drittwichtigste

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁɪtˌvɪçtɪçstə ]

Silbentrennung

drittwichtigste

Definition bzw. Bedeutung

In Bezug auf Wichtigkeit an dritter Stelle stehend.

Beispielsätze (Medien)

  • Großbritannien zählt als drittwichtigster Exportmarkt zu den bedeutendsten Handelspartnern des Freistaats.

  • Im ersten Halbjahr 2021 war Erdgas der drittwichtigste Energieträger Deutschlands, direkt hinter Kohle und Windkraft.

  • Neben der gibt es nun zusätzlich die Conference League, die den drittwichtigsten Kontinentalwettbewerb in Europa darstellen soll.

  • Die Stadt ist Muslimen heilig, hier befindet sich der Tempelberg und darauf die Al-Aksa-Moschee, das drittwichtigste Heiligtum des Islam.

  • Argentinien ist der drittwichtigste Kokain-Exporteur nach Europa geworden.

  • Nach Tschechien und Polen ist Ungarn noch der drittwichtigste Handelspartner der Schweiz in der Region.

  • Die Spanienrundfahrt ist nach der Tour de France und dem Giro D’Italia das drittwichtigste Etappenrennen der Welt.

  • Umgekehrt ist die EU für Japan hinter China und den Vereinigten Staaten der drittwichtigste Partner.

  • Bienen sind das drittwichtigste Nutztier nach Rind und Schwein, sagen Experten.

  • Der Biene, drittwichtigstes Nutztier im Land, setzen milde Winter und die so begünstigte Verbreitung der Varroa-Milbe bereits heftig zu.

  • Zugleich ist der Bausektor der drittwichtigste Wirtschaftszweig im Land.

  • Die finanzielle Absicherung fürs Alter ist zwar drittwichtigstes Lebensziel, aber nur 34 Prozent gaben an, dieses erreicht zu haben.

  • Nach europäischen Angaben ist China bereits jetzt der drittwichtigste Handelspartner der EU nach den USA und der Schweiz.

  • Der Tempelberg ist nach Mekka und Medina das drittwichtigste Heiligtum der Muslime.

  • Als Block sind diese Staaten nach der EU und den USA drittwichtigster Absatzmarkt für Bayern.

  • Gut ein halbes Jahr nach der Bankenkrise sind die Finanzen und der Schuldenberg der Stadt das drittwichtigste Problem.

  • Folgerichtig sah sie die EM als "meinen drittwichtigsten Wettkampf dieses Jahres" an.

  • Danach sind zwar ausländerpolitische Fragen für die Hessen immerhin das drittwichtigste Thema, gefolgt von Umwelt und Kriminalität.

  • Auch Chile, das drittwichtigste Exportland für argentinische Unternehmen, hat seine Währung im Verlauf der Asienkrise mehrfach abgewertet.

  • Da kann die Region von Glück sagen, daß in Düsseldorf immerhin der drittwichtigste deutsche Verlag Profil gewinnt: Holtzbrinck.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv dritt­wich­tigs­te be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 3 × I, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 4 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T, H und S mög­lich.

Das Alphagramm von dritt­wich­tigs­te lautet: CDEGHIIIRSTTTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Wupper­tal
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Tü­bin­gen
  11. Ingel­heim
  12. Gos­lar
  13. Salz­wedel
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Wil­helm
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Theo­dor
  11. Ida
  12. Gus­tav
  13. Samuel
  14. Theo­dor
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. India
  4. Tango
  5. Tango
  6. Whis­key
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Tango
  11. India
  12. Golf
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

drittwichtigste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort dritt­wich­tigs­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: drittwichtigste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 13.05.2022
  2. spiegel.de, 22.09.2021
  3. augsburger-allgemeine.de, 29.09.2021
  4. tagesspiegel.de, 23.12.2017
  5. fr-online.de, 10.03.2015
  6. tagesanzeiger.ch, 18.01.2012
  7. nordbayern.de, 11.09.2011
  8. faz.net, 30.05.2011
  9. taz.de, 10.08.2010
  10. mainz-online.de, 26.04.2008
  11. afp.com, 28.08.2007
  12. fr-aktuell.de, 24.11.2005
  13. tagesschau.de, 31.10.2003
  14. archiv.tagesspiegel.de, 24.12.2003
  15. sueddeutsche.de, 02.12.2002
  16. sz, 06.10.2001
  17. Welt 1999
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Tagesspiegel 1998
  20. Rheinischer Merkur 1997