gerundet

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈʁʊndət]

Silbentrennung

gerundet

Definition bzw. Bedeutung

  • allgemein: in einer runden Form

  • Linguistik: mit Rundung der Lippen gebildet

  • Mathematik: vereinfacht durch Auf- oder Abrundung

Begriffsursprung

Partizip Perfekt zu runden

Gegenteil von ge­run­det (Antonyme)

un­ge­run­det:
Linguistik, speziell Phonetik: ohne Rundung der Lippen, also mit gespreizten Lippen gebildet

Beispielsätze

  • Die gerundeten Ecken sollen dafür sorgen, dass man sich nicht so leicht daran verletzt. wurden die Ecken

  • Für die Schätzung reichen gerundete Zahlen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ansonsten fallen die an den Rändern stark gerundeten Seitenbereiche auf, die in einen leicht vorstehenden Metallrahmen übergehen.

  • Alle Zahlen sind gerundet und die Breiten entsprechen den Bohrlochlängen.

  • Die Mengenangaben zu den Ressourcen und den Metallgehalten wurden gerundet, um die Genauigkeit der Schätzung darzustellen.

  • Die Credit Suisse, die die Aktionäre am 30. April zu GV geladen hat, schlägt gerundet 0,28 Franken je Aktie vor.

  • Der Referenzzinssatz bleibt somit kaufmännisch gerundet weiterhin bei 1,5 Prozent.

  • Alle Zahlen sind gerundet.

  • Berechnete Zahlen wurden gerundet, weshalb die Summe möglicherweise nicht stimmt.

  • Die Ergebnisse der Zahlen sind gerundet.

  • Offiziell wurden 2010 gerundet 2084 Euro an Einnahmen und 2246 Euro auf der Ausgabenseite verbucht.

  • Die gerundeten Doppelscheinwerfer sind eckigen gewichen.

  • Bei den Zahlenangaben handelt es sich jeweils um gerundete Beträge.

  • Absolute Zahlen im Text gerundet, Prozentangaben beziehen sich auf ungerundete Werte (Tabelle).

  • «Heaven on Heels» hat Astrid Epping ihre hübsch gerundeten, aus elastischem Kunststoff geformten Aufsätze für Absätze genannt.

  • Bei der Standardrundung wird eigentlich so gerundet wie im kaufmännischen Leben auch, wir sprechen ja auch von der kaufmännischen Rundung.

  • Man sieht an mir, was passiert, wenn man keinen Sport treibt?, bemerkte Helm und sah dabei augenzwinkernd auf seine ?gerundete Mitte?.

  • Zugleich unterstreichen gerundete Linien und kantenlose Formen das einladende Wesen des Musa.

  • Die Kosten beliefen sich gerundet auf 137 Millionen Reichsmark.

  • Steuerforderungen müssten immer gerundet werden, sagt Glaser.

  • Zur Spreeseite ansteigende Höhe sowie die elegant gerundeten Formen setzen Akzente in der Fassadenkonzeption.

  • Also wird hier ein bisschen gerundet, dort ein bisschen korrigiert, ohne dass sich substanziell etwas ändert.

  • Der runde Kopf stand wie ein Vollmond der Fröhlichkeit über dem freundlich gerundeten Körper.

  • Und zwar ganz andere als ein Zigarrenraucher, der die Qualmkringel mit seinem zum "Hühnerpopo" gerundeten Mund schubweise ausstößt.

  • "Anstelle von den errechneten 6,37 oder 6,33 Euro haben wir auf 6,35 Euro gerundet", sagt Beckerling.

  • Das entspricht gerundet 0,77 Euro zuzüglich einer Steuergutschrift von 0,54 DM ( gerundet 0,28 Euro) je Aktie.

  • Der Fruchtkörper ist konzentriert und geschmeidig, bei aller Fülle dank der reifen Säure bereits gut gerundet.

  • Ihr Depotbestand wird mit dem offiziellen Umrechnungskurs von D-Mark auf Euro umgerechnet und auf zwei Stellen hinter dem Komma gerundet.

  • Das Holzrelief "Merz 1926, 3. Ciero" dagegen läßt mit seinen gerundeten Elementen die Inspiration durch Hans Arp vermuten.

  • Insbesondere dann, wenn uns das Material magisch fremdartig vorkommt, wenn die Formen geradezu handschmeichlerisch gerundet sind.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ge­run­det?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ge­run­det be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und N mög­lich.

Das Alphagramm von ge­run­det lautet: DEEGNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Emil
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Echo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

gerundet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ge­run­det kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gerundet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. techstage.de, 10.11.2022
  2. goldseiten.de, 12.01.2021
  3. goldseiten.de, 17.06.2021
  4. cash.ch, 01.04.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 01.03.2018
  6. goldseiten.de, 25.05.2018
  7. goldseiten.de, 26.07.2017
  8. presseportal.de, 21.02.2012
  9. landes-zeitung.de, 21.04.2011
  10. autohaus.de, 20.05.2010
  11. finanznachrichten.de, 11.09.2009
  12. nachrichten.finanztreff.de, 07.08.2009
  13. aachener-zeitung.de, 18.04.2008
  14. dradio.de, 11.02.2008
  15. hochtaunus.de, 22.08.2007
  16. autosieger.de, 06.09.2007
  17. lvz-online.de, 03.12.2005
  18. berlinonline.de, 16.09.2005
  19. welt.de, 17.07.2003
  20. sueddeutsche.de, 21.10.2003
  21. daily, 19.03.2002
  22. Die Welt 2001
  23. bz, 23.04.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995