filetieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fileˈtiːʁən]

Silbentrennung

filetieren

Definition bzw. Bedeutung

Fisch, Fleisch, Geflügel oder Zitrusfrüchte von ungenießbaren oder unerwünschten Teilen befreien.

Begriffsursprung

Von französisch fileter

Konjugation

  • Präsens: filetiere, du filetierst, er/sie/es fi­le­tiert
  • Präteritum: ich fi­le­tier­te
  • Konjunktiv II: ich fi­le­tier­te
  • Imperativ: filetiere/​filetier! (Einzahl), fi­le­tiert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: fi­le­tiert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für fi­le­tie­ren (Synonyme)

filieren:
ein Filet (gitterförmig, netzartig gefertigter Stoff) herstellen
eine Karte schnell und unbemerkt mit einer anderen austauschen
(in einzelne Unternehmen) zerlegen:
analysieren, einzeln untersuchen
etwas in seine Komponenten aufteilen, in seine Einzelteile auflösen
zerschlagen:
eine gegnerische Gruppe von Menschen unschädlich machen
etwas in kleinere Einheiten aufteilen

Beispielsätze

  • Der italienische Kellner filetierte die gegrillten Doraden vor unseren Augen am Tisch.

  • Ich habe die Orangen für den Obstsalat filetiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gut gestärkt geht es weiter zum Hafen, wo Brian lernt, wie man norwegischen Lachs richtig filetiert.

  • Innert Kürze filetiert sie den Bericht der Kampfjetgegner, der leichtere Kampfjets für ausreichend hält.

  • Die Zitrone filetieren: Die Schale mit einem scharfen Messer ringsum ganz abschneiden, auch das Weiße.

  • Köche wurden angeheuert, die öffentlich zeigen, wie man Rotfeuerfische filetiert und zubereitet.

  • Sie alle haben Recht: filetiert die Konkurrenz bei seinem historischen fünften Sieg in Alta Badia nach allen Regeln der Riesenslalom-Kunst.

  • Dann meldet sich eine beleidigte Leberwurst zurück und behauptet, man habe sie «filetiert» – filetiert hat Herr B. höchstens sich selber.

  • Doch stattdessen hat sie mich filetiert, einem nervenkranken Despoten zum Tee serviert und einen deutschen Ai WeiWei aus mir gemacht.

  • Neben drei Strafstößen filetierte Matthias Pichler die Union mit einem vierten Treffer quasi im Alleingang.

  • Als er das Tier filetierte, kamen erst zwei Heringe zum Vorschein, dann ein oranger Dildo.

  • Drei filetierte Orangen zu Orangengelee verarbeiten und auf vier Dessertgläser verteilen.

  • Nach Fristverstreichung wird Hertha BSC vertragskonform liquidiert und filetiert.

  • Die insolvente Drogeriekette Schlecker wird weiter filetiert: Das Unternehmen muss sein Frankreich-Geschäft verkaufen.

  • Dann wird das Sortiment gestrafft und Standorte filetiert bis die Marke "Karstadt" und "Kaufhof" abgelutscht ist.

  • Den MAN-Konzern nach "Heuschrecken-Art" zu filetieren, käme auch bei der VW-Belegschaft nicht gut an.

  • "Nicht selten heißt das, dass Firmen zerschlagen und filetiert werden", warnt Jung.

  • Schuppt Fischt, nimmt ihn aus, filetiert ihn.

  • "Ich will das Unternehmen nicht filetieren, sondern in seinem Bestand erhalten", sagte Leonhardt.

  • Wie nicht anders zu erwarten, wurde er auch nach allen Regeln des Strukturalismus sautiert, tourniert und filetiert.

  • Sein Hahn aber ist in kräftigen Rotschattierungen filetiert wie das Schaubild eines Frischgeflügelhändlers.

  • Kometen filetieren ist ein Gezeitenfüllendes Hobby.

  • Die Anlage kann pro Tag 255 000 Hühner töten, filetieren und einfrieren.

Übersetzungen

Was reimt sich auf fi­le­tie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb fi­le­tie­ren be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von fi­le­tie­ren lautet: EEEFIILNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Lima
  4. Echo
  5. Tango
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

filetieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort fi­le­tie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: filetieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: filetieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. welt.de, 20.09.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 12.09.2020
  4. stern.de, 25.07.2019
  5. bild.de, 29.07.2019
  6. blick.ch, 18.12.2017
  7. handelsblatt.com, 12.05.2016
  8. welt.de, 03.05.2016
  9. salzburg24.at, 25.03.2016
  10. spiegel.de, 25.12.2014
  11. pipeline.de, 27.12.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.02.2014
  13. manager-magazin.de, 31.05.2012
  14. welt.de, 30.03.2010
  15. welt.de, 09.10.2006
  16. fr-aktuell.de, 31.05.2005
  17. fr-aktuell.de, 31.12.2003
  18. tagesspiegel.de, 05.04.2002
  19. Tagesspiegel 1998
  20. TAZ 1997
  21. Die Zeit 1996