So stehen, dass das Gesicht dem Gesicht von jemand anderem zugewandt ist.
Konjugation
Präsens: stehe gegenüber, du stehst gegenüber, er/sie/es steht gegenüber
Präteritum: ich stand gegenüber
Konjunktiv II: ich stünde gegenüber
Imperativ: steh gegenüber! / stehe gegenüber! (Einzahl), steht gegenüber! (Mehrzahl)
Partizip II: gegenübergestanden
Hilfsverb: haben
Beispielsätze
Ihr Mann, sagten die Männer, als sie der Frau auf dem Treppenabsatz gegenüberstanden, sei bei der Ausfahrt von der Autobahn mit einem anderen Wagen zusammengestoßen.
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung, der wir gegenüberstehen.
Was fühlen Sie wirklich, wenn Sie Ihrem Chef gegenüberstehen?
Die Menschheit darf diesem Gemetzel nicht gleichgültig gegenüberstehen.
Das ist nicht das einzige Problem, dem wir gegenüberstehen.
Einige Journalisten behaupten, dass Russland und die USA sich als Konkurrenten im Kampf um Einfluss auf die Entwicklung der Ukraine gegenüberstehen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Dazu gehört etwa die Aufhebung der Preisermäßigungen für Fahrkarten, der wir kritisch gegenüberstehen.
Im Finale am Sonntag treffen die Spanier auf Belgien oder Frankreich, die sich am Donnerstag in Turin gegenüberstehen.
Den jedem Sparer muss auch ein Schuldner gegenüberstehen – außer, die Ersparnisse werden in der Produktion von Kapitalgütern angelegt.
UN-Generalsekretär António Guterres beschwört dort die „Schlacht unseres Lebens“, in der die Menschen der Erderwärmung gegenüberstehen.
Cyber Security ist eine der größten technologischen Herausforderung, der Unternehmen heute gegenüberstehen.
Bis Ende September hätten 549.800 Lehrstellen (plus 2.800 gegenüber dem vorigen Jahr) 547.000 Bewerber gegenübergestanden.
Es sei zwar richtig, dass Rechnungen bezahlt worden seien, denen keine Leistungen gegenübergestanden hätten.
Alle würden einer Sperre positiv gegenüberstehen, sagte der zuständige Referatsleiter.
Deren Image ist schlecht bei Leuten, die ihnen sehr kritisch gegenüberstehen.
Denn im Fall Snowden könne die Pflicht zur Auslieferung der Pflicht gegenüberstehen, dem Beschuldigten sicheres Geleit zu gewähren.
Die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet von 2.500 gewaltbereiten Kurden, die 600 Polizeibeamten gegenübergestanden hätten.
Die Stadt rechnet mit 2,3 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen, denen aber 5,3 Millionen an Kreis- und Schulumlage gegenüberstehen.
In Turin 2006 hatten sich beide Teams im Finale gegenübergestanden, damals siegte Kanada 4:1.
"LUltimo Ultras" mag auf die abschreckend wirken, die Gewalt ohnehin ablehnend gegenüberstehen.
Demnach in einer zweiten Phase Suchende den knapp 95.000 Lehrstellen gegenübergestanden.
Gerade das Christentum sollte allem, was der Verständigung und der Weltaneignung dient, positiv gegenüberstehen.
Zudem sollen 79 Prozent der befragten Fußgänger der neuen Technik aufgeschlossen gegenüberstehen.
Wenn Streifenpolizisten einer aggressiven Menschenmenge gegenüberstehen, müssen sie definitiv handeln.
Diejenigen, die nicht Zeuge der Partie in Berlin waren, mögen der Kloppschen Lobpreisung skeptisch gegenüberstehen.
Die Astronomen sprechen dabei von einer Mars-Opposition, weil sich Sonne und Mars am irdischen Himmel genau gegenüberstehen.
So sind es vor allem die Konservativen in der FDP, die Westerwelles Idee einer eigenen Kanzlerkandidatur extrem skeptisch gegenüberstehen.
Untersuchungen haben ergeben, dass jeder Million Flugpassagiere im Durchschnitt 2 200 direkt und indirekt geschaffene Jobs gegenüberstehen.
Aber in dem Vorsitzenden der Londoner Börse, Don Cruickshank, wird ihm ein ebenbürtiger Gegner gegenüberstehen.
Keinem der drei Waffengänge darf der Westen gleichgültig gegenüberstehen.
In Frankfurt hätten 30 unlimitierte Kaufaufträge vorgelegen, denen eine geringe Zahl von Verkaufsorders gegenübergestanden hätten.
Der Sieg ist für die Linke selbst gefährlich: Cardenas wird einer Reihe von Problemen innerhalb seiner eigenen Partei gegenüberstehen.
Dann, wenn Hertha gegen den 1. FC Nürnberg antritt, und ihm sein Bruder Robert im Trikot der Gegner auf dem Spielfeld gegenüberstehen wird.
Daß diese der gutgemeinten Aufforderung gleichgültig gegenüberstehen, will die Stadtverwaltung nicht hoffen.
Das fünfsilbige Verb gegenüberstehen besteht aus 15 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 5 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × B, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E, ersten N, R und vierten E möglich.
Das Alphagramm von gegenüberstehen lautet: BEEEEEGGHNNRSTÜ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar
Essen
Goslar
Essen
Nürnberg
Umlaut-Unna
Berlin
Essen
Rostock
Salzwedel
Tübingen
Essen
Hamburg
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav
Emil
Gustav
Emil
Nordpol
Übermut
Berta
Emil
Richard
Samuel
Theodor
Emil
Heinreich
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf
Echo
Golf
Echo
November
Uniform
Echo
Bravo
Echo
Romeo
Sierra
Tango
Echo
Hotel
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort gegenüberstehen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorhandensein/Bereitstellung (Versorgung mit) einer gewissen Anzahl von Kliniken (Krankenhäusern), die dem Bedarf der Gesellschaft an stationärer, medizinischer Betreuung gegenüberstehen; medizinische Versorgung der Bevölkerung