eindellen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌdɛlən]

Silbentrennung

eindellen

Definition bzw. Bedeutung

Eine Beule (Delle) in etwas machen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb dellen mit dem Derivatem ein-

Konjugation

  • Präsens: delle ein, du dellst ein, er/sie/es dellt ein
  • Präteritum: ich dell­te ein
  • Konjunktiv II: ich dell­te ein
  • Imperativ: dell ein! / delle ein! (Einzahl), dellt ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­dellt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

ein­beu­len:
eine Delle (Beule) in etwas machen
ein­buch­ten:
etwas nach innen formen/drücken, so dass eine Delle/Einbuchtung entsteht
ins Gefängnis bringen, in Untersuchungshaft nehmen
ein­drü­cken:
mit Kraft in einen Körper eindringen, so dass seine Oberfläche beschädigt wird
mit Kraft in einen Körper eindringen, so dass seine Oberfläche zerstört wird
ein­ker­ben:
eine Aussparung (Kerbe) in etwas schneiden/sägen; eine Vertiefung/Scharte/Falte schaffen

Gegenteil von ein­del­len (Antonyme)

aus­beu­len:
eine Delle in etwas entfernen, indem das Material nach oben/außen gedrückt wird
sich nach außen ausdehnen; eine Erhebung (Beule) machen; eine Beule bekommen

Beispielsätze

  • Beim Zurücksetzen mit dem Transporter hat sie die Leiter übersehen und den hinteren Kotflügel eingedellt.

  • Das Autodach wurde von den Schneemassen eingedellt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieser wurde dadurch eingedellt und die Randsteine davor beschädigt, heißt es im Polizeibericht.

  • Die Fahrertüre des Hondas wurde eingedellt.

  • Ein Autodach wurde dabei stark eingedellt.

  • Motorhaube beschädigt SCHNEEBERG - In dem Zeitraum von 31.12.2014 bis 03.01.2015 wurde an einem weißen Opel Corsa die Motorhaube eingedellt.

  • Am BMW wurde der linke hintere Kotflügel eingedellt, es entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.

  • Die Scheinwerfer waren gebrochen, die Türen eingedellt.

  • In Folge des Anstoßes waren das hintere Seitenteil und die Tür auf der Fahrerseite eingedellt und verkratzt worden.

  • Das Tastenbett liegt komplett fest auf, lediglich hoher Druck über dem DVD-Laufwerk lässt diesen Bereich geringfügig eindellen.

  • An dem Renault wurde die Fahrertüre eingedellt, wobei sich die Höhe des Sachschadens auf rund 600 Euro belaufen dürfte.

  • An dem Fahrzeug wurde die hintere rechte Tür eingedellt.

  • Dadurch wurde diese breitflächig eingedellt und muss repariert werden.

  • Woran man erkennen kann, ob sie reif sind (die Schale muss eingedellt sein), wird der Kundschaft nicht vorenthalten.

  • Demnach krümmen Galaxien den Raum um sich herum, ähnlich wie Kugeln ein Gummituch eindellen.

Häufige Wortkombinationen

  • die Motorhaube eindellen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­del­len be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × N, 1 × D & 1 × I

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von ein­del­len lautet: DEEEILLNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Lima
  7. Lima
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

eindellen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­del­len kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hi­lar­fle­ck:
Mykologie: deutlich begrenzte Stelle der Pilzsporenwand, die oberhalb des Apiculi (Appendix oder "Sporenstielchens") liegt, die bei ornamentierten Sporen leicht eingedellt, glatt oder nur schwach ornamentiert ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: eindellen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6595951. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 26.02.2021
  2. idowa.de, 07.02.2018
  3. idowa.de, 23.04.2018
  4. main-netz.de, 05.01.2015
  5. presseportal.de, 08.02.2014
  6. oberpfalznetz.de, 07.08.2014
  7. presseportal.de, 26.05.2014
  8. blogigo.com, 25.04.2011
  9. stimme.de, 23.02.2009
  10. augsburger-allgemeine.de, 19.01.2009
  11. szon.de, 11.08.2008
  12. daily, 22.03.2002
  13. sz, 18.09.2001