einmieten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌmiːtn̩ ]

Silbentrennung

einmieten

Definition bzw. Bedeutung

in Haufen (Mieten) einlagern

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb mieten mit dem Derivatem ein-.

Konjugation

  • Präsens: miete ein, du mietest ein, er/sie/es mietet ein
  • Präteritum: ich mie­te­te ein
  • Konjunktiv II: ich mie­te­te ein
  • Imperativ: miete ein! (Einzahl), mietet ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­mie­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ein­mie­ten (Synonyme)

(ein) Zimmer nehmen
(eine) Bleibe finden (geh.)
(eine) Wohnung finden
(eine) Wohnung nehmen
(sich) einnisten (negativ):
reflexiv: ein Nest für sich machen
reflexiv: einsiedeln, ein Heim für sich machen
(sich) einquartieren:
eine Bleibe (ein Quartier) anweisen/zuteilen
eine Bleibe beziehen
einrücken (fachspr., Jargon, militärisch):
den Militärdienst beginnen
eine Zeile weiter vom Seitenrand entfernt beginnen lassen als den übrigen Text
in einer Miete einlagern
Quartier beziehen
Quartier nehmen
(irgendwo) unterkommen:
bemerkt werden
einen Platz zum Übernachten oder Wohnen finden
vor Anker gehen (fig.)

Sinnverwandte Wörter

bun­kern:
an Bord nehmen
etwas über längere Zeit (an einem heimlichen Ort) aufbewahren; oft weil ein Mangel herrscht oder man befürchtet, dass sich einer entwickelt oder weil es sich um etwas handelt, das man eigentlich nicht haben sollte
ein­kel­lern:
Verbrauchsgüter, oftmals Nahrungsmittel, an einem kühlen, frostfreien, dunklen Ort (Keller) (zum Verbrauch in der Winterzeit) lagern
ein­la­gern:
an einen Ort schaffen, wo etwas aufbewahrt wird
sich einen Ort, ein Nest, ein Lager schaffen, wo etwas (geschützt) verbleibt

Beispielsätze

Futterrüben frostsicher einzumieten macht viel Arbeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Externe können sich für Kurse über das gesamte Semester einmieten.

  • Aktuell ist die Sondereinsatzgruppe (SIG), eine Spezialeinheit der Polizei, im Obergeschoß des Vereinshauses vom Pappelstadion eingemietet.

  • Es ging um einen Betrieb, der sich im ehemaligen Bully-Areal in der Nähe von Wohnhäusern eingemietet hat.

  • Ausserdem haben wir Öffnungszeiten einiger Filialen reduziert und andere ganz geschlossen, weil sie etwa in Altersheimen eingemietet sind.

  • Und Neumann respektive seinem Family Office gehören diverse Immobilien, in welche sein Unternehmen eingemietet ist.

  • Anders ist das mit den Immobilien, in denen Kika und Leiner eingemietet sind.

  • Neben über 100 Startups sind dort auch Forschungseinheiten von rund 25 Grossunternehmen eingemietet.

  • Im Gang reiht sich Tür an Tür, davor starren Männer auf kleine Monitore, die ihnen zeigen, wer sich in den Zimmern eingemietet hat.

  • Louis Vuitton, Roberto Cavalli und Prada haben sich neben anderen Luxusmarken hier eingemietet.

  • Bis Ende des nächsten Jahres ist die Verwaltung im Haus des freigestellten früheren Verwalters Walter Aebersold eingemietet.

  • Der Schauspieler hatte sich am 6. Juli in das Hotel eingemietet und bis zum gestrigen Samstag gebucht gehabt.

  • Das Geld für die Einrichtungen und den Umbau der Liegenschaft, in die sie sich eingemietet hatten, stammt aus privaten Darlehen.

  • Das Hauptklientel für regelmäßige Auslastung seien die Sprachschüler der angrenzenden Missionsstationen, die sich in Gruppen einmieten.

  • "Wir mussten das Konzept Ärztezentrum deshalb aufweichen", informiert Off. Ein großer Bildungsträger wird sich nun dort mit einmieten.

  • Für die Betreibung des Theaterteils soll sich die Stadt nach Fertigstellung des neuen Kulturtempels einmieten.

  • Im anschließenden Riegelbau allerdings können sich noch Firmen einmieten.

  • Bisher konnte sich Hille stets im Sportforum einmieten.

  • Er hält es für denkbar, dass sich bald eine Reihe polnischer Nachbarn in Görlitz einmieten, weiter aber daheim ihrer Arbeit nachgehen.

  • Die Vogelschutz-, Walzer- und Trennkost-Vereine, die sich in der Kongresshalle einmieten.

  • Auf 4000 Quadratmeter hat sich dort nun die Telekom eingemietet.

Häufige Wortkombinationen

  • Rüben einmieten

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­mie­ten be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ein­mie­ten lautet: EEEIIMNNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Martha
  5. Ida
  6. Emil
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Mike
  5. India
  6. Echo
  7. Tango
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

einmieten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­mie­ten kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Her­bergs­gast:
Person, die sich in einer Herberge eingemietet hat
Ho­tel­gast:
Person, die sich in einem Hotel eingemietet hat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einmieten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einmieten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. salzburg24.at, 22.09.2023
  2. bvz.at, 28.04.2022
  3. remszeitung.de, 26.03.2021
  4. bzbasel.ch, 27.03.2020
  5. cash.ch, 10.09.2019
  6. salzburg24.at, 22.06.2018
  7. welt.de, 20.06.2017
  8. sueddeutsche.de, 02.10.2016
  9. wien.orf.at, 29.04.2015
  10. bernerzeitung.ch, 10.07.2014
  11. feedproxy.google.com, 14.07.2013
  12. beobachter.ch, 04.03.2011
  13. schwaebische.de, 24.09.2010
  14. feedsportal.com, 20.02.2009
  15. otz.de, 14.09.2007
  16. welt.de, 26.06.2006
  17. lvz.de, 11.01.2005
  18. lvz.de, 21.04.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 15.10.2003
  20. f-r.de, 05.07.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995