ekstatisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛksˈtaːtɪʃ]

Silbentrennung

ekstatisch

Definition bzw. Bedeutung

Im Zustand der Ekstase, außer sich.

Steigerung (Komparation)

  1. ekstatisch (Positiv)
  2. ekstatischer (Komparativ)
  3. am ekstatischsten (Superlativ)

Anderes Wort für ek­s­ta­tisch (Synonyme)

berauscht

Sinnverwandte Wörter

be­geis­tert:
an etwas/jemandem besonders interessiert
die Stimmung gemäß ausdrückend, erkennen lassend
lei­den­schaft­lich:
Leidenschaft, Begeisterung für irgendetwas besitzend
rausch­haft:
wie ein Rausch beschaffen
schwär­me­risch:
geprägt vom starken positiven Gefühlen für etwas/jemanden, dabei etwas wirklichkeitsfern

Gegenteil von ek­s­ta­tisch (Antonyme)

be­son­nen:
mit Bedacht handelnd, nüchtern/überlegt reagierend
nüch­tern:
mit leerem Magen
ohne Alkohol im Blut
überlegt

Beispielsätze

  • Er hielt eine ekstatische Rede.

  • Sie tanzte ekstatisch.

  • Tom war ekstatisch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Version von Roth und Les Siècles ist schlicht atemberaubend und steuert in aller Wildheit auf einen ekstatischen Höhepunkt zu.

  • Werner Herzog Eats His Shoe ist ohne Zweifel eine essentielle Erfahrung auf der Suche nach ekstatischer Wahrheit.

  • Und der "Tagesspiegel" hört ekstatischen Jazz.

  • Jetzt werden die unisono ekstatischen Urteile aus Neuseeland ein bisschen von der teils herben Kritik der Amerikaner konterkariert.

  • Da ging auf der Bühne mit "Riverdance" auch ohne irische Stepptänzer eine ekstatische Show mit keltischer Musik ab.

  • Bei Contzen, Spangenberg und Schuch wirken sie spannend, ausdrucksstark, aufmerksam und farbenreich ekstatisch.

  • Ganz ohne flüssige oder rauchförmige Stimmungsmacher tanzen sie oft ekstatisch und steigern sich komplett in die Musik hinein.

  • Ihm gelinge es, dass ?Ich und Welt im dichterischen Wort für einen ekstatischen Augenblick zusammenfinden?, schreibt der Verlag.

  • Eine Explosion ekstatischen Jubels, Tausende sich unbekannte Fans liegen sich mit Tränen in den Augen und in den Armen.

  • "Das war extra schön", beschrieb Prica seinen ekstatischen Antritt.

  • Doch so ekstatisch und frohsinnig wie in "The Fighting Temptations" sind sonntägliche Kirchenbesuche heute wohl nur noch im Film.

  • Taveners "mystischer Minimalismus" steigert sich in acht Kreisen bis zu einem den Upanischaden entnommenen ekstatischen Lobpreis.

  • Aus der Nachbarkabine höre ich ekstatisches Stöhnen, in unregelmäßigen Intervallen.

  • Im Tierreich sind solche ekstatischen Tanzveranstaltungen immer zu beobachten gewesen.

  • Ich nenne das ekstatische Wahrheit.

  • Wären wir gern einmal im Jahr jemand anders, unerkannt, ekstatisch ausgelassen?

  • Ich habe mich als "ekstatischen Pessimisten" bezeichnet.

  • Es kam zu ekstatischen Wallfahrten mit vermeintlichen Wundern.

  • Diese Losung setzte im Aufbruchfieber der Nachwendezeit vor allem bei Landschaftsplanern eine geradezu ekstatische Fantasie frei.

  • Der Meister der Körperinszenierung und Maler ekstatischer "Revolving Paintings" liebt die Zweigeschlechtlichkeit des Menschen.

  • Eingekehrt ist ein ekstatischer Frieden, der die Kontrollgesellschaft elektronisch bekränzt.

  • Während auf den Tribünen der ekstatische Jubel begann, lief das Wasser nur so über sein gerötetes Gesicht.

  • Im dritten Akt kommt er ekstatisch zu sich, Schwierigkeiten werden mit äußerstem physischen Einsatz überdeckt.

  • Er verfügt über eine variationsreiche Technik und bevorzugt einen warmen Ton, den er in ekstatischen Highnotes eskalieren läßt.

  • Die deutsche Kultsängerin Inga Rumpf hat sich an die Spitze der ekstatischen Bewegung gesetzt.

  • Sie führt zu einem bildnerischen Vokabular ekstatischer Abstraktion, um 'zum zeitlosen Urklang zurückzusteigen'.

  • Er werde die Wiederwahl des Präsidenten unterstützen, rief er, begleitet von ekstatischer Zustimmung aus dem Publikum.

  • Ihr Kraftfeld wirkt auf die darunter harrenden Ritter magnetisch, zwingt die ekstatisch Bewegten, Erschütterten in die Bewegung.

Übergeordnete Begriffe

  • ergriffen

Übersetzungen

Was reimt sich auf ek­s­ta­tisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ek­s­ta­tisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × K

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem K, ers­ten S und A mög­lich.

Das Alphagramm von ek­s­ta­tisch lautet: ACEHIKSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Köln
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Kauf­mann
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Kilo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Tango
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

ekstatisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ek­s­ta­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Von ekstatischen Frauen und Affen im Salon Gabriel von Max | ISBN: 978-3-82960-824-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ekstatisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ekstatisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6618877. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. jungewelt.de, 03.07.2020
  2. moviepilot.de, 28.07.2017
  3. spiegel.de, 11.11.2015
  4. schwaebische.de, 04.12.2012
  5. szon.de, 15.03.2008
  6. szon.de, 15.10.2008
  7. szon.de, 11.07.2007
  8. berlinerliteraturkritik.de, 14.06.2007
  9. ngz-online.de, 18.03.2006
  10. fr-aktuell.de, 14.03.2005
  11. abendblatt.de, 09.07.2004
  12. welt.de, 03.09.2003
  13. archiv.tagesspiegel.de, 29.12.2003
  14. sueddeutsche.de, 27.06.2002
  15. tsp, 16.01.2002
  16. bz, 14.01.2002
  17. DIE WELT 2001
  18. sz, 09.11.2001
  19. Die Zeit (32/2001)
  20. Welt 1999
  21. FREITAG 1999
  22. Die Zeit (09/1998)
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. TAZ 1997
  25. Rheinischer Merkur 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995