.2021
  3. krone.at, 29.06.2020
  4. taz.de, 01.08.2019
  5. nzz.ch, 18.01.2018
  6. bazonline.ch, 21.04.2017
  7. pnn.de, 28.06.2016
  8. lvz-online.de, 18.05.2015
  9. bernerzeitung.ch, 15.05.2014
  10. dw.de, 20.08.2013
  11. kurier.at, 17.12.2012
  12. stuttgarter-zeitung.de, 08.10.2011
  13. presseportal.de, 08.12.2010
  14. feedsportal.com, 11.08.2009
  15. hbxtracking.sueddeutsche.de, 19.08.2008
  16. wdr.de, 29.10.2007
  17. sat1.de, 22.10.2006
  18. badische-zeitung.de, 31.08.2005
  19. tagesschau.de, 29.08.2004
  20. lvz.de, 05.06.2003
  21. f-r.de, 14.06.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995