einpendeln

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌpɛndl̩n ]

Silbentrennung

einpendeln

Definition bzw. Bedeutung

  • (als Pendler) zu seinem Arbeitsplatz in der Stadt von außerhalb hereinkommen

  • (nach Ausschlägen) einen Mittelwert einnehmen; langsam einen normalen, stabilen Zustand erreichen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb pendeln mit dem Derivatem ein-.

Konjugation

  • Präsens: pendele ein, du pendelst ein, er/sie/es pendelt ein
  • Präteritum: ich pen­del­te ein
  • Konjunktiv II: ich pen­del­te ein
  • Imperativ: pendel ein! / pendele ein! (Einzahl), pendelt ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­pen­delt
  • Hilfsverben: haben, sein

Sinnverwandte Wörter

ab­schlei­fen:
die negativen Eigenschaften von etwas/einer Person verbessern
ein Werkzeug (beispielsweise ein Messer, eine Schere) schärfen
an­pas­sen:
etwas passend machen, angleichen
sich jemandem oder einer Sache angleichen
an­rei­sen:
an einem bestimmten Ort ankommen
mit einem Transportmittel an ein bestimmtes Ziel reisen
aus­glei­chen:
bei einem Konto durch entsprechende Soll- oder Habenbuchung den Saldo auf Null bringen
eine Differenz an einem oder mehreren Werkstücken/Gegenständen auf Null vermindern
ein­pe­geln:
(nach Ausschlägen) einen Mittelwert einnehmen; langsam einen normalen, stabilen Zustand erreichen
hereinfahren
he­r­ein­kom­men:
(von innen gesehen) ins Innere gelangen
als Warenlieferung ankommen
hineinfahren
mit­teln:
auf den Mittelwert bringen; den Durchschnitt berechnen
nor­ma­li­sie­ren:
die Lautstärke einer Tonaufnahme auf eine bestimmte Höhe bringen
in den Zustand zurückkehren, der als der normale, ursprüngliche angesehen wird
sta­bi­li­sie­ren:
gegen Schwankungen absichern, trotz Schwankungen einen ruhigen Mittelwert/Punkt finden
physisch stabil machen

Beispielsätze

  • Wie so viele andere pendele ich jeden Morgen mit dem Vorortzug ein.

  • Die Preise haben sich im Laufe der Woche wieder um die 50,- $ herum eingependelt.

  • Das wird sich mit der Zeit schon einpendeln.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die waren in der massiv gestiegen und haben sich jetzt auf einem stabilen Preisniveau eingependelt.

  • Aber das wird jetzt noch dauern, weil sich das Infektionsgeschehen derzeit auf einem hohen Niveau eingependelt hat“, so Ludwig.

  • Anfang April haben sich die täglichen Neuinfektionen in Kuba auf hohem dreistelligen Niveau eingependelt.

  • Die Infektionszahlen in haben sich nach einem immensen Wachstum auf konstant hohem Niveau eingependelt.

  • Im Großen und Ganzen laufe alles gut, das Feedback sei, bis auf wenige Ausnahmen, soweit positiv, alles habe sich gut eingependelt.

  • Die Rohstoffpreise werden sich für die nächsten sechs Jahre bei etwa 75 Dollar einpendeln, was ich für unwahrscheinlich halte.

  • Seither hat die Notierung aber wieder leicht nachgegeben und sich vor dem Wochenende bei rund 49,60 Dollar eingependelt.

  • Dann würde das mit den Abtreibungen von selbst aufhören und das Geschlechterverhältnis sich wieder einpendeln.

  • Aber der Akkuverbrauch soll sich so wieder auf ein normales Maß einpendeln.

  • Der PC- Markt wird sich auf den Rest (SW- Entwicklung, Forschung, etc.) einpendeln.

  • Der Geschäftsgang habe sich auf einem tieferen Niveau eingependelt, so die Mitteilung weiter.

  • Das System hat sich vorerst auf einem niedrigeren Niveau eingependelt.

  • In Deutschland habe sich die Anzahl der Brutpaare bei knapp unter 25 000 eingependelt.

  • Das würde sich innert 5 bis 8 Jahren so einpendeln.

  • "Ich gehe davon aus, dass sich das bisher prognostizierte Wachstum von rund 6% auf 3% bis 4% Prozent pro Jahr einpendeln wird", sagte er.

  • Die Temperaturen sollen sich übers Wochenende bei angenehmen 20 Grad einpendeln.

  • Der Kurs des Euro hat sich am Freitag knapp unter der Marke von 1,27 Dollar eingependelt.

  • Der Bestand hat sich aber wieder bei etwa 22 000 Tieren eingependelt, weil die Jagd stark eingeschränkt wurde.

  • Die Temperatur beträgt 26 Grad, und nach 45 Kilometer Radtour hat sich die Herzfrequenz bei knapp 150 Schlägen in der Minute eingependelt.

  • Zum Glück hat es sich dann bei einer überschaubaren Menge eingependelt.

Häufige Wortkombinationen

  • etwas wird sich einpendeln, ein Preis pendelt sich ein

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­pen­deln be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × N, 1 × D, 1 × I, 1 × L & 1 × P

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von ein­pen­deln lautet: DEEEILNNNP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Paula
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Papa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Echo
  9. Lima
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

einpendeln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­pen­deln kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ein­ste­hen:
sich ins Gleichgewicht bringen; einpendeln
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einpendeln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 18.01.2023
  2. wien.orf.at, 03.03.2022
  3. amerika21.de, 02.04.2021
  4. giessener-allgemeine.de, 30.11.2020
  5. idowa.de, 18.10.2019
  6. goldseiten.de, 29.06.2018
  7. finanznachrichten.de, 26.08.2016
  8. blick.ch, 28.10.2015
  9. feedsportal.com, 18.05.2014
  10. derstandard.at, 10.10.2013
  11. feeds.cash.ch, 15.03.2012
  12. feedsportal.com, 22.08.2011
  13. neues-deutschland.de, 21.03.2010
  14. tagesanzeiger.ch, 09.07.2009
  15. 4investors.de, 18.08.2008
  16. wien.orf.at, 23.06.2007
  17. handelsblatt.com, 15.07.2006
  18. waz.de, 09.07.2005
  19. Die Zeit (24/2004)
  20. sueddeutsche.de, 03.05.2003
  21. sueddeutsche.de, 08.05.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Die Zeit (38/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995